Z4 M / 3.0si Chiptuning - Ergebnisse

@dwz8:

Also 382PS sind echt schon ne Ansage....wir aber warscheinlich auch an der perfekten Lufttemperatur liegen, oder?


@docm:

Welche Laufleistung hat das Auto? Fahrst du oft auf der Rennstrecke oder eher im cruise mode? :)
 
@dwz8:

Also 382PS sind echt schon ne Ansage....wir aber warscheinlich auch an der perfekten Lufttemperatur liegen, oder?
Die tatsächlich auf der Rolle gemessene Leistung lag ja bei 384 PS (Summe aus Radleistung und Schleppleistung). Aufgrund der niedrigen Temperatur wurde dann die Normleistung nach unten korrigiert auf 382 PS.
 
Das ist ja ein phänomenaler Wert....bei diesem Fahrzeug sind ein perfekter Motor und die geniale Arbeit eures Teams zusammengekommen!
 
Das ist ja ein phänomenaler Wert....bei diesem Fahrzeug sind ein perfekter Motor und die geniale Arbeit eures Teams zusammengekommen!
Bei einem normalen Motor ist das mit dieser Auspuffanlage weitgehend reproduzierbar. Problem ist natürlich, dass man keine Bedenken wegen TÜV oder Kontrollen haben sollte bei der SS Race.
 
Ich denke, es kommt Eines zum Anderen:
Der S 54 Motor ist ja bekannt dafür, nicht unbedingt eine Fertigungskonstanz in der Leistung zu haben, die immer der Werksangabe entspricht- will heißen: große Streuung, öfter nach unten, als nach oben.
Ich habe wohl das große Glück, einen guten erwischt zu haben, der schon gut Saft hatte.
Dann sind ja in der Folge einige Scheine unters Auto geschraubt worden: SS Fächerkrümmer oversize, 2x 100 Zeller Kats, SS X-Pipe und ACS ESD.
Die Adaptivwerte sind wohl ebenfalls als gut zu betrachten, immer hochoktaniger Sprit und schnelle Fahrweise.
Scheint alles ganz gut zu harmonieren, und Schmickler hat's dann perfekt aufeinander abgestimmt. Die Z4 Doktoren in Gimmigen haben einen Super Job gemacht- und fertig war der Kraftbolzen.
Damit ist die Wahrheit über die Möglichkeiten vom Supersprintkrempel am Z4 denke ich festgestellt.
Zum Luftfilter: hier handelt es sich um eine Gruppe M mit offenem Filter. Wir haben über die Größe des Filters nachgedacht und werden im nächsten Jahr einfach mal die Gegenprobe mit dem Serienteil oder etwa Anderem machen. Dann wissen wir es genau ( wäre ja schrecklich, hier 1-2 PS liegen zu lassen).
Und bis dahin fällt uns bestimmt auch noch etwas ein, um das Thema weiter voran zu treiben.

(Zum TÜV- und das Folgende nur ganz klein gedruckt- anfangs wurde immer noch ordentlich alles eingetragen, aber ab einem gewissen Punkt geht das einfach nicht mehr so richtig. Ihr kennt das doch: legal-illegal-scheißegal.)
 
Auch beim E86 3.0si gibt es Abstimmungen mit anderen Auspuffanlagen. Bei diesem hier war der VSD von Stüber mit Durchgangsrohren versehen worden, danach kamen das Y-Stück und der ESD von Supersprint. Der Durchmesser der Rohre im VSD wurde offensichtlich bewusst verringert, woraus sich allerdings unserer Meinung nach kein Vorteil, sondern eher ein Nachteil ergibt.

Hier die Eingangsmessung:

121119_e8630si_serie.jpg


Die Leistung lag etwas unter der Norm, wie es beim 3.0si ab und zu vorkommt, vor allem nach Modifikationen im Auspuffbereich. Man sieht die beiden Dellen der DISA-Verstellung und das Abfallen der Leistung ab ca. 6.600 1/min.
Aufgrund der umfangreichen Arbeiten am Auspuff wurde eine individuelle Abstimmung vorgenommen. Hier ist das Ergebnis:

121119_e8630si_278.jpg


Ein Zuwachs von 16 PS in der Normleistung bzw. der Motorleistung ist gut. Beim Fahren ist besonders der Drehmomentzuwachs über das gesamte Drehzahlband zu spüren. Die Höchstleistung ist nun ab 6.600 1/min konstant gut bis ca. 7.200 1/min und fällt nicht mehr ab.

Im Vergleich zu anderen 3.0si-Motoren kann man nicht sehen, dass der Auspuff eine zusätzliche Steigerung bewirkt hat. Es wäre interessant, nochmals einen Serien-VSD einzubauen, um dann wieder zu messen. Durch die Querschnittreduzierung ergeben sich wahrscheinlich Verwirbelungen, die stören.

Nach den ersten Kilometern berichtete der Eigentümer, dass er den Zuwachs deutlich spürt, und dass sein Problem behoben sei, dass das Auto nach dem Umbau des Auspuffs nicht mehr auf Topspeed kam.
 
Das zweite Auto kam mit einer Schnitzer-Auspuffanlage, wobei es sich hier nur um andere ESDs handelt, der Rest ist Serie.

Die Eingangsmessung:

121109_z4m_serie.jpg


Die Eingangsleistung liegt schon deutlich über der Norm, der Motor steht also gut im Futter. Auch gibt es hier praktisch keine Delle im Bereich 2.500 bis 3.000 1/min. Nach der Abstimmung sah es dann so aus:

121109_z4m_372.jpg


Ein sehr schönes Ergebnis sowohl vom Drehmoment wie auch von der Endleistung her. Im Vergleich zu dem anderen M zeigt sich, dass die X-Pipe wohl im Bereich unterhalb von 5.000 1/min Drehmoment bringt.
Die absoluten Werte kann man schlecht vergleichen, da der erste M sicher noch besser laufen kann.

Es zeigt sich aber im Querschnitt der Messungen, dass der M sehr sensibel auf Änderungen an der Auspuffanlage reagiert. Dabei gibt es so viele Varianten, dass man den Überblick verliert. Letztlich kann man auf dem Prüfstand nur versuchen, das Beste aus den Gegebenheiten zu machen. Das ist auch der Grund, warum ich bei solchen Änderungen grundsätzlich eine individuelle Abstimmung empfehle.

Von der Tendenz her haben wir die folgenden Eindrücke:
- Supersprint Fächerkrümmer: Drehmoment - , Leistung oben heraus +
- Supersprint X-Pipe: Drehmoment +, Leistung: 0
- ESDs: bei gutem Durchsatz (Klappe o.ä.) Leistung +, sonst Leistung 0 bis -
- Edelstahlkats: Drehmoment + , Leistung +

All das natürlich im Rahmen einer entsprechenden Abstimmung der Kennfelder, um die jeweiligen Möglichkeiten auszunutzen.

So, dann oute ich mal mal als Besitzer der Schnitzer Emmi... ;)

Habe den Wagen (LL: 60tkm) nach der Abstimmung und Lagerschalenwechsel bei Markus und nach Einbau der Performance-Bremse jetzt ca. eine Woche lang ein wenig getestet und dabei meine Hausstrecke (in der Eifel) sowie den Nürburgring genutzt.

Fazit:

Thema Lagerschalenwechsel: Lagerschalen und Ölpumpe waren noch top - allerdings weiß man das leider erst nach dem Begutachten (man weiß ja nicht wie der Vorbesitzer das mit dem Warmfahren verstanden hat...) :p :P
Auf jeden Fall habe ich jetzt dahingehend erstmal für die nächsten 50tkm Ruhe und die Gewissheit das die Geschichte des Vorbesitzers stimmte.

Zum Mapping:

Kann die vorhergehenden Beurteilungen nur bestätigen. Der Bock zieht so sauber und gierig hoch dass es eine reine Freude ist :eek: :o :D...

Ich kann das leider nicht so gut beschreiben, aber die durchgehende Beschleunigung ist irgendwie gradlinig und ohne Abweichungen.
Also simpel gesagt: es drückt einen in den Sitz und hört nicht auf... :):):)

Mehrleistung: Kann ich subjektiv bestätigen (s.o.), war sehr erstaunt über die herausgeholte Mehrleistung von ca. 22 PS und ein max. Drehmoment von ~380 NM

Dosierung: Darüberhinaus lässt sich die Leistung m.E.n. wesentlich besser dosieren (vor allem am Ring sehr angenehm zur Kenntnis genommen)...

Endgeschwindigkeit: habe bisher noch nicht die Gelegenheit gehabt den Wagen komplett auszufahren, poste ich aber noch wenn es soweit ist.

Spritverbrauch: ca. 0,3 - 0,5 Liter weniger Ultimate 102 bei gleichbleibender Fahrweise.

Bin insgesamt mehr als zufrieden mit den Ergebnissen, dem Preis-/Leistungsverhältnis
und vor allem auch mit dem Team Schmickler Performance.

Fühlte mich da jederzeit sehr gut aufgehoben und verstanden, dementsprechend habe ich jetzt endlich "meine M-Werkstatt" gefunden :t

Danke auch an Dieter für die Vermittlung und die Mühen.

Viele Grüße - Greg
 
Ihr wollt doch bestimmt mal ein 3.0i haben um den zu chippen... Stelle meinen gern zur Verfügung ;) sogar für lau xD ne nur Spaß hab schon hier irgendwo gelesen das beim 3.0i nur mit Hardware was zu machen ist... Schade das da nix mehr raus zu holen ist... Falls es doch irgendwie geht denkt an mich (pn oder so)

Naja das war's erstmal von mir :)

Respekt für euer know how und euren Einsatz!!

Lg André
 
Hallo allerseits,im April werd ich ebenfalls die Firma Schmickler aufsuchen um den Zett auf die Änderungen abstimmen zu lassen.
Bin schon sehr gespannt was da rauskommt.
Bei der Gelegenheit lass ich dann auch gleich das KW V3 abstimmen.
Gruß an den Rest
Markus
 
war mal auf deren Webseite aber hab weder Preise noch den Standort der Firma gefunden... hat jemand ne andere seite für mich?
thx

lg Andre
 
ups das Impressum hab ich übersehen... gut dann ist die hälfte schon mal geschafft ;) wie gesagt Preise würden mich noch interessieren und generell wie das da läuft muss ich mich auf ne Warteliste setzen lassen oder bekommt jeder ein Termin nach Wunsch oder werden bei Markus nur "auserwählte" Fahrzeuge bearbeitet?
Fragen über Fragen...
Aber schön ist schon mal das die nur 1,5 stunden entfernt von mir sind :)
 
ups das Impressum hab ich übersehen... gut dann ist die hälfte schon mal geschafft ;) wie gesagt Preise würden mich noch interessieren und generell wie das da läuft muss ich mich auf ne Warteliste setzen lassen oder bekommt jeder ein Termin nach Wunsch oder werden bei Markus nur "auserwählte" Fahrzeuge bearbeitet?
Fragen über Fragen...
Aber schön ist schon mal das die nur 1,5 stunden entfernt von mir sind :)
Schick einfach eine PN an DWZ8
 
OK werd ich heut abend mal machen... jetzt erstmal ab ins Bett... komm von Nachtschicht... euch allen noch ein schönen Tag ;)

Und danke für eure Antworten :)

Lg Andre
 
ich werde auch juni 2013 ein abstecher nach gimmigen machen werde noch eventuell nen anderen auspuff vorher kaufen
 
ich werde auch juni 2013 ein abstecher nach gimmigen machen werde noch eventuell nen anderen auspuff vorher kaufen
 
ich werde auch juni 2013 ein abstecher nach gimmigen machen werde noch eventuell nen anderen auspuff vorher kaufen

...ja das würde mich interessieren, was ein anderer Auspuff (und evtl. Rennkat) ausmacht. Ich denke dass man hier (abzüglich der ca. 15PS Mehrleistung durch Motoranpassung) max. mit 5 PS rechnen kann...nicht wirklich viel...aber manche mögen halt einfach den Sound.
 
...ja das würde mich interessieren, was ein anderer Auspuff (und evtl. Rennkat) ausmacht. Ich denke dass man hier (abzüglich der ca. 15PS Mehrleistung durch Motoranpassung) max. mit 5 PS rechnen kann...nicht wirklich viel...aber manche mögen halt einfach den Sound.

Ich glaube, die Rechnung ist zu einfach aufgestellt. Je nach dem, was du da drunter schraubst..
 
Ich auch.. Da sollte auf jeden Fall dann mindestens eine 7 in der Mitte stehen :)
 
da würde ich mich ja fast schon verschlechtern :D

ich dachte da eher an 375PS:13whipz:
 
Zurück
Oben Unten