Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die tatsächlich auf der Rolle gemessene Leistung lag ja bei 384 PS (Summe aus Radleistung und Schleppleistung). Aufgrund der niedrigen Temperatur wurde dann die Normleistung nach unten korrigiert auf 382 PS.@dwz8:
Also 382PS sind echt schon ne Ansage....wir aber warscheinlich auch an der perfekten Lufttemperatur liegen, oder?
Bei einem normalen Motor ist das mit dieser Auspuffanlage weitgehend reproduzierbar. Problem ist natürlich, dass man keine Bedenken wegen TÜV oder Kontrollen haben sollte bei der SS Race.Das ist ja ein phänomenaler Wert....bei diesem Fahrzeug sind ein perfekter Motor und die geniale Arbeit eures Teams zusammengekommen!
Das zweite Auto kam mit einer Schnitzer-Auspuffanlage, wobei es sich hier nur um andere ESDs handelt, der Rest ist Serie.
Die Eingangsmessung:
![]()
Die Eingangsleistung liegt schon deutlich über der Norm, der Motor steht also gut im Futter. Auch gibt es hier praktisch keine Delle im Bereich 2.500 bis 3.000 1/min. Nach der Abstimmung sah es dann so aus:
![]()
Ein sehr schönes Ergebnis sowohl vom Drehmoment wie auch von der Endleistung her. Im Vergleich zu dem anderen M zeigt sich, dass die X-Pipe wohl im Bereich unterhalb von 5.000 1/min Drehmoment bringt.
Die absoluten Werte kann man schlecht vergleichen, da der erste M sicher noch besser laufen kann.
Es zeigt sich aber im Querschnitt der Messungen, dass der M sehr sensibel auf Änderungen an der Auspuffanlage reagiert. Dabei gibt es so viele Varianten, dass man den Überblick verliert. Letztlich kann man auf dem Prüfstand nur versuchen, das Beste aus den Gegebenheiten zu machen. Das ist auch der Grund, warum ich bei solchen Änderungen grundsätzlich eine individuelle Abstimmung empfehle.
Von der Tendenz her haben wir die folgenden Eindrücke:
- Supersprint Fächerkrümmer: Drehmoment - , Leistung oben heraus +
- Supersprint X-Pipe: Drehmoment +, Leistung: 0
- ESDs: bei gutem Durchsatz (Klappe o.ä.) Leistung +, sonst Leistung 0 bis -
- Edelstahlkats: Drehmoment + , Leistung +
All das natürlich im Rahmen einer entsprechenden Abstimmung der Kennfelder, um die jeweiligen Möglichkeiten auszunutzen.
Schick einfach eine PN an DWZ8ups das Impressum hab ich übersehen... gut dann ist die hälfte schon mal geschafftwie gesagt Preise würden mich noch interessieren und generell wie das da läuft muss ich mich auf ne Warteliste setzen lassen oder bekommt jeder ein Termin nach Wunsch oder werden bei Markus nur "auserwählte" Fahrzeuge bearbeitet?
Fragen über Fragen...
Aber schön ist schon mal das die nur 1,5 stunden entfernt von mir sind :)
ich werde auch juni 2013 ein abstecher nach gimmigen machen werde noch eventuell nen anderen auspuff vorher kaufen
...ja das würde mich interessieren, was ein anderer Auspuff (und evtl. Rennkat) ausmacht. Ich denke dass man hier (abzüglich der ca. 15PS Mehrleistung durch Motoranpassung) max. mit 5 PS rechnen kann...nicht wirklich viel...aber manche mögen halt einfach den Sound.
Ich glaube, die Rechnung ist zu einfach aufgestellt. Je nach dem, was du da drunter schraubst..
dreihundertsiebenundfünfzig?Ich auch.. Da sollte auf jeden Fall dann mindestens eine 7 in der Mitte stehen :)
pfffffff...da würde ich mich ja fast schon verschlechtern
ich dachte da eher an 375PS![]()