Z4 M / 3.0si Chiptuning - Ergebnisse

Tolle Entwicklung.
Hast Du die Diagramme vor der Optimierung?
Max Drehmoment 6.000 U/min? So hoch?
Die Felgen sehen auch toll aus!


Danke! 🙂
Vorher hab ich leider keine, da ich vor den Umbauarbeiten kein Testlauf machen hab lassen! Ich bin ja aus Tirol 🇩đŸ‡č da ist eine Anreise zu Schmickler (650km) schon etwas aufwendiger! 😅
Aber gefĂŒhlt hatte er vor der Optimierung so um die 320... sind aber wie gesagt nur GefĂŒhlswerte!

Felgen sind Titan7 aus den USA


Noch ein paar Bilder vom Motor im zerlegten Zustand...
 

AnhÀnge

  • 30AE35CF-D3EB-41A6-91E9-8EDDC1BA3B54.jpeg
    30AE35CF-D3EB-41A6-91E9-8EDDC1BA3B54.jpeg
    401 KB · Aufrufe: 254
  • 7E84509B-0DFD-4796-8F6D-73FE191B9E79.jpeg
    7E84509B-0DFD-4796-8F6D-73FE191B9E79.jpeg
    477,3 KB · Aufrufe: 190
  • D3A95F5F-1426-4ADB-96AA-C065629256B2.jpeg
    D3A95F5F-1426-4ADB-96AA-C065629256B2.jpeg
    382,1 KB · Aufrufe: 180
  • CD314E10-7866-41E1-9F71-C97C799718B4.jpeg
    CD314E10-7866-41E1-9F71-C97C799718B4.jpeg
    281 KB · Aufrufe: 209
  • 087E93F0-C27A-4744-AF56-2270E11D4D88.jpeg
    087E93F0-C27A-4744-AF56-2270E11D4D88.jpeg
    470,3 KB · Aufrufe: 219
  • 5FE7B3F5-E6A2-4F4B-9291-D05471628FB1.jpeg
    5FE7B3F5-E6A2-4F4B-9291-D05471628FB1.jpeg
    326,2 KB · Aufrufe: 305
Tolle Entwicklung.
Hast Du die Diagramme vor der Optimierung?
Max Drehmoment 6.000 U/min? So hoch?
Die Felgen sehen auch toll aus!

Zu deiner Frage wegen dem Drehmoment!
Das liegt leider am Supersprint FĂ€cher đŸ€·â€â™‚ïž
Der Originale FĂ€cher bringt dir unten herum nochmals 10 Nm mehr, dafĂŒr fĂ€llt er oben etwas ab! ResĂŒmee ich wĂŒrde beim Originalen bleiben und nicht den Supersprint nehmen!
Also fĂŒr meine Straßennutzung!
 
Die Felgen sind Titan 7 S5
Dimensionen:
Vorne 18x9,5 +35 mit 235/40/18
Hinten 18x10 +35 mit 265/35/18
In 19 Zoll hat es leider keine passenden gegeben! Wobei fĂŒrs handling sind die 18“ auch um einiges agiler!
Die 18x9,5 ET35 finde ich fĂŒr M2 auf der Titan 7 Website aber die 18x10 ET35 finde ich nicht fĂŒr BMW (LK 5x120).
Welche sind sie?
 
Die 18x9,5 ET35 finde ich fĂŒr M2 auf der Titan 7 Website aber die 18x10 ET35 finde ich nicht fĂŒr BMW (LK 5x120).
Welche sind sie?


Sorry hatte mich verschrieben! 😬
Hinten sind es:
18x10 ET25

Die findest du im E46 M3 Ordner! 😉

Bei den Felgen musst du aber aufpassen welches Fahrwerk du hast!!! ET35 geht sich ansonsten vorne bei den Federtellern nicht aus!
 
Zu deiner Frage wegen dem Drehmoment!
Das liegt leider am Supersprint FĂ€cher đŸ€·â€â™‚ïž
Der Originale FĂ€cher bringt dir unten herum nochmals 10 Nm mehr, dafĂŒr fĂ€llt er oben etwas ab! ResĂŒmee ich wĂŒrde beim Originalen bleiben und nicht den Supersprint nehmen!
Also fĂŒr meine Straßennutzung!
so ist es. Eine einfache, aber wirksame Kombination fĂŒr den M ist: mittlere Schrick-Nockenwellen, Airbox, SerienkrĂŒmmer, ab X-Pipe Supersprint, dazu dann natĂŒrlich das passende Mapping. Dann liegen bei fast allen Autos schon um die 400 PS an
 
Sorry fĂŒr Off topic:
@Speedreak4

Ich wollte dich per PN was zu deinen Felgen fragen. :)
Kann dir allerdings keine Nachricht schicken.
Vielleicht kannst du mir ja einmal schreiben.😬
 
so ist es. Eine einfache, aber wirksame Kombination fĂŒr den M ist: mittlere Schrick-Nockenwellen, Airbox, SerienkrĂŒmmer, ab X-Pipe Supersprint, dazu dann natĂŒrlich das passende Mapping. Dann liegen bei fast allen Autos schon um die 400 PS an

Wie sĂ€he denn die „einfache, aber wirksame Kombination fĂŒr den 3.0si aus?

Hat jemand nen Link aus diesem Fred mit dem 3.0si Mappings?
 
Ein paar Bemerkungen zur Schleppleistung:

Wenn Markus einen Z4M oder sonstigen S54 mißt, dann wird der 5. Gang benutzt.
Im 5. Gang erreicht das Auto von docm bei einer Drehzahl von 8.490 1/min eine Geschwindigkeit von 276,5 km/h. Dabei fÀllt eine Schleppleistung von 75,5 PS an.
Henni mißt im 4. Gang (siehe Diagramm clemens), 222,9 km/h bei 8.100 1/min. Daraus ergibt sich eine Schleppleistung von 51 PS, dafĂŒr ist die Radleistung höher, weil die Übersetzung ja kĂŒrzer ist.

WĂŒrde Markus im 6. Gang messen, lĂ€ge die Schleppleistung wohl ĂŒber 100 PS, da die Rolle dann ca. 320 km/h drehen wĂŒrde bei 8.400 1/min.
Die maximale Höhe der Schleppleistung richtet sich also nach der erreichten Geschwindigkeit. Dabei ist es erst einmal egal, ob es ein Scheitelrollen- oder DoppelrollenprĂŒfstand ist.

Wenn jemand Wert auf hohe Radleistung und wenig Schleppleistung legt, kann auf Wunsch auch im 3. Gang gemessen werden...

Die Radleistung fĂŒr sich genommen sagt nichts aus, die Schleppleistung fĂŒr sich genommen auch nicht. In der Addition ergibt sich der aus dem an der Rolle gemessenen Drehmoment errechnete Leistungswert, der zĂ€hlt. Nachfolgend gibt es dann noch die Korrektur aufgrund der Luftdruck- und Umgebungstemperaturwerte.

Hi,
Ich greife das Thema hier nochmal auf. Die Angesprochene Schleppleistung passt zu den meisten Diagrammen hier.
Ich war jetzt zwei mal zur Leistungsmessung auf zwei verschiedenen PrĂŒfstĂ€nden.
Die erste Messung war im 4. Gang und die zweite nach der Software im 5. Gang. Ich kann mir aber nicht erklÀren, warum ich im 4 Gang 90 PS und im 5 Gang fast 150 PS Schleppleistung habe. Kann das von den UHP Reifen kommen, oder habe ich iwo ggf ein Problem?
Danke fĂŒr die Tipps und einen schönen Restsonntag.
GrĂŒĂŸe
Sew

IMG_2315.jpegIMG_2323.jpeg
 
Zu deiner Frage wegen dem Drehmoment!
Das liegt leider am Supersprint FĂ€cher đŸ€·â€â™‚ïž
Der Originale FĂ€cher bringt dir unten herum nochmals 10 Nm mehr, dafĂŒr fĂ€llt er oben etwas ab! ResĂŒmee ich wĂŒrde beim Originalen bleiben und nicht den Supersprint nehmen!
Also fĂŒr meine Straßennutzung!
Schönes Beispiel das man sich mit tuning auch ins Bein schießen kann. So doof sind die bei BMW gar nicht. Dann noch eine reifen Kombination die Leistung ohne Ende frisst đŸ€”
🙃
 
Zuletzt bearbeitet:
Schönes Beispiel das man sich mit tuning auch ins Bein schießen kann. So doof sind die bei BMW gar nicht. Dann noch eine reifen Kombination die Leistung ohne Ende frisst đŸ€”
🙃

Kommt halt immer darauf an was man vor hat! 😉 Wenn ich das Ding vorwiegend fĂŒr die Rennstrecke aufbaue, wĂŒrde ich immer den Supersprint FĂ€cher nehmen! In Kombination mit den Schrick Nocken ist da noch einiges an Potenzial vorhanden! 😉
 
Kommt halt immer darauf an was man vor hat! 😉 Wenn ich das Ding vorwiegend fĂŒr die Rennstrecke aufbaue, wĂŒrde ich immer den Supersprint FĂ€cher nehmen! In Kombination mit den Schrick Nocken ist da noch einiges an Potenzial vorhanden! 😉
Das hĂ€ngt von der Rennstrecke ab. Auf dem NĂŒrburgring ist Drehmoment wichtiger als Höchstleistung.
 
ZurĂŒck
Oben Unten