Z4 M zu teuer für durchschnittliches Einkommen?

Alles vollkommen richtig, Studenten haben keine Chance mit etwas Startkapital und mit Geschick / Wissen mehr Geld als 400€ pro Monat zusammen zu bekommen, schließlich hat der Finanzmarkt eine FSK Einstufung von "Abgeschlossene Ausbildung und Beruf".
Dort Gewinn zu machen ist nur jenen Personen vorbehalten, die dieses Kriterium erfüllen!

Da ja sowieso jeder Student mit einem Sportwagen diesen von seinen Eltern bekommen hat ist auch noch zu erwähnen, dass es deutlich besser für die Allgemeinheit wäre, wenn die Eltern auf Ihrem Geld sitzen bleiben würden, wer braucht schon Konsum?
Dazu kommt dann noch der allgemeine Erziehungsauftrag den Begünstigten und deren Eltern gegenüber, den hier alle innehaben, schließlich haben diese grässlichen Eltern einen gewaltigen Fehler gemacht, in dem sie ihrem Kind solche Fahrzeuge gekauft haben, was soll aus diesen Menschen nur werden? Sie werden wohl alle das Vermögen ihrer Eltern verleben, Firmen die diese aufgebaut haben in die Insolvenz treiben, andere Folgen lassen sich nicht auf logischem Weg erklären... solche Gedanken könnten ja schon fast zu einem Klischee werden, wieso hat da noch niemand dran gedacht?

Nun mal ehrlich, sind diese Studenten/Schüler/Azubi Diskussionen nicht langsam durchgekaut?
 
@ skrylle
als ich das letzte mal unter meine Motorhaube schaute, war n S54 drin. ^,^

Einen 3,0I hatte ich bis September 2010.

Klar rechne ich mit Saison weil anders kann ichs nicht beurteilen. Aber man kann es ja dann auch hochrechnen was es aufs Jahr kosten würde.

Ich sags aber auch ganz ehrlich.
Würde ich jeden Tag ein Auto benötigen um in die Arbeit zu fahren würde ich mit ziemlicher Sicherheit auch keinen M fahren. Ich kann ja Gott sei Dank zu Fuß gehen oder mitm Rad fahren.

Das macht viel aus in der Kostenrechnung.
 
Na ich stell doch nicht meinen Spaßmacher in die Garage um dann in in meinen Augen in das Antiauto schlechthin um zu steigen. Sorry aber sei mir nicht böse das hat mit Spaß nichts mehr zu tun ein Smart ist einfach nur Zweckmäßig. Ich will jeden Tag und jeden Kilometer meinen Spaß haben darum fahr ich den M auch jeden Tag fürs Grobe gibts noch den X3 aber der steht sich selbst im Winter die meiste Zeit die Reifen Platt in der Garage.
Der Reifen und Bremsenverschleiß kommt halt von diversen Rennstrecken und Trackday Besuchen und ich kanns kaum erwarten bis es nächsten Monat wieder losgeht

Was für eine einseitige und weltfremde Ansicht, du hast genau NICHT verstanden worum es hier geht. Herzlichen Glückwunsch dafür.
 
hier sollte man bedenken, dass jeder für sich eine eigene Definition von "Spaß" hat ... auf sportlichen Landstraßentouren hab ich keine Nachteile ggü. einem M, denn in Kurven entscheidet das Fahrwerk über den Spaß und nicht die Motorleistung.

Naja, aber das Fahrwerk vom M ist ja nun besser wie das des normalen Z4... und wenn Du was dran gemacht hast, gilt das ebenso für den M, woran man ja auch dann schrauben kann.... und auch auf der Landstraße, beim rausbeschleunigen aus der Kurve merkt man den "Unterschied", wenn man ihn halt richtig dreht... faktisch gibt es bei den meisten Leuten ein "breiteres Grinsen" wenn Sie mal M gefahren sind oder Mitfahren!


Auf der Autobahn brauche ich keine 343 PS, das ist mir schlichtweg zu teuer bei meiner Fahrleistung ... selbst mit LPG "krieche" ich lieber mit 130/140 km/h von A nach B ...

Es ist Dir zu Teuer, was aber nichts mit dem Fahrspaß zu tun hat... in relation zu den Kosten macht es Dir keinen Spaß, das mag sein, aber Spaß macht die Leistung schon... wenn wir vom reinen Fahrspaß reden ist die Relation zu den Kosten erstmal unwichtig!

Wenn das Auto für die Nordschleife angeschafft wurde, ist's klar ... aber das ist dann auch kein Vielfahrerauto wie in meinem Fall ... muss man eben abwägen.

Richtig, man muß es abwägen, ohne Frage, aber das hat nichts mit dem Fahrspaß zu tun... es ging mir doch nur darum, das du sagtest, er macht nicht viel weniger spaß... und spaß macht er schon extrem... aber bei der Betrachtung spaß, schaue ich nicht auf die Kosten,...
Es ist das selbe wenn ich sage, nen SLS (oder was auch immer, setzt irgendein Auto dafür ein, das ihr mögt) ist nicht schön, da er mir ja zu teuer ist... man kann sagen, er ist nicht so schön, das ich ihn mir leisten will... aber deswegen ist er immer noch sau schön...
genauso kann man sagen, mir ist es den spaß nicht wert, trotzallem macht er eine Mörderlaune und eben weit mehr wie ein anderer Z4... die M-Fahrer (oder die, die schonmal einen gefahren haben) können das glaube ich bestätigen...
Mit meiner Fahrleistung könnte ich mir auch keine Corvette Z06 leisten, oder ich will es nicht... aber trotz alledem macht so eine Z06 viel mehr Spaß wie ein Z4 M.... auch wenn ich aus Vernunft sage, das lohnt sich für mich nicht... da ist dann die Betrachtung aber nicht mehr auf dem Spaß, sondern auf dem Gesamten!
 
Kommt es mir nur so vor, oder müssen M-Fahrer krampfhaft ihren Wagen glorifizieren?

Ich finde es total einseitig und auch irgendwie naiv, dass hier alle Z4 in einen Topf geschmissen werden und jeder macht seine Milchmädchen Rechnungen, definiert Kosten und Fahrspaß anders und vor allem die Benutzung variiert von Wochenendauto zu "Dauerheizer" mit Rennstrecke.
Aber am Ende schlagen sich alle die Köpfe ein...
 
Na ich stell doch nicht meinen Spaßmacher in die Garage um dann in in meinen Augen in das Antiauto schlechthin um zu steigen. Sorry aber sei mir nicht böse das hat mit Spaß nichts mehr zu tun ein Smart ist einfach nur Zweckmäßig. Ich will jeden Tag und jeden Kilometer meinen Spaß haben darum fahr ich den M auch jeden Tag fürs Grobe gibts noch den X3 aber der steht sich selbst im Winter die meiste Zeit die Reifen Platt in der Garage.
Der Reifen und Bremsenverschleiß kommt halt von diversen Rennstrecken und Trackday Besuchen und ich kanns kaum erwarten bis es nächsten Monat wieder losgeht

Da muss ich mich INXS aber anschließen...

Ich habe 5km zur Arbeit, dafür schmeiß ich doch nicht die Emma an.

Zum einkaufen hab ich 500m-8km, da die Emma anschmeißen?

Mitten in der City wohnend geht es mir bei vielen Fahrten so....

Dafür die Emma hernehmen?

- Naja am We Fahr ich mal zum Kollegen, zu Freunden...
- Ein Ausflug ins Grüne
- ne Tour mit Gleichgesinnten
- mal einfach blöd los fahren

Dafür ist das Luder da ;)

Bzw. war da, ich Verkauf ja jetzt ;)



Im Moment am iPhone online
 
Du verkaufst nicht wirklich wieder? :g

Du verschleist ja mehr Zetties, als ich Unterhosen - Und zwar eine alle par Monate!

Klar, mit Harz9 ist es echt hart zu zeit.
Ein Auto das 600 Euro im Monat Benzin kostet, 3 Satz Reifen im Jahr verschleißt und jedes Jahr zu BMW für 1200 Euro muss.....

Wer kann sich das schon leisten? Ohne 80tEuro im Jahr, geht das halt nicht mehr...

Ist mir aber auch erst in diesem Fred klar geworden ;)


Im Moment am iPhone online
 
Der Zweck war eigentlich zu erfahren wie andere ein solches Fahrzeug finanzieren, da ich es mit einem durchschnittlichen Einkommen und einer
sparsamen Lebensweise nicht schaffe und ich mir nicht vorstellen kann dass das hier alles nur Unternehmer oder Großverdiener sind.
Ich wollte mir jetzt nicht den ganzen Thread durchlesen um zu sehen, ob irgendeiner Deine Frage schon sinnvoll beantwortet hat, deshalb meine Antwort hier:

Man muss kein Grossverdiener sein um einen Z zu haben, ganz egal ob 2.0 oder M.

Eine gewagte These? Nein, ich erkläre auch warum:

Es geht nicht darum was Du Netto verdienst, sondern darum, was Du nach Abzug Deiner laufenden Kosten (Miete + Haushaltsgeld + Handy/Telefon/Internet + Garage + Unterhaltszahlungen :D + diverse Einkäufe, bei Frauen evtl. Schuhe, bei Männern evtl. techn. Spielereien) noch monatl. übrig hast um es in ein Auto zu stecken.

Manche Leute kommen da mit einem Nettogehalt von 1.000 € auf einen Restbetrag von 400,- €, während andere mit Netto 2.500,- € nur auf 200,- € monatl. Restbetrag kommen. Je nach Lebensweise ist das vollkommen unterschiedlich... deshalb wundern sich manche darüber, wie sich andere große Autos leisten können ;)

Also, was kostet ein Z im Monat? ---> ca. 0,20 €/Km (2.0i) bis ca. 0,40 €/Km (M) = 250,- bis 500,- (alles inklusive, also mit Sprit und Wertverlust, aber ohne Anschaffungskosten!).

Also hast Du eine monatl. Belastung von ca. 500,- € bei einem M ... dazu kommt die Anschaffung (wir gehen mal von 25.000,- aus ;)) : 15.000,- Anzahlung 10.000,- finanzieren über 6 Jahre = ca. 150,- €/Monat zusätzlich!

Ein M kommt dann also auf ca. 650,- € pro Monat, bei 15.000 Km im Jahr... wenn Du nur 10.000 Km fährst sieht die Rechnung schon wieder gaaanz anders aus ;)
 
Wie ich bereits geschrieben habe, geht das Einkommen und ein M leider nicht zusammen.

Rechenbeispiel:
- Miete ca. 450€ + Nebenkosten (Warm+Wasser) ca. 150€ + Garage 45€ + Strom 80€+ kleines Versicherungspaket 30€ + Telefon/Internet/Kabel 50€ + Rundfunkgebühren 20€ = 825€ reine Wohnkosten

- Lebensunterhalt Essen/Trinken/ Unternehmungen 600€

Hier ist nun glaube ich nur das Notwendigste aufgeführt, summiert sich aber schon auf 1425€ Monatliche Kosten.........Die Differenz zum angegeben Verdienst (1753€) sollte jedem als zu gering erscheinen, um davon
einen M zu finanzieren...(.zu versichern, zu warten .... und vor allem zu bewegen)

Alles Schätzwerte.....und ganz ohne Mißgunst!
 
@ clemens
ich bin auch nicht in SF 25 und Vers. kostet 700 ;-)
Is hald n Saisonfahrzeug von 03 - 10

Kfz-Steuer liegt bei genau 149 Euro. Wiederrum Saisonfahrzeug. Kann sich dann ja jeder ausrechnen was es für n ganzes Jahr kostet.

!

Das scheint die Lösung zu sein......Saisonkennzeichen nur für einen Monat.....Kosten um 91,7% reduziert.......Ergebnis: JEDER kann jedes Auto "fahren":X
 
Beleuchtet werden hier doch nur die extreme... die Wahrheit liegt wohl irgendwo dazwischen....

An Reifen denke ich z.B. das man schon pro Saison einen Satz braucht, bzw jede 2. Saison, 2 Sätze pro Saison ist dann schon über "normalen" benutzen und 30.000km auf einem Satz ist wiederum extrem viel..... da ist kein Kurvenräubern dabei...
auch kostet mein Satz Reifen nur 820€ und keine 2.000€ wie hier schon erwähnt...
und auch beim Sprit muß man denke ich locker 12 Liter rechnen, ich liege mit meinem 14,3 Litern auch am oberen Ende... zumindest wenn ich mir mal die Daten auch Spritmonitor.de anschaue, da liegt der Schnitt bei 11,98 Litern.

Ich für meinen Teil hätte mir den M nicht leisten wollen als ich noch Angestellter war.... und ich hab als Dipl.-Ing. über 2000€ Netto im Monat verdient.... wie gesagt... echte laufende kosten seit August bislang (ohne Anschaffung) sind bei mir mit Versicherung und Steuern 0,57€ pro Km - keine Rennstrecken, kein Driften (gestern das erste Mal), normale aber schon sportliche Fahrweise.... reifen Sommer wie Winter, ein paar Reperaturen, Zündspulen, Kipphebel,.... Bremsbeläge... Ölwechsel....
 
Kommt es mir nur so vor, oder müssen M-Fahrer krampfhaft ihren Wagen glorifizieren?

Ich finde es total einseitig und auch irgendwie naiv, dass hier alle Z4 in einen Topf geschmissen werden und jeder macht seine Milchmädchen Rechnungen, definiert Kosten und Fahrspaß anders und vor allem die Benutzung variiert von Wochenendauto zu "Dauerheizer" mit Rennstrecke.
Aber am Ende schlagen sich alle die Köpfe ein...

Das ist eine recht gute Definition viele Diskussionen hier in unserem Forum :) Egal, ob es grad um Waschmaschinen, Kleiderhaken, Bohrhaemmer, Strickautomaten, Steckdosenversenkungen, Bananen oder Kinderarbeit geht.
 
- Lebensunterhalt Essen/Trinken/ Unternehmungen 600€
Da gehts doch schon los... bei diesem Punkt benötige ich monatl. im Durchschnitt nur 350,- € ;)

Wie gesagt, diese Preisdiskussion ist dermaßen relativ, dass man die Eingangsfrage mit Ja und Nein beantworten kann! ;)
 
Da gehts doch schon los... bei diesem Punkt benötige ich monatl. im Durchschnitt nur 350,- € ;)

Wie gesagt, diese Preisdiskussion ist dermaßen relativ, dass man die Eingangsfrage mit Ja und Nein beantworten kann! ;)
Aber das ist doch auch nicht schlimm, oder? Der TE hat gefragt, wir diskutieren hier, am Ende liest sich der TE alles durch und kann dann einigermaßen abschätzen, zu welchem der Extreme er eher tendiert. Dafür ist ein Forum doch da.
 
Man könnte natürlich auch sagen, jetzt oder nie! ;)
Am 21.12.2012 geht die Welt sowieso den Bach runter.... :D

Apo´s Rechnung ist schon finde ich nah dran an dem mtl. durchschnittlichen Konsumverhalten.(jeweils +-150€) würde ich meinen.

Der Threatsteller hat sich hier aber schon lange verabschiedet und so wie auch im Verlauf bekannt wurde, keine Freunde, keine Freundin, kein Spaß, kein Nix, kein Leben?!.... von daher sollte er sich bei 1750€ netto einen M leisten können...... :d
 
Hallo,
also jetzt mal ganz im Ernst:
klar kann sich der TE einen M von seinem Gehalt leisten, wenn er nicht damit Fährt.
Wer ganz realistisch ist und so ca. 20.000 km im Jahr fährt muss im monat mit ca. 700 euro Unterhaltungskosten für einen M Rechnen.
aber dann darf nix unvorhergesehens passieren. Geht eventuell auch etwas günstiger, wenn man den emmi zum Wald und Wiesenschrauber bringt, aber das könnte auf dauer teurer werden.
Klar die Autos sind nun in einem Preisbereich wo sich auch Normalverdiener so ein Auto anschaffen können, aber leider immer noch nicht Unterhalten denn da sind die Ms immer etwas Anspruchsvoller.
So und mein E89 3,5 i kostet mir rein an Unterhaltungskosten ohne Wertverlust bei einer Laufleistung von 50.000 Km im Jahr ca 1.500 Euro Pro Monat, tendenz Steigend wegen Stark steigender Spritkosten.
Ich sage mal, damit man sich nicht zu sehr bei anderen Dingen Einschärnken sollte und man alleine Lebt, sollte das Nettogehalt nicht unter 3.000 Euro im monat liegen damit man sich auch die Unterhaltungkosten Leisten kann.
Anders Sieht für die Aus die noch bei Mutti leben und keine Miete und so was Zahlen müssen, da gehts dann auch mit 2.000 Euro Netto im Monat
 
meine 57 cent beziehen sich auf 8 Monate und 20.000km... also versicherung und Steuer nur 8 Monate gerechnet, dann durch 20.000km geteilt, macht 7 cent je km...., mein Sprit und alle Reperaturkosten pflege ich mit der Tankbuch Pro app, die mit dann genau die Kosten pro Km aufschlüsselt, das sind dann nochmal 50 cent.....

bei 1400 Versicherung Vollkasko + 211 Steuern fürs ganze Jahr wären dann bei 20.000km ca. 8 Cent... + 50 cent je km...

macht dann auf das jahr mit 20.000km ziehmlich genau 11.600 Euro

macht im Monat 966 Euro... und das wären dann meine echten kosten... wobei bei mir auch eine ausserplanmäßige reperatur mit 1600 euro drauf kam, da mir ja der Motor hochgegangen ist, aber die restlichen 16.000 Euro hat Gott sei dank die EuroPlus bezahlt.... aber ne reperatur von 1000 Euro kann mal schnell kommen, das muß man berücksichtigen!

meine 14,3 Liter im Durchschnitt bringen die Kosten natürlich auch nach oben... logisch.

wenn ich natürlich noch mehr fahre, gehen die kosten je km natürlich noch nach unten, da die repaturen und Steuern sowie Versicherung natürlich auf mehr km verteilt werden....
 
Ich finde es - mit Verlaub - eine unwürdige und zudem irgendwie ziemlich überflüssige Diskussion..., sorry
Was man sich leistet, gönnt und welche finanz. Möglichkeiten man dazu hat,- das sollte doch letztendlich jeder für sich selbst abwägen, oder?!

Ich hätt auch gerne einen 911 GT3 RS 4.0 8-)
Muß ich jetzt deshalb eine Sozialdebatte starten???

Only my 2Cent
Mick
 
Besonders interessant, bei der ganzen Diskussion, ist die Tatsache, dass sich der TE seit 158 Beiträgen nicht mehr gemeldet hat :rolleyes:
 
Zurück
Oben Unten