1975volker
macht Rennlizenz
KWV3, Sperre, kompressor, super plus 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Thema Fahrwerkseinstellung kann ich nur Tobi empfehlen zwar bei einem E90 nicht beim Z. Mein Fahrzeug hatte ich gekauft mit Abstimmung von Schmickler der E90 fuhr sehr gutHi Armin,
danke, der Spaß ist mehr als vorhanden. Fahre aber leider zu wenig. Als Daily nehme ich lieber Candy, da ist der Motor halt nach 5 min warm. Beim M fahre ich von Dortmund nach Bochum bis der warm ist...
Genau, verbaut ist ein KW Clubsport. Es wurde von Tobi eingestellt. Laut ihm eher auf der sicheren Seite. Warte allerdings bis heute noch auf die Spur und Sturzwerte.
Ich habe aber auch die Vermutung, dass es evtl. nicht ganz sauber abgestimmt ist. Am WE wurde mir beim normalen fahren wieder ein wenig unwohl. Dabei ist mir aufgefallen, dass meine Plauze leicht am Schwingen ist, obwohl die Straße mehr oder weniger gerade war. Das macht Candy mit dem XTA so nicht. Und das XTA hat ebenfalls keine progressiven Federn. Wobei es hier eher um die Stoßdämpfereinstellung geht, als die Spurwerte.
Was du beschreibst, macht Candy bereits wunderbar. Das ESP muss allerdings dafür aus sein. Sonst regelt er auch ständig rein und ein sauberes Fahren ist nicht möglich. Fährt sauber in den Grenzbereich und schiebt dann neutral über alle vier Räder. Mit dem Auto bin ich aber schon 25tkm gefahren und konnte mich ganz gut damit anfreunden. Mit dem M sind es immer noch keine 2tkm, wovon die Hälfte entspannt auf der AB der Motor eingefahren wurde.
Candy habe ich ebenfalls ein paar Mal abstimmen lassen bis ich zufrieden war.
Ich würde den M erst ein wenig besser kennenlernen wollen, bevor ich etwas verändere. So bleibt es für mich nachvollziehbar und ich kann mich langsam an mein Setup herantasten und auch die Veränderungen erfahren. Dafür sollte ich aber erst wissen, wie sich das Auto ohne ESP verhält. Was ist zB, wenn er durch das ESP einen Bremsimpuls bekommt, damit vorne noch mehr abtaucht, und schon ist der Reifen überfordert. Stichwort Unruhe im Auto etc. pp.
Das wollte ich eigentlich am BB testen, und dabei die Tipps von Dieter üben/verinnerlichen. Seinen Thread habe ich schon mehrmals verschlungen.
Bin auch schon mit einem Kollegen aus dem M-Forum an der anderen DSC Software dran. Denn Tipp hatte ich schon von Clemens bekommen.
Gruß
Sew
Die Zeit ist für das 1. Mal und bei deinem Zustand sehr gut wobei ich bei den Zustand nicht gefahren wäre . Ich war ja vor Ort.Guten Morgen Zusammen,
ein hoher KM Stand zeigt ja erst mal nur, dass das Auto bewegt wurde. Der Zustand ist entscheidend. Der Roadster sieht von innen besser aus, als manches u 100tkm Auto.
Es wäre schön, wenn die Autos die Betriebsstunden mitzählen würden. Da würden sich einige wahrscheinlich wundern, wie viel ihr 50tkm Wagen schon tatsächlich geleistet hat.
Letzte Woche Sonntag war es endlich soweit. Per Zufall kam ich etwas vergünstigt an ein Halbtagsticket für den Bilster Berg.
Leider war ich die Tage zuvor ein wenig krank, hatte nicht gut gegessen und war körperlich nicht voll da.
Das Wetter war perfekt, die Laune war auf dem Höchststand der Woche und ich konnte es kaum erwarten auf den Kreisel zu kommen.
Der erste Stint ist gut verlaufen, und ich hatte in der dritten Runde eine 2:07,4.
Zum Ende des zweiten Stints wurde mir zunehmend schlecht, sodass ich die Auslaufrunde nicht mehr beenden konnte und kurz auf der Strecke "anhalten" musste.
Das Sauerstoffzelt der netten Samariter hatte leider keinen längerfristigen Erfolg. Der 3 Stint wurde nach 4-5 Runden aufgrund von Lärm abgebrochen. Allerdings wäre ich aufgrund meiner Verfassung sowieso nicht weiter gefahren, weil mir wieder schlecht war. Der vierte Stint war analog zum dritten, nur noch kürzer….
Die Rundenzeiten wurden von Runde zu Runde immer schlechter. Konzentration war quasi nicht mehr vorhanden. Brems- und Einlekpunkte waren nicht zu treffen. Die Heimfahrt war auch eine reine Katastrophe. Ich habe über 4h für 130km gebraucht. Immerhin habe ich viele nette Leute kennen gelernt. Die Details erspare ich euch an dieser stelle
Vermutlich ist mein Magengeschwür wieder da. Die ganze Ko….rei hatte ich schon mal vor 1,5 Jahren. Juhuu.
Das Auto hat sonst super funktioniert. An die Bremse muss ich mich noch ein wenig gewöhnen. Das ESP blieb die ganze Zeit an. Ohne hätte ich mich wahrscheinlich 3 mal pro Runde gedreht. Aus den Kurven raus wurde mir ständig die Leistung weggeregelt, obwohl ich sehr langsam ans Gas bin.
Ich hoffe dieses Jahr noch an einem Drifttraining teilnehmen zu können, um den Grenzbereich ein wenig besser zu erfahren. Ist immerhin mein erstes Auto mit einer Sperre, und ein gesunder Respekt ist vorhanden.
Wenn man die Zeiten jetzt mit Candy vergleicht, war das keine gute Leistung. Das letzte mal auf dem BB hatte ich mit ausgenudeltem Serienfahrwerk (inc LowTec Federn) eine 2:08,x. Meine optimalste Runde aus 3 Abschnitten, war iwo bei 2:06,x. Ebenfalls mit ESP. Also ist die Mehrleistung im Moment bei meinem Können eher Kontraproduktiv.
So oder so, bin ich definitiv der Engpass bei der ganzen Geschichte. Da war ein 130i, mit einem ähnlichem Setup, welcher eine 2:00,x gefahren ist.
Realistisch betrachtet brauche ich den M (noch) nicht. Aber lieber haben, als brauchen
Gruß
Sew
Rechne ca 20% auf einen 3.0si drauf.Nur mal so aus Interesse. Was habt ihr für einen durchschnittlichen Spritverbrauch bei den M s. Ich meine jetzt mal ohne die rennstreckeneinlagen...
Deswegen hab ich es prozentual angegeben, da es von der Fahrweise abhängtAlso so ca. 11 bis 12 l?
Thanks for the picture and the movie. I was ready to order the Porsche 718 Spyder, but after this weekend and after seeing the pictures/movies I fell in love again with the Z4M. It is truly a special car. Now I see where I was pulling away from you and speed it develops… Will keep you posted.
Regards,
Steven
Nur mal so aus Interesse. Was habt ihr für einen durchschnittlichen Spritverbrauch bei den M s. Ich meine jetzt mal ohne die rennstreckeneinlagen...
das wäre sehr cool. Weiß jemand zufällig wo man das finden kann?Schöner Thread.Weil die Idee mit dem Betriebsstunden Zähler irgendwo mal auf kam, den müsste es geben. Sollte sich mit Inpa in der DME irgendwo finden.
Das sehe ich genauso. Willst du mal mit mir Pässe knacken? Ich wohne in der Nähe von Zug/Luzern?
das wäre sehr cool. Weiß jemand zufällig wo man das finden kann?
Rechnet z.B. Carly das nicht auch anhand der hinterlegten Werte im LSZ hoch?
Moin Leute,
lange nichts mehr hier hören lassen. Es ist aber leider auch nicht viel passiert. Am Samstag wurde der Trackmode vom CSL codiert. So hätte das Auto ab Werk wirklich kommen sollen.