Z4m / z4 3.0 Kaufberatung

Meiner hat erst für 21.500€ den Besitzer gewechselt und da @Nebb es sich dann anders überlegt hat hat er den mit kaum Verlust wenige Monate später wieder verkauft. @Alex85 hat sein Geld auch bekommen, sollten so um 18.000€ gewesen sein um mal Preise zu nennen. Steht alles irgendwo im Forum (Biete Bereich) also ich verrate nichts geheimes...
 
Die Z4 3,0si QPs sind aktuell aber alles andere als Wertstabil oder wie seht ihr das? Oder sind die gerade am Tiefpunkt und es kann nur noch nach oben gehen?
Hängt davon ab was du wertstabil nennst. 🙂
Andere träumen davon über 20000€ für ein 12 Jahre altes Auto zu bekommen. Ein TT ist weit günstiger und ein Cayman auch nicht viel teurer.

Und einen guten mit wenig Kilometer findest du definitiv nicht unter 20000.
 
Hängt davon ab was du wertstabil nennst. 🙂
Andere träumen davon über 20000€ für ein 12 Jahre altes Auto zu bekommen. Ein TT ist weit günstiger und ein Cayman auch nicht viel teurer.

Und einen guten mit wenig Kilometer findest du definitiv nicht unter 20000.
Mich wundert der im Biete Bereich, warum ist der nur 12k Wert? 135tkm ist doch auch nicht viel.

Ich kann verstehen das die seltenen Farben teuer sind, aber wie sieht es mit den üblichen 0815 AG Coupés aus?
 
Ich habe so ein 0815 Coupé in schwarz/schwarz gekauft. 😁

Sportsitze
M Lenkrad
Xenon
PDC
Klimaautomatik
Sitzheizung
großes Navi
50500 Km

War inseriert für 22000 und er hatte drei ernsthafte Interessenten innerhalb der ersten Woche. Ich war glücklicherweise der Erste.
 
Mich wundert der im Biete Bereich, warum ist der nur 12k Wert? 135tkm ist doch auch nicht viel.

Nur weil das irgendwer dort schreibt, ist das noch lange nicht die Realität... die 12k halte ich für Quatsch.
Ich denke mit 16,5 ist der nicht so übertrieben hoch inseriert. Wenn der für 15k geht, ists doch in Ordnung.
 
@schulz0507 darf man fragen, wo du die M Front gekauft hast?

möchte auch gern mal wieder was am Z machen. Und die M Front würde gut zu den Aero Schwellern passen 😏

zum Thema: die letzten Jahre stagnierte der E86 eher im Preis. Ich denke aber, dass sehr gute Modelle noch etwas steigen werden. Aber nicht, dass es sich lohnt nur deswegen zu kaufen.
wie viele andere schon schrieben: kaufen und jetzt Spaß haben. Noch geht es!

der E86 M ist vor 5 Jahren auch mal stark angestiegen im Preis, stagniert momentan allerdings auch. Wenn es ein reines Spaßauto werden soll und das nötige Kleingeld da ist, würde ich auch den M nehmen. Wenn es aber nur um Cruisen und schick aussehen geht, bist du mit dem AG Modell besser dran.

Ganz wichtig sind auf jeden Fall M-Sitze undl M-Lenkrad. Dazu dann noch nen M Schaltknauf nachrüsten und alles ist perfekt.

Habe die hier im Forum für 250€ gekauft, bei dem Preis musste ich einfach zuschlagen. War an einer Stelle leicht angekratzt, war für den Lackierer jedoch kein Problem...

@Scheinrise also verbastelt ist nach meinem Verständnis was anderes. Ist schließlich ein OEM Teil.
Glaube viele, mich eingeschlossen, würden das Verbasteln auch gerne komplettieren und noch eine passende M-Haube nachrüsten, ist letztendlich eine Frage von Kosten und Verfügbarkeit.
Nur interesshalber, wie ist es mit Aero Teilen? Das Aero Kit müsste dann nach deiner Ansicht immer komplett verbaut werden, alles andere ist verbastelt?
 
hast du einen linken oder einen rechten Schweller bekommen? :whistle:
 
Ein Satz sind gemeinhin beide😉
Wenn ich mich recht erinnere, war damals noch ein weiterer rechter Schweller verfügbar...
 
also verbastelt ist nach meinem Verständnis was anderes. Ist schließlich ein OEM Teil.
Nee, M-Front ist ein bisschen wie was von Opel. War für einen E86 nie vorgesehen. Anderer Hersteller. Auto stammt von der AG, Front von der GmbH.

Nur interesshalber, wie ist es mit Aero Teilen? Das Aero Kit müsste dann nach deiner Ansicht immer komplett verbaut werden, alles andere ist verbastelt?
Ein "Kit" gab es nie. Das Wort ist eine Forum-"Erfindung". Alle drei Teile mussten separat geordert werden. Wer es super-streng nimmt, könnte auch die Aero-Front als Verbastelung betrachten, weil man sie ohne Nacharbeiten nicht an den Stoßstangen-Aufnahmen befestigt bekommt. Man muss was wegdremeln. 1:1 passt die Aero-Front nicht:x3:.

Ich meine, bin aber nicht sicher, dass sich das "Kit" an Karosserieteilen orientiert, die ab 2003 von Alpina am Roadster S verbaut waren.
Keine Ahnung, ob Alpina oder Aero früher war. Ich habe auch noch keinen Alpina leibhaftig gesehen.
 
Ein "Kit" gab es nie. Das Wort ist eine Forum-"Erfindung". Alle drei Teile mussten separat geordert werden.
Sachlich einfach falsch, es sei denn du beziehst die Aussage nur auf das FL oder E86, aber eine Erfindung ist es nicht.
Preis z.b 2004 war 1.085,00 EUR in Wagenfarbe von Bmw lackiert, siehe Preisliste 2003, 2004 und 2005.
 
Nee, M-Front ist ein bisschen wie was von Opel. War für einen E86 nie vorgesehen. Anderer Hersteller. Auto stammt von der AG, Front von der GmbH.
Die M GmbH mit Opel zu vergleichen ist großartig. Ich mag Opel.
Die M Front hat am normalen AG Modell nix verloren, ist sowieso hässlich. Genauso haben die Aeroschweller nix an einem M verloren, auch hässlich. Und dass es den Fake Carbon Diffusor (hässlich) nur am Facelift gab liegt daran dass auch das Facelift hässlich ist und das muss ja passen.
 
So einen Schwachsinn habe ich seit langem nicht mehr gehört. Es gibt einen ganzen Zubehör Katalog von BMW mit den Aero Teilen. Die konnten wie @Jack Blues sagt auch komplett dazu bestellt werden.

Die M GmbH baut auch keine eigenen Autos... Dort wurde ein e86 genommen und nach eigenen Ansprüchen nachgeschärft. Das Auto bleibt ein E86 und natürlich ist die M Front auch dafür gedacht. Wahrscheinlich haben die M Jungs nochmal komplette Werkzeuge für die Karosserie bestellt, kostet doch nichts sowas.;)

Die Alpina Teile sehen zu den Aero Teilen komplett unterschiedlich aus. Wenn dort was kopiert worden sein soll, hatte der Designer seine Brille vergessen.

:whistle:
 
Zuletzt bearbeitet:
bevor wir zu viel cornbrauchen, eine frage: ich habe jetzt einige 3.0si gesehen mit einer duplex auspuffanlage... Optisch gefällt es mir :11shyz:

1) nahc einer woche z4 forum stobern scheint viele projekte an verfügbarkeit zu scheitern. also welche duplex anlage kann man jetzt noch kaufen (Für den 30si)? weil zb die supersprints gibt es nicht mer
2) wo kriegt man die heckschürze vom z4m für so eine duplex anlagen...
 
und genau so schwer zu bekommen wir zum die seitenschweller vom aero paket?

nachtrag: ich sehe - die heckschürze gibt es sogar auf leebmann zu kaufen... also frage selber beantwortet :-)
 
bevor wir zu viel cornbrauchen, eine frage: ich habe jetzt einige 3.0si gesehen mit einer duplex auspuffanlage... Optisch gefällt es mir :11shyz:

Für eine echte Duplex Anlage ist die Batterie im Weg und diese gefakten Duplex Anlangen sind doch irgendwie nix wenn vom Auspufftopf ein Rohr quer geht um die zusätzlichen Endrohre zu simulieren! Mit der M Heckschürze hast dann noch das Problem das das Rohr genau dort lang läuft wo diese offen ist meine ich, sieht somit doppelt blöd aus... Ergo = lassen oder gleich einen M kaufen... (meine Meinung)
 
Zurück
Oben Unten