Der MX5 RF hat auch sehr viele Assistenzsysteme, kleines Navi, Apple Carplay und einiges mehr und kostet gerade mal die Hälfte von meinem vollausgestatteten Z4 M40i. Ist ein schöner aber sehr kleiner und auch leichter Roadster, bei dem auch die Verarbeitung erstaunlich gut ist. Der MX5 RF den sie zuvor als Testfahrzeug hatten, hat zwar einen zweifachen Überschlag nur als Schrott überlebt, aber die Fahrgastzelle wie auch Frontscheibe und A+B Säule blieb dabei unversehrt und auch die Insassen haben nur kräftige blaue Flecken und ein bisschen Weichteilverletzugen vom Sicherheitsgurt davon getragen.Naja, ich glaube nicht, dass der MX5 ein schlechtes Auto ist. Immerhin halten die seit vielen Jahren am Roadster-Segment fest und sind halt puristisch aber machen auch Fahrspaß. Ich würde aber nach SLK und jetzt Z4 nicht mehr auf die Austtattung und Verarbeitung verzichten wollen. Ist halt auch eine Frage des Budgets.
Gruß
MM
Um wieder auf die Zulassungsstatistik zurückzukommen. Komischerweise findet man den MX5 RF aber nicht unter den Sportwagen (Roadster gibt es leider in der Statistik nicht), ich hatte ihn da mal bei der "Kompaktklasse" gefunden. Er wird da wohl zu wenig PS dazu haben. Aber 184PS sind für das kleine knapp 1000kg schwere Fahrzeug mehr als genug. Obwohl die SLCs haben ja auch teilweise nicht mehr PS, sind nur schwerer. So jetzt Ende von OT!