Zulassungen in D: E89 vs. G29

Ich finde den Anteil Gewerbliche Halter krass hoch bei vielen Modellen.
 
Interessant wäre zu erfahren, wie BMW die Absatzzahlen einschätzt, wie die Erwartungen waren etc. Sieht man eventuell gar eine Zukunft, wenn die Konkurrenz das Segment verlässt? Wenn der offene TT wegfällt, gibt es nur noch den Boxster. Der F-Type hat in Zukunft nur noch V8, ist also nun komplett ein bis eineinhalb Segmente nach oben entrückt.

Klar, absolut gesehen sind die Zahlen nicht gut, wenn man sie zu 2010/11 oder gar 2004/2005 vergleicht. Aber auf die Segmente der Sportwagen und offenen Autos beschränkt, steht der Z4 gut da; in seiner Nische (sportliches offenes Auto im mittleren Preissegment) seit Markteintritt praktisch erster.
 
Im Zweifel auch das.

Aber seht es doch mal so: Es wäre doch doof, wenn BMW oder andere keinen anständigen Roadster auf der Straße hätten, wenn sie irgendwann aufhören, Verbrenner zu bauen (wozu es kommen wird). Da wäre es doch besser, wenn es jetzt schon Elektroroadster gäbe, a) an denen sich der Markt orientieren kann, b) die die Entwicklung kommender Roadstergenerationen beeinflussen und c), die überhaupt einen Markt für solche schaffen. Der hippe kalifornische Programmierer hat vielleicht mal Lust, offen durch die Rockys oder über den Highway No. 1 zu stromern. Schön, wenn er dafür einen BMW hätte ;):) :-)
 
Da bin ich absolut dabei. Bei mir ist zwar auch Benzin im Blut, aber das wird man in den nächsten Jahren irgendwann sicherlich trocken legen. … spätestens, wenn der Benzinpreis in Regionen vorstößt, wie zu seinen Anfängen, wo es Benzin nur in der Apotheke gab.

Mit meinen 52 Jährchen fühle ich mich nicht bereit für einen IX oder etwas Vergleichbares. Und außerdem wüsste ich gar nicht wohin damit (Garage zu klein und für Kippparker zu schwer).
Für mich ist immer noch der Weg das Ziel - wie für viele von uns. Ich hoffe inständig, dass es rechtzeitig auch vernünftige Roadster gibt. Aber um ehrlich zu sein bezweifle ich es aus einem anderen Grund, denn ohne ein geschlossenes Dach ist der CW Wert wohl eher mit einer Schrankwand zu vergleichen Und das nicht erst bei Geschwindigkeiten jenseits der 120 km/h Und damit geht die Reichweite noch weiter in die Knie.

aber wie heißt es: die Hoffnung stirbt zuletzt und immerhin gibt es noch einen Markt für Roadster, wie man an den Zulassungszahlen sehen kann.
Man darf nicht vergessen, dass der Roadster häufig das Zweit/Fun-Auto ist und die werden länger gefahren, als die meisten anderen Fahrzeuge. Und daher dürften viele Roadster Entusiasten sich in den letzten Jahren bereits eingedeckt haben. Diejenigen, die jetzt einen kaufen, deren Auto ist vermutlich eher „EOL“ und sie holen Ersatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim 911er denke ich eher das der gewerbliche Anteil höher ist, als in der Tabelle angegeben…?!
Wer kauft sich sowas denn privat? Das ist doch höchstens die Ausnahme.

…sicherlich nicht - der gewerbliche Anteil dürfte z.B. bei einem 5er, oder einer E-Kasse signifikant höher liegen.
 
Bald haben wir den 911 überholt! Aber hier bei uns sieht man trotzdem nie welche! 😎
 
Zurück
Oben Unten