In welcher Kategorie findet man den MX5 bei den Zulassungen? In dieser Liste ist er ja nicht zu finden.Edit: der MX5 hat nur 1908 Zulassungen in 2021, das ist sehr wenig für den MX5
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In welcher Kategorie findet man den MX5 bei den Zulassungen? In dieser Liste ist er ja nicht zu finden.Edit: der MX5 hat nur 1908 Zulassungen in 2021, das ist sehr wenig für den MX5
So wurden vom 911er in 2021 z.B.: 4379 Cabrios zugelassen, der Rest Coupes
Vom Jagur F-Type 600 St. und 311 als Cabrio, dagen gegen sind die Verkaufszahlen vom G29 echt Top mit 4105St in diesem Jahr
Naja, die Zeit der Roadster ist eben langsam aber sicher im großen Stil vorbei.
Einige Hersteller nehmen sie komplett aus dem Programm oder die nächste Generation wird elektrifiziert.
Ich denke, das auch bei BMW Schluss damit ist, nach dem FL im Herbst 2022 - danach kommt da nix mehr.
Früher wollten die "Hausfrauen" unbedingt einen solchen Flitzer - heute fahren die mehrheitlich aber lieber SUVs.
Ich finds gut, das man den G29 nicht an jeder Ecke sieht - kann gerne so bleiben.![]()
Der Cabrioanteil beim 911 ist in den letzten Jahren stetig gewachsen. Zudem zählen die Targa als offene Autos.
Ganz so klein, wie es die Hersteller meinen, ist der Markt für sportliche offene Autos wohlmöglich doch nicht, wenn die wenigen verbliebenden Modelle nicht mehr verlieren.
Danke habe ich gefunden. Der MX5 ist in der Kompaktklasse zu finden. Diese Eintsufung hat mich da mal interessiert@Roxxi Den findest du hier:
FZ10.1 Neuzulassungen von Personenkraftwagen nach Marken und Modellreihen im Dezember 2021
So wurden vom 911er in 2021 z.B.: 4379 Cabrios zugelassen, der Rest Coupes
Vom Jagur F-Type 600 St. und 311 als Cabrio, dagen gegen sind die Verkaufszahlen vom G29 echt Top mit 4105St in diesem Jahr
Hier in meiner Ecke (Landkreis Göttingen) ist der G29 eine absolute Ausnahme und immer ein Hingucker...Naja, die Zeit der Roadster ist eben langsam aber sicher im großen Stil vorbei.
Einige Hersteller nehmen sie komplett aus dem Programm oder die nächste Generation wird elektrifiziert.
Ich denke, das auch bei BMW Schluss damit ist, nach dem FL im Herbst 2022 - danach kommt da nix mehr.
Früher wollten die "Hausfrauen" unbedingt einen solchen Flitzer - heute fahren die mehrheitlich aber lieber SUVs.
Ich finds gut, das man den G29 nicht an jeder Ecke sieht - kann gerne so bleiben.![]()
Auch das ist nicht günstig….die Leasingrate wird wahrscheinlich zwischen 1.500 und 2.000 € liegen….?!Soweit ich weiß sind hierzulande die meisten neuen Porsche -jeden Typs- geleast.
... und einen Teil davon zahlt der Steuerzahler im Allgemeinen.Auch das ist nicht günstig….die Leasingrate wird wahrscheinlich zwischen 1.500 und 2.000 € liegen….?!![]()
In den USA ist Fettleibigkeit die häufigste vorzeitige Todesursache. Tendenz stark steigend. Entsprechend bleiben weniger Leute vs. 1999 (BMW Z3) übrig, die in einen G29 passen ohne die Sitze völlig zu zerstören. Die Autos werden nicht zufällig grösser, außer in Japan. So sehe ich das.100% Zustimmung.
Dazu kommt noch der e-Mobilitäts-Trend - da wird man ja mit einem Verbrenner (und dann noch mit einem typischen Spaßmobil / sportlichen Fahrzeug) ständig in die Umweltverpester & Klimakiller-Ecke verbannt.
Dann auch noch bei vielen die wirtschaftliche Situation hinsichtlich der Pandemie, was sicherlich auf dieses Segment auch noch zusätzlich negative Auswirkung zeigt.
Angesichts dessen, finde ich, steht der G29 recht ordentlich da, was die aktuellen Marktzahlen betrifft.![]()
In den USA ist Fettleibigkeit die häufigste vorzeitige Todesursache. Tendenz stark steigend. Entsprechend bleiben weniger Leute vs. 1999 (BMW Z3) übrig, die in einen G29 passen ohne die Sitze völlig zu zerstören. Die Autos werden nicht zufällig grösser, außer in Japan. So sehe ich das.
Vielleicht sollte ich die Ironie in meinem Post deutlich kenntlich machen damit du sie erkennst. Im Gegenzug sehe ich auf deiner Seite deutliche Wissenslücken.Sorry, selten solch einen Quatsch gelesen und außerdem hat Deine Anmerkung so ziemlich Null Komma Null mit meinem Posting zu tun, auf welches Du Dich aber beziehst…
Das sind aber halt keine weit über 100.000 auf einen Schlag. Und in den meisten Fällen ist es Firmenleasing, nicht privat.Auch das ist nicht günstig….die Leasingrate wird wahrscheinlich zwischen 1.500 und 2.000 € liegen….?!![]()
.... erklär doch mal kurz, wie der Steuerzahler im Allgemeinen einen Teil davon zahlt.... und einen Teil davon zahlt der Steuerzahler im Allgemeinen.
lg
citycruise
Von den zugelassenen Wagen sind nur ca die Hälfte gewerblich zugelassen - siehe Liste oben.Das sind aber halt keine weit über 100.000 auf einen Schlag. Und in den meisten Fällen ist es Firmenleasing, nicht privat.
Was ein Quatsch, kein Steuerzahler zahlt für Leasingfahrzeuge, auch nicht für Firmenleasing.... und einen Teil davon zahlt der Steuerzahler im Allgemeinen.
lg
citycruise
War doch von Anfang an abzusehen, das die Supra für Toyota ein Flopp wird.Kaum mehr als 10% Supra's die das Werk verlassen? Jetzt ist mir auch klar, weshalb auf dem Occasionsmarkt so viel weniger Supra als Z4 angeboten werden.
Nein, es war abzusehen, dass er hier flopt.War doch von Anfang an abzusehen, das die Supra für Toyota ein Flopp wird.
Das Teil ist sowas von hässlich im Gegensatz zum Z4!![]()
![]()
In den USA verkaufen sich viele Dinge besser als hier...die haben eben einen "anderen" Geschmack.Nein, es war abzusehen, dass er hier flopt.
In den USA verkauft sich der Supra viel besser als der Z4.
Na ja das die Supra ein Flopp ist kann man so nicht sagen. Es gibt 1111länder da verkauft die sich viel besser als der Z4.War doch von Anfang an abzusehen, das die Supra für Toyota ein Flopp wird.
Das Teil ist sowas von hässlich im Gegensatz zum Z4!![]()
![]()