Hi, tja das ist leider nicht das was ich bestellt und auch erhofft habe.
Hab jetzt gerage mal auf der AB gemessen ( am Ohr ) und in der Spitze einen dB-Wert von 92!!! in der geschlossenen Fahrgastzelle erreicht!!!
Im Bereich ca. 1700 - 2400 U/min produziert der Auspuff im warmen Zustand beim leichten Gasgeben sehr laute und unangenehme Tietonresonanzen bis Lautstärke ca. 82dB. Das ist gerade der Drehzahlbereich, in dem man sich bei normaler Fahrweise fortbewegt. Als Dauerton nicht auszuhalten. Ausserdem kann ich dann das Radio auslassen - hört man so und so nicht mehr!
Und das soll noch lauter werden?!
Ich kann jetzt nur für mich sprechen:
Nach ca. 37 Jahren bewegtem Autofahrerleben habe ich schon fast alle Sportauspuffvarianten gesehen/gehört und viele davon auch gefahren.(Auch durch meine Verbindungen zum Rennsport ) Da waren Brülltüten dabei aber auch Anlagen, die ein sehr harmonisches Klangbild über den gesamten Drehzahlbereich hatten.
Aber so ein extremes und unangenehmes Brummen in oben genanntem Drehzahlbereich ist mir noch nicht untergekommen.
Cabriofahren soll sich ja nicht nur auf die Lautstärke des Auspuffes reduzieren. Und gerade deshalb habe ich ja klare Vorgaben gemacht (
etwas lauter als Serie ), die auch so bestätigt wurden.
Ich hatte in meinen X5 mal spaßeshalber kurzzeitig eine Eisenmann SS-Anlage. Das ist die Anlage, für die es in D keine Zulassung gibt. Die war auch extrem laut, hatte aber ein durchgängig schlüssiges Klangbild. Und gefühlt war die auch nicht unangenehmer als das, was ich jetzt im Zetti erlebe.
OK, das sind jetzt meine ersten Eindrück. Schauen wir mal, wie es nach 4 Wochen aussieht. Wenns nicht besser wird, fliegt die Anlage wieder raus.
Gruß