ich fasse mal kurz zusammen was hier so propagiert wird:
- kleine Räder = tolle Performance, überdurchschnittliche Durchzugskraft im großen Gang, Formel 1 Optik
- große Räder = schlechte Performance, mäßige Durchzugskraft im großen Gang, tolle Optik und für Kaffeefahrten gut zu gebrauchen, Pseudo Sportwagenfahrer
??????
Nur mal meine Erfahrungen.
Z.Zt. fahre ich wegen der Wetterlage und den gesetzlichen Vorschriften 17" Räder mit rundherum 225'er Winterreifen. Die Performance ist unter aller Sau. Richtig beschleunigen ist gar nicht möglich, da diese Fahradbereifung beim Gasgeben ständig in den Schlupfbereich wechselt und die elektronischen Helferlein das Auto einbremsen. Der Grenzbereich bewegt sich in Regionen, die man schon bei ein wenig forcierter Fahrweise erreicht.
Normalerweise fahre ich 19" Räder 225/255. Damit erreiche ich die tatsächlich angegebene Beschleunigung, die elektronischen Helferlein werden nicht bemüht und der Grenzbereich liegt dermaßen hoch, das man zum rauswerfen des Autos mehr Mut benötigt als man hat. Achja Spseudo Sportwagen. Mit diesem Auto wurde ohne an die Grenzen zu gehen bei der Fahrwerksabstimmung eine Rundenzeit von gut 9 Minuten auf der Nordschleife gefahren.
Unter diesen Voraussetzungen pfeife ich auf die paar Kilos der kleinen Räder und fahre die nur notgedrungen in dieser Jahreszeit.
Möglicherweise ist das mit den kleinen leichten Rädern bei Autos mit weniger Leistung ja anders, hat aber in meinen Augen keine Allgemeingültigkeit.