E89 Fahrwerk > Der Reifenthread (only NON RFT welcome)

Hey Leute,

gerade angemeldet und gerade frischer BMW Käufer und ich möchte auch mal meinen Senf dazugeben. :)

Jeder sagte mir, dass ein Hecktriebler im Winter grauenhaft sei, aber ich habe es dann trotzdem gewagt und muss sagen, dass ich echt begeistert bin wie gut man von der Stelle kommt.


Ich fahre Semperit SpeedGrip 2 und bin sehr zufrieden mit den Reifen! Habe den Händler auch nach Michelin, Conti und Dunlop gefragt aber er war der Meinung, dass diese auch nicht enorm viel besser seien als der SpeedGrip (Semperit ist wohl eine Tochterfirma von Conti)

Hallo und Willkommen in der BMW-Familie! :)
Also meine ersten BMW waren auch so, 2002, 320 Bj 78, aber das ist Schnee von gestern. Das sagen die ganzen VW-, Opel- und Reisschüsselfahrer das Heckantrieb und Winter......... ;)
Ich habe den Dunlop Winter Sport 4D auf meinem Zetti und der ist toll. Bin letztes Jahr auf einen Parkplatz mit der Bodenplatte im Schnee drinnen gewesen, dachte da komm ich nie wieder raus weil mit den Schwung der Straße rein. Nun, nix war, Retourgang rein raus gefahren wie im Sommer. :)
Lg
 
Vielleicht hilft es bei einer Entscheidungsfindung für WR:


Nach dem Neuschnee die letzten Tag kurz ein Feedback zu den WR Dunlop Winter Sport 4D.
Fahre den Reifen jetzt die 2.Saison und ich bin erneut erstaunt wie viel Grip er doch im Schnee aufbaut.
Gestern bei teilweise geschlossener Fahrbahn + leicht angefrostet --> Null Probleme auch beim anfahren an Steigungen etc.
Natürlich muss man das Gaspedal vorsichtig dosieren und entsprechend Geschwindigkeit drosseln.
Zum Vergleich: Hatte mit meinem E90 LCI auf WR Bridgestone ("Original BMW") deutlich mehr Traktionsprobleme.
Gerade beim Anfahren auf geschlossener Schneedecke!

Welche Dimensionen fährst du denn? Und wie macht sich der Reifen bei Tempo 180?
 
Ich bekomme in den nächsten Tagen auch den Dunlop Winter Sport 4D in 225/45 R17 V XL, da ich meine alten RFT Bridgestone nicht mehr ertrage.
Würde mich freuen wenn mir jemand eine Druckempfehlung für die VA+HA geben könnte.
 
Weiss das es blöd klingt,mache es hauptsächlich wegen der optik,da ich bei schnee nur kurzstrecken fahre
und bei längeren fahrten warte ich halt bis es soweit trocken ist oder nass,denke das der unterschied net sooo gros ist oder doch???????
 
Weiss das es blöd klingt,mache es hauptsächlich wegen der optik,da ich bei schnee nur kurzstrecken fahre
und bei längeren fahrten warte ich halt bis es soweit trocken ist oder nass,denke das der unterschied net sooo gros ist oder doch???????

Dem Schnee ist es doch egal ob 17" oder 18" und warum warten , ich hab hinten 255er drauf und fahr im Winter auch mit Schnee jeden Berg hoch. Ich glaub hier ist der Fahrer das größere Problem nicht der Reifen vorrausgesetzt es ist ein anständiger Winterreifen
 
Weiss jetzt net was der fahrer damit zu tun hat ob 17 oder 18,könnte auch 19drauf machen
Lass das meine sorge sein,netwahr!!! Bin quasi im schnee aufgewachsen;)
 
Darum ging es Clemens doch: wenn Du es wegen der Optik machst, okay. Aber rein für den Schnee ist es nicht so erheblich, ob nun 17 oder 18 Zoll.
Ich fahre im Winter 17'', weil es mir ziemlich egal ist, ob es gut aussieht oder nicht. Fahre im Winter wenig mit dem Wagen, aber wenn, dann bei jedem Wetter. Und dreckig ist er alle zwei Tage dabei - wozu also schöne Felgen?
Soll aber jeder handhaben, wie er will.

Tim
 
Weiss jetzt net was der fahrer damit zu tun hat ob 17 oder 18,könnte auch 19drauf machen
Lass das meine sorge sein,netwahr!!! Bin quasi im schnee aufgewachsen;)
Ganz einfach viele Fahrer die nicht unbedingt mit Schnee groß geworden sind fahren einfach falsch auf schneebedeckter Straße besonders am Berg und das ist Marken unabhängig.
Und wenn du mit Schnee aufgewachsen bist warum willste dann warten bis die Straßen besser bzw. wieder abgetrocknet sind. Ich will damit nur sagen wenn nicht gerade 20cm Neuschnee liegen kommt man mit dem Zetti sehr gut vorran egal ob mit 17 oder 18".
 
Weil ich erst net vor hatte überhaupt winterreifen zu kaufen,da ich aber entzugserscheinungen habe,möchte ich mir
einen satz besorgen und möchte keine 17er ,sondern lieber 18er wegen der optik,muss ich bei 20cm schnee fahren müssen ,macht mir das nix aus,sollte ich net müssen,bleibt mein schätzchen in der garage,soll halt net soviel salz mitbekommen,im moment """" es seit tagen,könnte auch mit sommer fahren,ausserdem habe ich noch ein T-car was ich benutzen könnte
Jetzt komm mir net und sage ,kannst auch 19 er nehmen,könnte ich,will aber net
 
Hallo Tim,hatte dein artikel übersehen,genau so ist es,dir ist es egal,mir nicht
Deshalb habe ich einen mittelweg gesucht,schöne felgen usw....Habe vor dem schnee keine angst
Airklaus hatte gefragt " Warum nicht "ich antwortete wegen der "optik" und gut ist,OK?
 
Weiss das es blöd klingt,mache es hauptsächlich wegen der optik,da ich bei schnee nur kurzstrecken fahre
und bei längeren fahrten warte ich halt bis es soweit trocken ist oder nass,denke das der unterschied net sooo gros ist oder doch???????

Hallo Roland,
Danke für die Antwort. Ich habe volles Verständnis für Deine Gründe.
Da BMW seinerzeit nur 17 Zoll lieferte mußte ich mich damit begnügen. Ich finde so schlecht sehen die 17'er aber auch nicht aus :)

z4winter_2.jpg
 
Danke Dir,hast recht so schlecht sehen die net aus
Wo ist das bild enstanden,bei uns ist der schnee fast weg,wir hatten über 40cm
 
Hallo Leute,

kann mir jemand sagen, ob ich auf meinen Zetti folgende Felge (rundum) nutzen kann?
8.5J x 18 ET15

Die ET15 macht mir sorgen.
 
Der tüv hat sein segen gegeben,die antwort ist für Dannii bestimmt kann also
die Penta 8,5x18 ET35 drauf machen muss sie aber eintragen
 
Ich bekomme in den nächsten Tagen auch den Dunlop Winter Sport 4D in 225/45 R17 V XL, da ich meine alten RFT Bridgestone nicht mehr ertrage.
Würde mich freuen wenn mir jemand eine Druckempfehlung für die VA+HA geben könnte.

Gute Wahl! mit dem Reifen machst Du nichts verkehrt. Bin seit 2 Wintern mit dem Dunlop unterwegs (Münchener Raum - also liegt da auch Schnee im Winter ;) )
und bis dato hat er mich nicht im Stich gelassen.

Druck VA / HA wäre interessant...habe mir dazu noch keine Gedanken gemacht.
 
Zurück
Oben Unten