Hallo Zusammen. Ich habe hier mal eine Frage an die Experten. Erstmal kurz zu meinem Fahrverhalten:
-tägliches Fahren über Landstraßen ca. 20000km im Jahr
-gerne zügig unterwegs, jedoch nie im Grenzbereich (habe den Wagen noch nicht zum Untersteuern oder zum driften gebracht)
-Straßenqualität meiner Strecken meist normal, oft aber auch wellig oder mit kleineren Schlaglöchern
-ein Einsatz auf der Rennstrecke ist nicht vorgesehen
Nun zur Frage: ich suche einen Sommerreifen in 235/255 R19, da mein Fahrstil eher normal bis zügig ist, frage ich mich ob es notwendig sei einen UHP Reifen ala Conti 5P oder Pirelli aufzusetzen oder ob ein günstigerer Reifen völlig ausreichend ist, wie z.B. Hankook?
Was ist den mit den anderen Reifen, wie Nankang, Khomo, Uniroyal und konsorten. Kann man diese getrost vergessen oder kann man diese in meinem Fall auch in betracht ziehen?
Der Reifen muss für mich vor Allem lange halten, in bestimmten Situationen sicher und in der Geräuschentwicklung leise sein.
Was würdet Ihr mir für Reifen, wohl bemerkt bei meinem Einsatzzweck, empfehlen?