Z4 M Lagerschalen

Hallo Leute, jetzt habe ich auch meine lagerschalen wechseln lassen!
Der. "Profi" meinte das es wirklich nutzvoll war und sinnvoll!
Ich kann jedem empfehlen dies etwa bei 80-100tkm zu vollziehen!
Meiner hat etwa 86tkm!
Fotos gib's am Dienstag! Gruss
 
Endlich hatte ich mal Zeit und Muße.. 73000 km
 

Anhänge

  • 1381567096470.jpg
    1381567096470.jpg
    53,9 KB · Aufrufe: 125
War nun auch Lagerschalen Wechseln, bei 63.000, vielen werden sagen "was so früh?!" aber gelohnt hat es sich alle mal... Falls jemand eine kompetente M-Werkstatt in Braunschweig sucht vermittle ich gerne den Kontakt!
 
Zuletzt bearbeitet:
War nun auch Lagerschalen Wechseln, bei 63.000, vielen werden sagen "was so früh?!" aber gelohnt hat es sich alle mal... Falls jemand eine kompetente M-Werkstatt in Braunschweig sucht vermittle ich gerne den Kontakt!

Hört sich früh an, aber je nach Einsatz kann das natürlich auch da schon nötig gewesen sein!
 
nee kein BMW Händler... die haben mich alle schon am Telefon/per mail schon enttäuscht....
 
eins meiner Highlights (auszug einer mail eines "M-Zertifizierten Händlers"):

Zum Thema Pleuellagerschalen: Ich schließe mich der Meinung der BMW AG an und sage ein Tausch ist bei Ihrem Modell vorsorglich unnötig (es gab mal Sorgen beim M E46 (3er Serie) da hätte man dies vielleicht empfehlen können bei Ihrem Fahrzeug nicht).
Der Kostenumfang bzw. Zeitaufwand: ca. 2400€ und 4Tage!
 
Klang nur so nach offizieller BMW Werkstatt. Deshalb ja auch meine Nachfrage. Überlege gerade auch mal zu einer freien Werkstatt zu gehen. Stehen 2 Inspektionen an. Gerne auch per PM.
 
eins meiner Highlights (auszug einer mail eines "M-Zertifizierten Händlers"):

Zum Thema Pleuellagerschalen: Ich schließe mich der Meinung der BMW AG an und sage ein Tausch ist bei Ihrem Modell vorsorglich unnötig (es gab mal Sorgen beim M E46 (3er Serie) da hätte man dies vielleicht empfehlen können bei Ihrem Fahrzeug nicht).
Der Kostenumfang bzw. Zeitaufwand: ca. 2400€ und 4Tage!

Ja, wenn man nach BMW-Vorgabe den Motor ausbaut, umdreht, die Schalen wechselt und dann wieder den Motor einbaut. Es gibt aber auch Vertragshändler, die bereit sind die Ölwanne abzubauen und die Lagerschalen von unten zu wechseln. Ich überlege trotzdem noch, dass bei einem freien "M-Experten" machen zu lassen. Erstens liegen auch da noch mindestens 500€ dazwischen und zweitens sind diese Arbeiten für den Vertragshändler vielleicht zu exotisch. Wenn da was schief läuft dürften die Konsequenzen ziemlich stark auf die Brieftasche schlagen...

Ich würde mich übrigens über einen Tipp für eine geeignete Werkstatt in Berlin oder in nicht zu weiter Entfernung (gern via PN) freuen.

Gruß, Jiro
 
Zuletzt bearbeitet:
Klang nur so nach offizieller BMW Werkstatt. Deshalb ja auch meine Nachfrage. Überlege gerade auch mal zu einer freien Werkstatt zu gehen. Stehen 2 Inspektionen an. Gerne auch per PM.
Hi,

hatte im Frühjahr 2013 von Block neben der offiziellen Vorgehensweise auch die "inoffizielle Variante von unten" als Angebot bekommen.
Lagerschalen incl. neuer Ölpumpe und kpltt. Inspkt.II mit allem Zipp-und-Zapp/brutto € 2.450,--
Der KV allerdings mit dem Passus: Duchführbarkeit der Arbeiten erst nach Ausbau Ölwanne benennbar!
Das bewog mich zu der Annahme, hier nicht bei einem ausgewiesenen ///M-Spezialisten gelandet zu sein. Deren Tagesgeschäft ist wohl eher die schnelle Duchsicht nebst Teiletausch bei 'ner Diesel-Leasinghure. Es war dieses Bauchgefühl, was mich dagegen entscheiden ließ...

Gruß
 
Zurück
Oben Unten