Auspuffklappe beim E89sdrive35i

Strommessung sollte doch die einfachste Methode sein. Wie Klaus schon sagt lässt sich der Fehlercode beliebig reproduzieren.
 
Wenn es der Fahrzeugelektronik möglich ist, eine defekte Glühbirne zu entdecken, sollte es kein Problem darstellen, die Funktion der Unterdruckpumpe zu überwachen. Ob der Stecker gezogen ist, oder die Pumpe kaputt, ist egal. Der Stromkreis ist unterbrochen. Anders ist es, wenn die Klappe durch Abziehen des Unterdruckschlauchs mechanisch außer Betrieb gesetzt wird.
 
Stimmt, ist "nur" ein Ventil. Dessen elektrische Funktion aber ebenso zu überwachen ist.
War der irrigen Ansicht, dass der Unterdruck da hinten erzeugt wird. Kein Wunder, dass der Wagen so schwer ist. Bei der Schlauchlänge. ;)
 
  • Like
Reaktionen: OPC
so ein großer Effekt macht diese Spielerei auch nicht, irgendwie Arm das BMW nicht mal die Möglichkeit für Roadster Freunde einen guten Auspuff Sound anbietet :-( den großes Interesse besteht ja von vielen hier!
 
.... hast Du was mit den Ohren:huh2:

Da gebe ich Dir recht AirKlaus.
Sooo schlecht ist der Sound von unseren Fahrzeuge auch nicht, BMW u.a. müssen ein Spagat zwischen Deutscher TÜV und Vorgaben der EU machen. Ich kenne einige die konnten selbst den Lärm (Autobahn) nicht aushalten, und haben die Klappe wieder abgeklemmt.

Jeder empfindet ein guter Sound (Was ist ein guter Sound?) anders, es gibt auch ein Unterschied zwischen Sound und Krach, ich kenne das vom Motorrad fahren her, "Loud Pipes save lives" :helmet:
 
So bei mir war die Klappe defekt und immer auf ,fand ich gut ( kannte ich ja nicht anders) habe dann bei BMW moniert und auf Kulanz eine komplette Abgasanlage von mitte beide Seiten neu bekommen. 1. Gedanke wenn ich ihn wieder habe Abgasklappe deaktivieren. Nun stand die Thüringer Waldtour an und ich lasse alles so wie es ist.:earmuffs: ich habe jetzt beim hochschalten je nach Drehzahl ein richtiged knallen ( im tunnel fragte meine :K ob wir das waren vor uns ein Porsche GTS )
Ich finde es jetzt richtig geil mehr blubbern im Schiebebetrieb und leiser ist es obsolut nicht , besonders das knallen im sportmodus. (habe auch neue Software aufgespielt bekommen.)
LG Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Anlässlich der vorausgegangenen Beiträge, möchte ich mal versuchen zu beschreiben, wie sich das Deaktivieren der Klappe auf den Sound auswirkt.
Die Klappe im Auspuff dient hauptsächlich der Vermeidung von niederfrequenten Brummen bei niedrigen Drehzahlen (<3000 U/Min.), da dieses oft als sehr störend empfunden wird. Diese Methode wird schon seit vielen Jahren bei BMW, zwecks Komforterhöhung, praktiziert, egal ob Turbo, oder nicht. Für die hohen Drehzahlbereiche ist diese Klappe also soundmäsig irrelevant.
Wenn man also bei geöffneter Klappe im unteren Drehzahlbereich aufs Gas geht, dann brummt es schon deutlich vernehmbar. Die Frequenzen sind dabei so niedrig, dass man auch Taub sein könnte um den Unterschied wahrzunehmen. Ab ca. 3000 U/min gibt es dann kein Unterschied mehr. Wer also infernalische Soundorgien á la Boxter GTS (halllo torlok :) :-)) durch das Ziehen des Steckers erwartet, sollte es besser sein lassen.

Gruss,

Sven
 
Anlässlich der vorausgegangenen Beiträge, möchte ich mal versuchen zu beschreiben, wie sich das Deaktivieren der Klappe auf den Sound auswirkt.
Die Klappe im Auspuff dient hauptsächlich der Vermeidung von niederfrequenten Brummen bei niedrigen Drehzahlen (<3000 U/Min.), da dieses oft als sehr störend empfunden wird. Diese Methode wird schon seit vielen Jahren bei BMW, zwecks Komforterhöhung, praktiziert, egal ob Turbo, oder nicht. Für die hohen Drehzahlbereiche ist diese Klappe also soundmäsig irrelevant.
Wenn man also bei geöffneter Klappe im unteren Drehzahlbereich aufs Gas geht, dann brummt es schon deutlich vernehmbar. Die Frequenzen sind dabei so niedrig, dass man auch Taub sein könnte um den Unterschied wahrzunehmen. Ab ca. 3000 U/min gibt es dann kein Unterschied mehr. Wer also infernalische Soundorgien á la Boxter GTS (halllo torlok :) :-)) durch das Ziehen des Steckers erwartet, sollte es besser sein lassen.

Gruss,

Sven
Ich glaube Torlok hat einen S und keinen GTS
LG Andreas
 
Ich glaube Torlok hat einen S und keinen GTS
LG Andreas
Hallo Andreas, das stimmt, da habe ich den falschen erwischt :oops:. Ich meinte eigentlich Euren Scout, der mit dem bösen, roten Käppchen :D. Sein "originaler" Auspuff (?) macht im Tunnel einen :maledevil:-ischen
Sound. Wir waren hinter ihm im Tunnel, als er mal eben beschleunigte....

Gruß,

Sven
 
Hallo Leute ich glaub ich bin zu dumm, hier kann man ja leider keine Anleitung mehr finden. Ich möchte an den Stecker im Koferrraum ran. Welche klappe muss ich nun losen?
Linke seite mittig?(große Plastikteil, 3Spreitznieten habe ich gelöst, dann ging es nicht weiter)
 
Hallo Leute ich glaub ich bin zu dumm, hier kann man ja leider keine Anleitung mehr finden. Ich möchte an den Stecker im Koferrraum ran. Welche klappe muss ich nun losen?
Linke seite mittig?(große Plastikteil, 3Spreitznieten habe ich gelöst, dann ging es nicht weiter)

Hier

Stecker 1.jpg

Stecker 2.jpg
 
danke, wie bekomme ich die beiden klammern von der unteren Plastikverkleidung denn gelöst?
 
Klammer aufhebeln und Stecker abziehen ;)
 
Ich weiß nicht ob wir gerade aneinander vorbei reden. Also bei mir sieht es derweil so aus. Ich weiß auch nicht wie ich jetzt da die Klammern lösen soll, ohne dass die im untersten Winkel meines Kofferraums verschwinden
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    86,5 KB · Aufrufe: 130
  • image.jpg
    image.jpg
    91,9 KB · Aufrufe: 128
  • image.jpg
    image.jpg
    110,2 KB · Aufrufe: 128
Du musst die Ganze Abdeckung abnehmen ! Soweit ich noch weis, Abdeckung nach hinten abschieben
 
die möchte ich ja abnehmen aber sie wird doch unter anderem von diesen Klammern gehalten. Sorry hab am Z so noch nicht geschraubt, nur am E85
 
ein etwas festerer Ruck und weg ist sie ;), ist nur gesteckt

achja und die Feder am Stecker zum Öffnen reindrücken
 
müssen diese klammern an der Verkleidung erst ab? nach oben ziehen oder wohin? ich möchte ungern etwas abbrechen
 
du meinst die in roten kreis?
image.jpg

die ist gesteckt.. einfach nach hinten (vorne, richtung sitze) die abdeckung rausziehen (mit einem Ruck)
 
hat geklappt, danke, ist es normal, dass dort auf meinem stecker keine Klammer steckt?
Sorry langsam nerve ich wohl mit den Fragen :D
 
Gut, dann danke ich für eure Hilfe, jetzt muss ich nur noch die Fernsteuerung verbaut bekommen :confused:
 
ich muss mich leider nochmal melden. Die Fernsteuerung habe ich noch nicht verbaut, da ich erst noch ein Kabel benötige, was ich erst am Wochenende kaufen kann.
Ich habe gestern morgen den Stecker einmal abgemacht um zu schauen wie es mit offener Klappe ist. Als ich Nachmittags den Stecker wieder montiert habe, ging die Klappe jedoch nichtmehr. Der Rechte Endschalldämpfer ist ganz schön am vibrieren und im Stand als auch während der fahrt raschelt es ganz schön. Was kann da schiefgelaufen sein?
 
Zurück
Oben Unten