Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Morgen geht mein Z zu Schmickler für das Komplettpaket!
Dann werden wir ja sehen bei der Eingangsmessung vor dem großen Tuning was die Bearbeitung der Abgasanlage an Plus oder Minus gebracht hat im Vergleich zu anderen is
... ich komme Übermorgen vorbei und höre mir das mal an![]()
... ich komme Übermorgen vorbei und höre mir das mal an![]()
na klar, die Klappen sind bei der Monti schon lange offenKlaus das geht nie bei deiner Monti :)
Bei nem Sauger würd ich die Bedenken bezüglich optimalem Staudruck wegen eventuellem Leistungsverlust verstehen aber ist es nicht so, dass für Turbomotoren ohnehin gilt je weniger Rückstau desto besser?
Nun bin ich kein Motorentechniker, aber gelten diese knackigen Aussagen für alle Betriebszustände? Was bei Volllast gut ist, muss ja im Leerlauf oder bei Teillast nicht die gleiche Wirkung haben. Der Turbo lebt doch von der Strömungsgeschwindigkeit der Abgase, die die Turbine antreiben. Bei gleicher Abgasmenge sorgt ein geringerer Querschnitt für eine höhere Strönungsgeschwindigkeit, oder? Was wiederum gut für das Ansprechverhalten bei niedrigen Drehzahlen ist. Da die Klappe, wie ja auch hier mehrfach beschrieben, nur einen geringen Einfluß auf die Geräuschemmisionen hat (was bei einigen "Sportabgsanlagen" anderer Hersteller oder dem Motorradbereich ja ganz anders ist), muss man schoi fragen, warum BMW so einen Aufwand mit Klappe und Bypass (den es bei Anlagen mit Klappe als dB-Killer auch nicht unbedingt gibt) treibt.
Stecker ist drauf, die Unterdruckleitung auch (ist auch nicht verschlossen worden). Wann soll die denn zu sein?
Die schließt durch Unterdruck und dafür muss der Motor schon mal laufen![]()
Meine Frage unter welchen Fahrzuständen die Klappe schließt, hat ja leider noch keiner beantwortet, trotzdem danke für eure Anteilnahme.
Die Unterdruckdose habe ich mit einer Handpumpe geprüft. Funktioniert.
Spannung habe ich am Stecker 4,3 Volt gemessen, wenn die Zündung an ist. Sobald der Motor gestartet wird liegt keine Spannung mehr am Stecker an.
Ob Unterdruck am Ventil ankommt konnte ich noch nicht prüfen.
Das mit der fehlenden Spannung nach Motorstart kommt mir jedoch komisch vor.
Das deckt sich aber nicht mit den Schilderungen hier im Thread von Usern die das extra überprüft haben.... Bei einer Fehlfunktion der Klappe wird das im Fehlerspeicher abgelegt. Zumindest gibt es einen Eintrag wenn der Stecker abgezogen ist.
bei mir war der Fehler im Fehlerspeicher gespeichert, nachdem der Stecker mal probeweise gezogen wurde.Das deckt sich aber nicht mit den Schilderungen hier im Thread von Usern die das extra überprüft haben.![]()