TheStigNOS
Fahrer
- Registriert
- 20 Juni 2015
- Wagen
- anderer Wagen
Vor 2 Wochen und am Donnerstag letzte Woche abgeholt. Inspektion war am 26.06. Hätte aber 1 Monat eher sein müssen...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Abgelehnt
Vor 2 Wochen und am Donnerstag letzte Woche abgeholt. Inspektion war am 26.06. Hätte aber 1 Monat eher sein müssen...
Dann vergiss mal ganz schnell das mit der Kulanz. Fahr zu dem Händler bei den du ihn gekauft hast und Poche auf eine Reparatur auf Gewährleistung. Da du den erst 2 Wochen hast, hat der Händler keinerlei Möglichkeit sich rauszureden. Und Verschleiß ist das auch nicht, lass dich also nicht abwimmeln.Vor 2 Wochen und am Donnerstag letzte Woche abgeholt. Inspektion war am 26.06. Hätte aber 1 Monat eher sein müssen...
Du möchtest also aus Bequemlichkeit die Kosten BMW auf´s Auge drücken, fndest du das OK?Ihr habt ja Recht! Allerdings ist es einfacher für mich das bei meinem BMW Autohaus machen zu lassen aufgrund der örtlichen Nähe(Thema Leihwagen, Fahrerei...usw). Wenn das hier nicht 100% über die Kulanz laufen sollte wenden wir uns an den ausliefernden Händler, der mir den Mangel sogar bereits vorab schriftlich in Form des Leasingrücknahmeprotokolls offen gelegt hatte!!! Rausreden ist somit nicht mehr drin.
BMW zahlt es entweder an meinen Händler oder an den ausliefernden. Denkst du die bezahlen das aus eigener Kasse?!
Es geht doch um was anderes. Wir alle haben tiefer als Andere in die Tasche gegriffen. Für ein Premiumfahrzeug, damit wir eben nicht die Lachnummer abgeben mit rauchendem Kühler am Pannenstreifen oder eine Ölspur nachziehend. Wir wollten teuer den Luxus erkaufen, ein verlässliches Auto mit überlegener Technik zu fahren. Mit besserer Fertigungstechnik und mit Qualitätsteilen. Und genau in diesem Punkt werden wir enttäuscht. Ärger in viel zu frühen Jahren mit wenigen Kilometern, wenn ein Fahrzeug technisch noch top sein sollte. Man redet uns ein, dafür sollen wir uns ein sündteures Originalservice mit überteuertem Öl leisten und ein komplettes Serviceheft führen, dazu Super-duper-extra-plus-Zusatzgarantie kaufen, damit ja nichts passiert.
Und wie sieht die Realität aus? Dann müssen wir als Bittsteller um Kulanz ansuchen, weil BMW halt keine 5 Jahresgarantie gibt wie jeder Billig-Koreaner. Benzinpumpe kaputt nach drei Jahren. DKG-Ölverlust nach 40.000 km. Dazu weitere kleine Defekte. Das ist doch eine Schande und führt das Konzept einer Premiummarke ins Lächerliche. Aber zur Premiummarke machen letztlich wir Konsumenten einen Hersteller, solange wir dort bereit sind überteuert einzukaufen. Von diesem Spiel werde ich mich verabschieden.
So ganz stimmt das nicht. KIA oder Hyundai sind sehr Großzügig bei der Garantieabwicklung. Da werden ohne groß zu diskutieren Innenraumteile wie Sitze und Lenkräder getauscht wenns Leder abgewetzt ist oder auch ganze Motore getauscht wenn damit was nicht in Ordnung ist. In der aktuellen Autobild ist ein i20 Fahrer der hat nach 100tkm. den 3. neuen Motor auf Garantie drinnen. Hyundai weiß zwar nicht so genau woran es liegt das bei ihm die Motoren nicht lange halten, stehen aber hinter ihrem Garantieversprechen und bauen so lange neue ein bis die Garantie zu Ende ist.Du hast wahrscheinlich in allen Punkten recht doch kaufe dir mal so einen Koreaner und gehe im Garantiefall zum Händler !
Da wirst du Überrascht sein was so eine Garantie wert ist..,,, nicht mehr als bei BMW!
Ähnliches kann ich von Mazda in Bezug auf den MX-5 berichten - wenn auch nur aus zweiter Hand über den MX-5 eines Bekannten, weil mein eigener MX-5 damals schlicht so perfekt lief, dass er nicht ein einziges Mal außerhalb der (seltenen) Inspektionen zum Händler musste. Fast könnte man so etwas "Premium" nennen.So ganz stimmt das nicht. KIA oder Hyundai sind sehr Großzügig bei der Garantieabwicklung. ...
Die Euro Plus ist seit letztem Jahr von der ERGO zur Allianz gewechselt, evtl. haben sich da einige Sachen verschoben Volker.Update.
Grade nen Anruf meiner Niederlassung erhalten.
Nun doch 100% Kulanz ......aber keine Euro plus Anerkennung.
Weiß jemand ob das wirklich stimmt das es Unterschiede in den Leistungen von Euro plus Verträgen gibt?
So wurde mir das heute erzählt.
Seltsam.
. Aber zur Premiummarke machen letztlich wir Konsumenten einen Hersteller, solange wir dort bereit sind überteuert einzukaufen. Von diesem Spiel werde ich mich verabschieden.
Update.
Grade nen Anruf meiner Niederlassung erhalten.
Nun doch 100% Kulanz ......aber keine Euro plus Anerkennung.
Weiß jemand ob das wirklich stimmt das es Unterschiede in den Leistungen von Euro plus Verträgen gibt?
So wurde mir das heute erzählt.
Seltsam.
Die Euro Plus ist seit letztem Jahr von der ERGO zur Allianz gewechselt, evtl. haben sich da einige Sachen verschoben Volker.
Der Markt wird es schon regulieren.
Ähnliches kann ich von Mazda in Bezug auf den MX-5 berichten - wenn auch nur aus zweiter Hand, weil mein eigener MX-5 damals schlicht so perfekt lief, dass er nicht ein einziges Mal außerhalb der (seltenen) Inspektionen zum Händler musste. Fast könnte man so etwas "Premium" nennen.![]()