Informationen Sammlung zu Z4M in Mobile

Fast, aber bei 52tkm hat meiner noch keinen Lagerschalenwechsel hinter sich, so wie die anderen Kilometerschrubber :D

Dann solltest du deinen Tacho mal vordrehen lassen, die Lagerschalen wechseln und danach wieder zurück damit. :X :d

Glaube das sind zum Teil Fakes, um den eigenen Verkaufspreis günstig erscheinen zu lassen im Vergleich...

Das dürften alles bekannte Fahrzeuge sein. Jedenfalls sind drei der vier Angebote hier in wenigen Minuten zuordenbar. Ist doch eine schöne Persiflage. :t
 
Jo, mal sehen in wie vielen Monaten wir unsere M Schätzchen bei 60k € stabil haben. :t
Ziel muss sein in 5 Jahren auf dem Niveau des E30 M3 zu sein. :@
Oder es macht irgendwann "Plopp". :d
 
Jo, mal sehen in wie vielen Monaten wir unsere M Schätzchen bei 60k € stabil haben. :t
Ziel muss sein in 5 Jahren auf dem Niveau des E30 M3 zu sein. :@
Oder es macht irgendwann "Plopp". :d
Die Vorstellung von 60k ist sicherlich "hoffnungsfroh" und dann hätte ich Zeeeeeiiiiiittttttt ..... aber ich glaube eher an den von Dir erwähnten "Plopp" - nicht nur in Bezug auf die M Zetties ...... ich mag mich täuschen
 
naja...die hälfte sind eh preistreiber, Leute die es versuchen, aber eigentlich nicht verkaufen wollen, es zu dem Preis aber würden. ...

Und ich dachte immer, dass hierzulande so der Markt funktioniert. Eine hat etwas und bietet es zum Preis x an und ein anderer kann sich entscheiden, ob er es kaufen möchte oder nicht. :unsure:

Verkehrt ist diese Idee jedenfalls nicht und kann (längerfristig) durchaus funktionieren.
Oder wer sagt denn, dass ein Liter Super+ tatsächlich 1,28€ wert ist, aber keine 6h später zur Nachtzeit, wohlgemerkt dieselbe Soße, 1,45€/l kosten soll? Gleiches kann man auch für Grundnahrungsmittel ansetzen, wo es auch kein Geheimnis mehr ist, wer letztlich die Preise diktiert.

Allerdings wird bei dieser Aktion wohl eher der Spaß im Vordergrund stehen. Ansonsten hätten, die zumindest mir bekannten Kerlchen, das ganze etwas cleverer gestaltet. :whistle: Witzig ist es meiner Ansicht nach jedenfalls...aber ich suche auch keinen Z4M. :D
 
Diese Preise glaube ich erst wenn es dazu unterschriebene KV als Beweis gibt :p :P

Ich allerdings auch. Das Ganze nimmt doch langsam etwas groteske Züge an. Keine Frage, die Preise haben im letzten Jahr etwas angezogen. Auf der anderen Seite ist der Käufermarkt sehr begrenzt und alles über 30k€ steht sich ganz schön lange die Reifen platt. Habe mehr die Roadster im Blick, und hier steht z.B.
- der schwarze beim PZ Altötting seit Oktober (67tkm; 32k€)
- die Karren von target (okay, okay..) sind seit fast ´nem Jahr drin
- das schwarze M Coupé, ebenfalls aus Holland mit 65tkm für 37k€, ebenfalls fast ein Jahr (März 2015)
- der schwarze Roadster aus Ulm mit 74tkm für mittlerweile 38k€, okay erst seit ca. 4 Wochen aber selbst
- der silberne Roadster mit 60tkm für "nur" 32k€ aus Marbach läuft offensichtlich auch nicht wie geschnitten Brot.

Mal im Ernst, bei aller Liebe und Euphorie für ´nen M, für 40k€, 50k€ oder mehr gibt es ganz anderes Autos. Angefangen bei ´nem Z35is (ich weiß, ich weiß....das Unwort in diesem Forum) als Jahreswagen mit ca. 20tkm, gibt es für Anfang/Mitte 40k€, darüber hinausgehend gibt es ab Mitte 40k€ schon richtig gute E92M3 und für noch mehr gibt es sehr gute Exemplare aus Zuffenhausen.
Wie gesagt, der relevante Käufermarkt ist eh´ sehr übersichtlich, aber um die Preise zahlen zu wollen, muss man schon ein echter Freak sein. Mehr als 50% für ein 10 Jahre altes Auto? Hm, schaun´mer mal....ich denke, die Blase platzt demnächst ähnlich wie die Immobilienblase in USA vor einigen Jahren.

Aber warten wir es ab. Den tatsächlich Verkaufswilligen sei es jedenfalls gegönnt, wenn sie die Preise bekommen.

Nur so am Rande: In der aktuellen Schwacke-Liste wird ein Z4M Roadster aus 2007 mit 96tkm zwischen 17.800 und 20.800€ bewertet.
 
Och den Sammlern sei es gegönnt... es schläft sich doch gleich viel ruhiger wenn das Standzeug ähm Fahrzeug keinen Wertverlust sondern einen Wertgewinn hat ;)

Nee mal ernsthaft,
wenn man den individuellen/persönlichen Wert mal außer acht lässt ist der Wert nur das was jemand anders bereit ist dafür auszugeben...
Und wieviel potentielle Käufer momentan bezahlen kann man nur vermuten... aber über 30.000 halte ich für eher unwahrscheinlich..
Ob künftig Leute noch mehr dafür ausgeben wollen wird sich zeigen...
 
Zurück
Oben Unten