Mustang Outcoming Thread

Sehr schöner Bericht.
Das mit der Aufmerksamkeit, die man mit dem Pony bekommt, kann ich dick unterstreichen.
Ich hatte noch kein Auto, das so viele Daumen Hochs bekommen hat. Offene Münder, Eltern, die ihren Nachwuchs mit Fingerzeig auf den Stang aufmerksam machen.... Junge Leute, die sich vor den Wagen stellen und ein Selfi machen.... Einfach unglaublich, was sich da so abspielt.
Hatte vor ein paar Tagen einen F-Type v6 neben mir.... Er mit dem Gas gespielt.... Es rotzte bei ihm hinten raus, aber halt sehr hell.
Da hab ich mal meine BBK zum besten gegeben..... Den Jag hat man nicht mehr gehört. Ich hatte das Gefühl , der Mustang würde den Jag Klangtechnisch einfach von der Straße pusten....

Macht einfach Spaß, die Kiste.....

Ps: Wenn mal endlich die Felgen kommen würden....

Gruß
Markus
 
Ein sehr hilfreicher Bericht, Kai. :t Und interessant, dass du bereits den serienmäßigen Klang als aufsehenerregend empfindest. :) :-)

Insgesamt sieht es immer mehr danach aus, als ob es für das Forum doch die eine oder andere attraktive Alternative aus dem US-Markt gibt. :t Wer hätte das vor ein paar Jahren geahnt? :whistle:
 
... Hatte vor ein paar Tagen einen F-Type v6 neben mir.... Er mit dem Gas gespielt.... Es rotzte bei ihm hinten raus, aber halt sehr hell.
Da hab ich mal meine BBK zum besten gegeben..... Den Jag hat man nicht mehr gehört. Ich hatte das Gefühl , der Mustang würde den Jag Klangtechnisch einfach von der Straße pusten...
Ja, das fällt im Vergleich auch bei der Corvette auf: Während der F-Type (auch R) deutlich heller und aggressiver tönt, blubbert der Ami so tief, intensiv und/oder volumig, wie es sich für einen V8 einfach gehört. :t
 
... interessant, dass du bereits den serienmäßigen Klang als aufsehenerregend empfindest. ...

In der Tat sorgt schon der Klang im Serienzustand für eine wohlige Gänsehaut, Jan. Aber mehr geht natürlich immer. Beim Mustang könnte ich mir auch gut eine etwas "bassigere" Abstimmung vorstellen und würde wohl den Weg gehen, den Markus mit der BBK-Anlage gewählt hat.

Hier werden ein paar Sound-Optionen vorgestellt.

Gruß

Kai
 
... Beim Mustang könnte ich mir auch gut eine etwas "bassigere" Abstimmung vorstellen und würde wohl den Weg gehen, den Markus mit der BBK-Anlage gewählt hat. ...
Ja, die BBK-Anlage scheint mir fast schon "Pflicht" zu sein. :t

Ich habe allerdings die Befürchtung, dass die ab Jahresmitte mit Inkrafttreten der veränderten PKW-Emissionsvorschriften nicht mehr legal verbaubar ist. Das ist aber nur eine Vermutung. Ohnehin dürfte es beim Mustang kein Problem sein, eine Auspuffanlage zu gestalten, die nicht deutlich lauter ist, aber ordentlich "bassig" blubbert. :) :-)
 
In der Tat sorgt schon der Klang im Serienzustand für eine wohlige Gänsehaut, Jan. Aber mehr geht natürlich immer. Beim Mustang könnte ich mir auch gut eine etwas "bassigere" Abstimmung vorstellen und würde wohl den Weg gehen, den Markus mit der BBK-Anlage gewählt hat.

Hier werden ein paar Sound-Optionen vorgestellt.

Gruß

Kai
Genau der hat mich enttäuscht :a obwohl der V8 im Showroom gestartet wurde :w
So unterschiedlich sind die Empfindungen :M
 
Noch eine Info für alle, die mit einem GT-Automatik-Convertible liebäugeln: laut Auskunft des Hamburger Händlers liegt die Lieferzeit hierfür bei ca. 10 Monaten.

1Aufzeichnen.JPG

2Aufzeichnen.JPG
3Aufzeichnen.JPG

4Aufzeichnen.JPG

Gruß

Kai
 
Genau der hat mich enttäuscht :a obwohl der V8 im Showroom gestartet wurde :w
So unterschiedlich sind die Empfindungen :M

Mir ging es komischerweise ähnlich, Rich. Ende letzten Jahres habe ich einen GT im Showroom starten "müssen" (der Händler hat darauf bestanden :d ). Das Verdeck war zwar geschlossen, aber die Fahrertür geöffnet. Ich war vom Klang ziemlich enttäuscht und hatte deutlich mehr erwartet. Der Eindruck bei der Probefahrt war hingegen völlig anders. Vielleicht liegt es daran, dass Motor und Abgasanlage erst mal auf Temperatur kommen müssen - keine Ahnung. Andererseits sind Empfindungen natürlich sehr individuell und wenn man vom Z8 kommt, ist man natürlich auch extrem verwöhnt (Zitat unserer Hotelbesitzerin vor zwei Jahren zu Deinem Wagen: "Meine Güte ist der laut!").

Gruß

Kai
 
Die werden schon lauter je mehr du KM drauflegst und tiefer werden die auch.So ein extrem lauter Auspuff kann auf Dauer auch nerven.Es gibt von Ford Racing auch einen Auspuff als "upgrade" ähnlich wie bei BMW-Performance.Der ist schon ziemlich laut,hört sich aber geil an.


Gibt schon einige nette Sachen,wobei die Preise auch nicht so abgehoben sind.

http://performanceparts.ford.com/mustang/
 
Zuletzt bearbeitet:
... Ende letzten Jahres habe ich einen GT im Showroom starten "müssen" ... Das Verdeck war zwar geschlossen, aber die Fahrertür geöffnet. Ich war vom Klang ziemlich enttäuscht und hatte deutlich mehr erwartet. ...
Vermutlich startet der Mustang mit geschlossenen Klappen? Die Corvette klingt beim Start m. E. auch nicht so laut, wie man es erwarten würde - was eben, glaube ich, an dem Modus liegt, in dem sie startet.

Auf lange Sicht ist das vielleicht auch besser so, als ein Gewitter bei jedem Start, das sich auch nicht reduzieren lässt. ;)
 
Vermutlich startet der Mustang mit geschlossenen Klappen? Die Corvette klingt beim Start m. E. auch nicht so laut, wie man es erwarten würde - was eben, glaube ich, an dem Modus liegt, in dem sie startet.

Auf lange Sicht ist das vielleicht auch besser so, als ein Gewitter bei jedem Start, das sich auch nicht reduzieren lässt. ;)

...ja, bei der Vette (C7) ist bei jedem Start die Klappe zu - diese wird dann je nach gewähltem Modus wieder aktiv (oder man lässt diese umprogrammieren). ;)

Aber wehe die Klappe ist auf, dann ists mit der guten Nachbarschaft schnell vorbei! :D:whistle:
 
Noch eine Info für alle, die mit einem GT-Automatik-Convertible liebäugeln: laut Auskunft des Hamburger Händlers liegt die Lieferzeit hierfür bei ca. 10 Monaten.

Anhang anzeigen 227564

Anhang anzeigen 227565
Anhang anzeigen 227566

Anhang anzeigen 227567

Gruß

Kai
Ich muss sagen, das Cabrio in Rot gefällt mir ausgezeichnet, könnte ich wirklich in Versuchung kommen obwohl ich meinen Zetti wirklich sehr schätze:D:rolleyes::whistle: Das sind aber keine Recaro Sitze sondern die normalen, oder? Trotzdem hat der hintere Mitfahrer keinen Platz für die Beine:eek: :o
 
Man stelle sich vor: ein V8 im Zetti, würde alle unsere Probleme lösen:D:wm
Platz hätte der Motor ja8-)
 
... Das sind aber keine Recaro Sitze sondern die normalen, oder? ...

Das sind die Standardsitze (auch nicht die des Premium-Pakets).

... Trotzdem hat der hintere Mitfahrer keinen Platz für die Beine ...

Ein Stück kann man die Vordersitze noch nach vorn schieben. Ich hatte den Fahrersitz zum Fotografieren etwas nach hinten gerückt. Nichtsdestotrotz kommt hinten wahrscheinlich keine Freude auf (Beinamputierte vielleicht ausgenommen).

Gruß

Kai
 
... Aber wehe die Klappe ist auf, dann ists mit der guten Nachbarschaft schnell vorbei! :D:whistle:

Genau das meinte ich mit dem "... auf lange Sicht besser ...". :D Glaubt man dem Corvette-Forum, dann hat ja der eine oder andere C7-Fahrer die Klappen daueroffen. Das wäre mir dann aber doch zuviel des Guten. :whistle:
 
Mensch Mensch Mensch.... hab soeben erfahren, dass meine Felgen erst um den 14.05. da sind.... Ich glaub ich muss Flippen....
Am 26.05., wenn ich nach Greetsiel fahre, sind se wohl drauf... wenigstens etwas.

Gut, dass das Wetter so lala ist, kann ruhig noch so bleiben....

Gruss
Markus
 
Hallo,
Herr Brandt von MB Design rief mich gerade an und teilte mir mit, das die KV1 in glanzschwarz mit polierter Front kurzfristig nicht zu haben sei. Ich warte ja schon ca 4 Wochen... Er fragte mich wie es mit komplett glanzschwarzen wäre.... Argumente hin und her geschoben..... Am Ende war ich sicher, komplett glanzschwarz ohne Polierung sieht besser aus.
Felgen kommen voraussichtlich nächste Woche Donnerstag, somit könnte am Freitag montiert werden....
Was ich mich freu....

Freudige Grüße
Markus
 
Zurück
Oben Unten