Der Fred für rollende Schrankwände

Ich habe mir heute auf Youtube ein paar Eindrücke vom Skoda Kodiaq geholt. Ich muss sagen, obwohl ich mit der Marken bisher nichts anfangen konnte,kommt der Kodiaq richtig gut rüber. Ich bin gespannt, wie er in Natura beim Händler dann wirkt und wie er sich anfühlt. Der190 PS Diesel beginnt bei ca. 39TEUR.
 
Wenn tatsächlich in ca. 2 Jahren ein X7 auf den Markt kommen sollte, dann sind aktuelle Abbildungen reine Fiktion. Sollte er kommen wie abgebildet, dann gäbe es derzeit bei BMW nun wirklich deutlich hässlichere Fronten. :whistle:

Falls der X7 einen V12 bekommen sollte - der Bericht spricht von einer bloßen Erwägung bzw. Möglichkeit, nicht von Gewissheit (und andere Berichte sind diesbezüglich verhaltener) -, dann wäre das natürlich prima. :t

Alles in allem dürfte es auf den zunehmend maßgeblichen Märkten in Nah- und Fernost reichlich Potenzial für ein solches Auto geben. :) :-) Ob BMW dort allerdings preislich mit anerkannten Marken wie Porsche, Range Rover oder Bentley konkurrieren kann, steht auf einem anderen Blatt. Diesbezüglich stelle ich mir den US-Markt für BMW leichter vor. ;)
 
Falls ich mich richtig erinnere, hatte ich mich in diesem Fred schon einmal kritisch über das Design des Maserati Levante geäußert. :whistle:

Nachdem ich den Maserati am Wochenende nun zum ersten Mal auf der Straße gesehen habe, muss ich meine Kritik wohl revidieren. Denn das Design des Levante "funktioniert" tatsächlich. :t

Anhang anzeigen 249653
(Beispielfoto)

Vielleicht lag es an der weißen Lackierung, aber mir scheint es eher an der Größe des Fahrzeugs zu liegen, dass der Levante "in echt" doch deutlich imposanter daherkommt, als auf den Abbildungen. Wieder einmal bestätigt sich mithin womöglich, dass manche SUVs erst ab einer gewissen Größe ernstnehmbar sind. :) :-)

Damit geht es mir mit dem Maserati genau anders als mit dem F-Pace, der auf mich "in echt" deutlich langweiliger wirkt, als auf den Abbildungen.

In langsamer Vorbeifahrt klang der Levante übrigens hervorragend - eben "typisch Maserati". :) :-) Wobei der Turbo bei Last und Drehzahl vermutlich klanglich hinter der bei langsamer Fahrt geweckten Erwartung zurückbleibt. Ohnehin würde mir der Sechszylinder bei einem SUV von Maserati nicht ausreichen, auch wenn der Turbo den V6 auf recht stattliche 430 PS bringt. Da muss schon noch der V8 aus dem Quattroporte rein. :) :-)
Schaut mir zu sehr nach Infiniti aus.
1480366140199.jpg
 
Na ja, solche Artikel wie der über den X7 lassen doch viel Spielraum für Spekulationen. Das ist genau das richtige für solche Diskussionen. Eins ist aber sicher:
Er wird eine rollende Schrankwand :geek:
 
Aber der Motor passt jetzt zum Rest. :+

Im Ernst: Den Bentley-Fahrer jucken solche Meinungen natürlich nicht. Nur ist ein Diesel für solch ein Auto doch wirklich schwer nachvollziehbar.
 
Ich spiele mit dem Gedanken mir im nächsten Jahr einen XC90 zuzulegen.

Hat schon jemand den Wagen getestet?
 
Leider fanden wir Volvo insgesamt zu langweilig, und es ist ein Range Rover geworden.
 
Wenn dich der Volvo interessiert, dann schau ihn dir halt an. :) :-) Die Tugenden von Volvo sind ja bekannt, die Motorenpolitik (Vierzylinder) ebenso. Ich kenne hier im Forum keinen, der einen aktuellen XC90 fährt. ;)

Ob Ranger Rover teurer ist, hängt erheblich vom Modell, vom Motor und von der übrigen Ausstattung ab. ;)
 
Ich habe mir heute auf Youtube ein paar Eindrücke vom Skoda Kodiaq geholt. Ich muss sagen, obwohl ich mit der Marken bisher nichts anfangen konnte,kommt der Kodiaq richtig gut rüber. Ich bin gespannt, wie er in Natura beim Händler dann wirkt und wie er sich anfühlt. Der190 PS Diesel beginnt bei ca. 39TEUR.

Ich habe gerade einen ersten Test gelesen ud fahre selbst den neuen Tiguan.
Der Kodiak ist wohl minimal in der Qualitätsanmutung schlechter, allerdings erheblich größer.
Warte mal ab, wenn der lange Tiguan kommt und fahre den mal Probe.
Bei vergleichbarer Ausstattung ist der Skoda nämlich überhaupt nicht mehr so viel billiger
und Du bekommst auch nicht alles, was es von VW gibt.
Aber trotzdem, ob Tiguan oder Kodiak, falsch machen kann man da eigentlich nicht viel.

Meines Wissens sind Tiguan, Kodiak und Ateca die gleiche technische Basis,
nur eben unterschiedlich groß - Tiguan ungefähr 4,50m, Ateca 4,30m und Kodiak 4,70m!
 
Eine derart stattliche Lieferzeit kann man ruhig mal hinterfragen ... und siehe da: :) :-)

http://www.auto-motor-und-sport.de/news/volvo-xc90-lieferzeiten-1045054.html

"Nach Angaben von Volvo beträgt die aktuelle Lieferzeit für den neuen Volvo XC90 aktuell 10 Wochen bis maximal 16 Wochen.

05.01.2017auto motor und sport
In der aktuellen Ausgabe von auto motor und sport – Heft 2 – haben wir wegen eines Übertragungsfehlers unserer Quelle „meinauto.de“ fälschlicherweise 96 Wochen statt maximal 16 Wochen Lieferzeit für den Premium-SUV von Volvo angegeben. Laut Hersteller beträgt die Lieferfrist im günstigsten Fall sogar nur 10 Wochen."
 
Zurück
Oben Unten