Camaro 2016 - Outcoming Thread

War auch nur ein Scherz! Die ganzen Testberichte sprechen für sich Bzw Camaro! Bin gespannt ob das Facelifte des Mustang da aufschließen kann...
 
Auch wenn das in den anderen Fred gehört: Das Facelift und die neuen Ausstattungskomponenten werden dem Mustang gut tun. :t
 
alles eine "persönliche" Ansichtssache :whistle:
es gibt sowohl eingefleischte Camaro Lager, als auch Mustang Lager,
und bei beiden nochmal die "analog" Fetischisten (mich inbegriffen) und die, welche ein US Car möchten, welches dem "digitalen" Zeitalter entspricht, und auf dem technischem Level der deutschen Premium Hersteller ist.
Für jeden einzelnen habe ich vollstes Verständnis :t
Unterhält man sich dann mal mit einem Besitzer, egal ob Camaro, Mustang, Corvette usw.
dann wird man sehr schnell feststellen, alle haben hier und da was zu bemängeln, sei es Fahrdynamik, Verarbeitung oder sonst was....
Aber unterm Strich, wird keiner seinen Ami mehr gegen ein deutsches Auto eintauschen wollen:whistle:
 
War auch nur ein Scherz! Die ganzen Testberichte sprechen für sich Bzw Camaro! Bin gespannt ob das Facelifte des Mustang da aufschließen kann...

Kann es sicherlich - jeder Hersteller hat das Mitbewerber-Produkt genau im Blick und reagiert auf dortige Veränderungen und auf (meistens zumindest) die Wünsche des Marktes. [emoji6]
 
Kleines Update zu meinem Unfall ...

Die Exklusivität des Amis bedeutet aktuell weitere Verzögerungen: der Camaro ist in den Kalkulationsprogrammen der Gutachter nicht enthalten. So muss jetzt mein Händler die Zuarbeit für den Gutachter liefern: Teile und Preise.
Das bedeutet natürlich, dass sich die Erstellung des Gutachtens verzögert. Alles in allem werde ich wohl den kompletten August ohne den Wagen verbringen ...

Tim
 
Ich sag' ja immer: Man braucht mehrere Amis in der Garage!


Im Ernst: Ich drücke natürlich die Daumen, Tim, dass die Wartezeit möglichst kurz und der Ärger möglichst klein ist.
 
Kleines Update zu meinem Unfall ...

Die Exklusivität des Amis bedeutet aktuell weitere Verzögerungen: der Camaro ist in den Kalkulationsprogrammen der Gutachter nicht enthalten. So muss jetzt mein Händler die Zuarbeit für den Gutachter liefern: Teile und Preise.
Das bedeutet natürlich, dass sich die Erstellung des Gutachtens verzögert. Alles in allem werde ich wohl den kompletten August ohne den Wagen verbringen ...

Tim

Oh je, wo gibt es den "gefällt mir nicht" Button? [emoji29] Das ist echt hart, ich leide mit Dir...
 
Das sind dann wirklich unangenehme Probleme! Das sie Ersatzteile nicht für Europa vorrätig haben ist verdammt ärgerlich! Wobei mein Tauschmotor inkl Arbeit ja bereits nach einer Woche eingebaut und fahrbereit war... das hat mich wirklich überrascht
 
Zuletzt bearbeitet:
Farbkonzept ok, aber die Felgen müssen getauscht werden.

So unterschiedlich fällt das subjektive Geschmacksempfinden aus - mir gefallen weder die Felgen, noch das Farbkonzept. Die Gen 5 ist aussen ganz o.k. (wenngleich mir das aktuelle Gen 6 Modell auch aussen nochmals deutlich besser gefällt), aber wer den Gen 5 innen kennt, muss zugeben, dass dies absolut kein Vergleich zum haptisch und optisch um Meilen schöneren Gen 6 ist. [emoji6]

Ein gutes Fahrzeug mit äußerst attraktivem Preis-/Leistungsverhältnis war der Gen 5 dennoch...
 
So unterschiedlich fällt das subjektive Geschmacksempfinden aus - mir gefallen weder die Felgen, noch das Farbkonzept. Die Gen 5 ist aussen ganz o.k. (wenngleich mir das aktuelle Gen 6 Modell auch aussen nochmals deutlich besser gefällt), aber wer den Gen 5 innen kennt, muss zugeben, dass dies absolut kein Vergleich zum haptisch und optisch um Meilen schöneren Gen 6 ist. [emoji6]

Ein gutes Fahrzeug mit äußerst attraktivem Preis-/Leistungsverhältnis war der Gen 5 dennoch...
Ich finde innen hat auch die Corvette von der vorletzten zur aktuellen Version ordentlich zugelegt. Wenn nicht diese unsäglichen Endrohre wären :(
 
So unterschiedlich fällt das subjektive Geschmacksempfinden aus - mir gefallen weder die Felgen, noch das Farbkonzept. ...
Den oben gezeigten 5th Gen. Camaro finde ich so hochgradig daneben, dass ich fast geneigt bin daran zu erinnern, dass es hier im Fred um die 6th. Gen geht. ;) Naja, der Fred wird das wohl verkraften... :lipsrseal2

Viel aufsehenerregender als solche "Gestaltungen" finde ich den Umstand, dass die 5th. Gen. Camaros, obwohl sie in der Serie ja ziemlich schwere und tendenziell behäbige "Brocken" sind, mit ein wenig Modifikation auf dem Track richtig schnell sein können. :t Es sind eben ziemlich solide gebaute Autos mit einer guten Basis, und offenbar lässt sich mit dieser Basis und einem verbesserten Fahrwerk einiges erreichen. :) :-)

Ich freue mich jedenfalls immer, wenn ein 5th Gen. Camaro an mir vorbeizieht - egal ob auf der Autobahn oder auf dem Rundkurs. :t
 
Ist deshalb (Gen.6) die Zulassung hochgegangen beim Camaro? Hab mir gerade mal die KBA Zahlen gezogen von den Amis, Ford habe ich weg gelassen, da ich den Mustang nicht ausfiltern konnte. Bin aber echt mal gespannt wie sich der Markt entwickelt, wenn die 8 Zylinder von deutschen OEM mehr und mehr verschwinden.

IMG_8543.jpg
 
Die hiesigen Zulassungszahlen der "Amis" schwanken von Monat zu Monat recht stark, weshalb sich bei der Suche nach etwaigen Tendenzen wohl Zurückhaltung anbietet. Im Camaro-Forum werden die Zahlen natürlich rege diskutiert, aber insgesamt scheint es (meiner Wahrnehmung nach) so zu sein, dass die Absatzzahlen in Europa und Deutschland zwar "ganz nett" sind, insgesamt der Markterfolg des Camaro aber hinter den Erwartungen von Chevrolet zurück bleibt.

Dass sich das in Zukunft ändert, glaube ich nicht. Hierzulande gibt es schlicht zu wenig Menschen, die auf einen V8 Wert legen, und der Trend geht ja bekanntlich ohnehin in eine ganz andere Richtung. ;)
 
Deshalb hatte ich Tesla hinzugenommen, rein informativ [emoji2] sind aber nicht nur die Monatszahlen, sondern auch die Halbjahreszahlen, dazu fällt der Juni auf. Und fahren werde ich den Camaro mal, rein aus Interesse.
 
... Und fahren werde ich den Camaro mal, rein aus Interesse.
Du hast das nun schon so oft angekündigt, Frank, dass ich mich zunehmend frage, ob du dafür aus den Niederungen der Ami-Kisten-Fahrer womöglich Applaus erwartest. :5jesterz:

Ich würde zwar gerne mehr Ami-Kisten auf unseren Straßen sehen, fühl' mich aber dennoch überhaupt nicht dazu berufen, andere von den je nach subjektivem Eindruck mehr oder minder vorhandenen Qualitäten der "Amis" zu überzeugen. Im Gegenteil nerven mich - außerhalb des Forums (!) - die erst neugierigen, dann ungläubigen und schließlich erstaunten Nachfragen Dritter manchmal doch ziemlich. Da ist es mir manchmal fast lieber, die anderen pflegen weiterhin ihre Vorurteile, während ich Spaß mit der Kiste habe. :whistle:

Noch am Rande, weil es mir gerade einfällt: Gestern bei der Autowäsche (war nötig!) hat mir ein (netter) älterer Mustang-Fahrer doch glatt davon vorgeschwärmt, wie toll es sei, mit dem Mustang über die Düsseldorfer Kö zu fahren und sich - u.a. vermeintlich von den Porschefahrern - bewundern zu lassen. :O Naja, nicht so mein Ding... ;)
 
Da fällt mir aber noch etwas ein, Frank (@FlyingFH): Woher kommt eigentlich u.a. bei manchen Rallye-Fahrzeugen dieser laute metallische "Schlag" beim Schalten, d.h. was ist die technische Ursache?

Ich frage das, weil der Camaro in einem bestimmten Schaltmodus ein sehr ähnliches Geräusch produziert und es auch tatsächlich einen kleinen, als solchen fühlbaren "Schlag" gibt.
 
Zurück
Oben Unten