Mustang Outcoming Thread

Ja das Pony ist noch auf Wildnis eingestellt:D
Habe noch ein paar Projekte: Winterfelgen und Reifen, Gummimatten, Tribars einstellen/bauen usw.
Aber ansonsten bababababababababababhhhhhhhh. :t
 
Noch ein - m. E. ziemlich unterhaltsamer - Vergleich zwischen dem 2018er-Mustang und dem Camaro. :) :-)


An ein paar Stellen schummeln die übrigens. :D
 
hhas oode kkkoffentoo
Noch ein - m. E. ziemlich unterhaltsamer - Vergleich zwischen dem 2018er-Mustang und dem Camaro. :) :-)


An ein paar Stellen schummeln die übrigens. :D
Ja das ist ein wirklich guter Vergleich und man kann sich tatsächlich eine Meinung bilden was einem wichtiger ist.
Bei mir war am Schluss ausschlaggebend die Optik. Das Design des Mustangs hat mir schon immer gefallen:inlove:, wenn man ein paar Modelle dazwischen vergisst:D
Aber der Camaro ist auf jeden Fall auch ein super Auto. Und von den reinen Fahrwerten sogar etwas stärker:t
 
Ja die Felgen sehen klasse aus, aber meine bleiben erst mal. Ich habe ja noch eine Entscheidung zu treffen. Der Händler würde das Pulvern übernehmen.
Also silber lassen oder eben in schwarz pulvern, habe noch bis Anfang des neuen Jahres Zeit für diese Überlegung:thumbsdown:
Momentan bin ich der Meinung, dass es in silber etwas stimmiger, edler wirkt und in schwarz vielleicht etwas zu "böse" oder auch "kontrastlos" wirkt.
Am Samstag kommt jetzt noch ein Interessent für den Zetti:whistle:
Und wenn das nicht klappt geht er eben zum Händler nach Silvester.
 
Der Mustang würde mir auch gefallen, allerdings käme für mich nur das Facelift in Frage. Die Frontscheinwerfer serienmäßig mit LED-Technik, das geänderte Tagfahrlicht, die Kiemen in der Motorhaube, der tiefer positionierte sowie profiliertere Kühlergrill, die 4-flutige AGA mit optionaler Klappensteuerung sagen mir sehr zu. Die Materialien im Innenraum sind hochwertiger, wirklich alles sehr sexy.
Bin gespannt, wie die 10-Gang-Automatik in den ersten Tests abschneidet, damit soll der Wagen in 4 Sek. auf Tempo 100 gehen, da muss sich auch ein M4 richtig strecken!
Allerdings hat ein Schalter auch seinen Reiz...
 
An sämtliche Mustang Fahrer hier im Forum!
Bin letzte Woche einen 5,.0 Probe gefahren. Muss sagen dass er mich überzeugt hat. Leistung super. Auch der Klang des Motors
ist für meine Verhältnisse atemberaubend. Und die Form gefällt mir sowieso. Auch wenn die Camaro Fahrer sagen dass der Chevy besser klingt. Ist für mich aber nicht das Nr. 1 Kriterium.
Was mir negativ auffiel ist, dass ab 160 km/h die Motorhaube zu flattern beginnt.
Ich für meinen Teil überleg mir vielleicht doch einen zu ordern.
Meine Frage an alle Mustang Fahrer hier im Forum wäre:
Wie seid ihr so zufrieden?
Pro und auch die Contras! (subjektiv und ohne rosarote Brille)
Verbrauch irrelevant, da es ein Drittauto wäre.
Was macht der Spitze?? Regelt er auch wie die meisten deutschen Kollegen bei 250 km/h ab?
Ist in Österreich eh wurst - aber interessant wäre es schon.

Lg x-ray
 
An sämtliche Mustang Fahrer hier im Forum!
Bin letzte Woche einen 5,.0 Probe gefahren. Muss sagen dass er mich überzeugt hat. Leistung super. Auch der Klang des Motors
ist für meine Verhältnisse atemberaubend. Und die Form gefällt mir sowieso. Auch wenn die Camaro Fahrer sagen dass der Chevy besser klingt. Ist für mich aber nicht das Nr. 1 Kriterium.
Was mir negativ auffiel ist, dass ab 160 km/h die Motorhaube zu flattern beginnt.
Ich für meinen Teil überleg mir vielleicht doch einen zu ordern.
Meine Frage an alle Mustang Fahrer hier im Forum wäre:
Wie seid ihr so zufrieden?
Pro und auch die Contras! (subjektiv und ohne rosarote Brille)
Verbrauch irrelevant, da es ein Drittauto wäre.
Was macht der Spitze?? Regelt er auch wie die meisten deutschen Kollegen bei 250 km/h ab?
Ist in Österreich eh wurst - aber interessant wäre es schon.

Lg x-ray

Ja er regelt bei 250 ab!
Pro:
-Mega Sound (aber nur mit nachgerüsteter Anlage zb Remus, BBK, Geiger)
-super Kraftentfaltung
-gutes Multimedia und Soundsystem
-relativ viel Platz
-super Optik außen
-Servicekosten ungelaublich billig

Contra:
-Verarbeitung
-schwammiges Fahrverhalten in Vergleich zu einem deutschen Premiumhersteller (C63, M4,...) (dafür natürlich viel billiger in der Anschaffung), trotzdem relativ gut!!
-schlechte Spaltmaße
-das Auto ist aufgrund der Aggressivität und der fast fehlenden ESP Eingriffe schon nicht ohne zu fahren! Oder wie mein Kollege zu sagen pflegte ein „Widowmaker“ :D
-die „Ledersitze“ haben nur auf der Mittelbahn echtes Leder, der Rest ist Plastik bzw. Kunstleder welches auch sehr schnell abnutzt! Andererseits ist Ford sehr kulant beim Austausch der Bezüge!


Persönliches:
-Hätte einen Motorschaden bei ca 7000km (bekam dann einen neuen Motor eingebaut) , danach mehrfache Elektronik Probleme, die Werkstatt fand jedoch nie etwas
-hab den Mustang gegen einen M4 Competition eingetauscht und bis jetzt extrem zufrieden! Einfach ein anderes Level von Fahrverhalten, Verarbeitung, Technik und natürlich Genauigkeit wie zb Spaltmaße!

Mit freundlichen Grüßen
Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre das Auto momentan ein; ich vermeide also noch Vollgasfahrten oder Kickdown. Aber schon die Bummelfahrten bei 3.000 Umdrehungen sind extrem lässig und begeistern mich. Insgesamt bin ich positiv überrascht wie verwindungssteif die Karosserie ist. Da macht mein Zetti mehr Geräusche. Die Power des Motors ist für mich Gänsehautfeeling auf höchstem Niveau. Und bis jetzt stört mich auch die vielzitierte „schlechtere Qualitätsanmutung“ nicht. Ich weiß wirklich nicht, welchen Maßstab manche Eigner ansetzen. Also ich komme von einem Drive 3.0i und bin zb von dem ganzen Multimedia System Syn 3 begeistert. Das einzige was mir tatsächlich aufgefallen ist, dass die Sitzbezüge weicher und vielleicht nicht so hochwertig sind wie im Zetti, aber was soll’s der Rest gefällt mir persönlich deutlich besser. Schon die Spielerei mit den vielen optischen Elementen ist mega. Und den Startknopf gedrückt ist eh alles andere Nebensache. übrigens das Fahrwerk finde ich klasse schön hart aber nicht übertrieben und die Brembo Bremsen sind sehr effektiv. Also mein Fazit ist bisher sehr positiv. Nur bei nasser Fahrbahn sollte man tatsächlich sehr vorsichtig fahren. Da reagiert er mit den Serienreifen sehr zickig
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war am Samstag noch kurz bei Volvo mit Ford Niederlassung.
Darin stand ein Mustang 5.0 in grau. Echt ein sehr schöner Wagen. Aus Spaß habe ich mich mal reingesetzt und musste mit erstaunen Feststellen, dass das Fahrzeug so nach Kunststoffdämpfen, dass ich sofort erhebliche Kopfschmerzen bekommen habe. Ist das normal? Ich war echt verwundert, da das Fahrzeug ansonsten echt einen guten Eindruck gemacht hat.
 
Zurück
Oben Unten