Sb37
macht Rennlizenz
- Registriert
- 22 September 2016
- Wagen
- BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Folie an den Rückleuchten ist auch, naja... nicht so intelligent![]()
Aber es sah so gut aus, ich muss wohl blacklines mit abe entwickeln [emoji23]
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Folie an den Rückleuchten ist auch, naja... nicht so intelligent![]()
Beispiel.Na ja... wenn ich beim Kauf die originale Aerofront geordert hätte, dann hätte ich ja auch keine gesonderten Papiere bekommen. So leicht kann die Rennleitung sich das auch nicht machen...
Beispiel.
Ich hab den Performance Auspuff ab Werk beim 135i. Der ist laut, leider geil laut.
Wenn die Rennleitung das bemängelt, dann reicht die Fahrgestellnummer aus, und ich bin legal unterwegs.
Na, dann stellen die eine Mängelkarte aus und dann darfst zum TÜV, das Fahrzeug vorführen, ob tatsächlich alles im Rahmen der STVO und STVzO in Ordnung ist.Na ja... wenn ich beim Kauf die originale Aerofront geordert hätte, dann hätte ich ja auch keine gesonderten Papiere bekommen. So leicht kann die Rennleitung sich das auch nicht machen...
ein Beitrag höherNaja so ein Kauf-Beleg ist aber auch ein ganz schwacher Beweis.
Im Prinzip kann ich mir doch am PC einen Lieferschein von einem Autohaus XY basteln mit Datum von 2006 mit der Teilenummer und das dann als ABE-Ersatz mitführen. Glaub das kommt auch ganz auf den Beamten an, ob er das gelten lässt.
Dann müsstest dui aber doch, wie du eben geschrieben hast, wieder beweisen, dass der Auspuff wirklich der aus der Fahrgestellnummer ist und das wird wieder schwierig, wenn nix drauf steht.
Stehen auf der Wiese und sind Wiederkäuer.Bullen
Nein, das sind die Grünen.Stehen auf der Wiese und sind Wiederkäuer.
Das kann ich genau so unterschreiben.Eig. können die das gar nicht prüfen. Selbst Hersteller haben ja heute große Probleme orig. Teile von Fälschungen auseinanderzuhalten. Da wird ein Prüfing. oder ein Polizist, die ja hunderte Modelle kennen müssten, kaum in der Lage sein, da eine Unterscheidung zu treffen. Also gehen sie vermutlich nur nach hinreichenden Bedingungen wie Nummern o.ä.
Daher denke ich immer noch, dass man das Teil in der Typgenehmigung zugelassen ist, dann ists beim KBA mit Explosionszeichnung hinterlegt. Wie orig. Felgen ja auch, die sind auch nicht eingetragen, haben keine Nummer außen, aber können dennoch zugeordnet werden.
Super lieb, vielen Dank! Hoffe das bringt mich morgen weiter
Naja aber das mit dem Spoiler ist doch genauso wie mit der VIN.
Ein Fahrzeug wird vom KBA abgenommen inkl. allen möglichen Zubehörteilen und Ausstattungen.
Hat jetzt ein Anbauteil (Aeropaket, Spoiler, etc.) keine ABE, aber ist von BMW zugelassen, muss es mit der Typgenehmigung (Feld K auf der Zulassung) damals vom KBA abgenommen worden sein.
Also ist das Ding in der ABE deines Autos mit zugelassen. Genauso wie das Aeropaket und sonst was.
Also ist in der Zulassung beim KBA der Spoiler hinterlegt. Da ist ja auch ne Styling 108 für dein Fahrzeug als zugelassen hinterlegt, auch wenn deiner nach der VIN vllt mit Styling 103 ausgeliefert wurde.
So ist auch jeder 1er z.B. mit deinem Auspuff und dem original Auspuff zugelassen. Ansonsten bräuchte ein 1er mit BMW Sportauspuff eine andere Typgenehmigungsnummer oder der Auspuff wäre nicht zugelassen.
Und es ist ja vollkommen egal, ob ich jetzt mit einem VIN Auszug oder einem Typgenehmigungsauszug hingehe und zeige, dass das Ding zugelassen wurde für das Auto.
Alles über die FIN in 5 Sekunden rauszufinden.So ist auch jeder 1er z.B. mit deinem Auspuff und dem original Auspuff zugelassen. Ansonsten bräuchte ein 1er mit BMW Sportauspuff eine andere Typgenehmigungsnummer oder der Auspuff wäre nicht zugelassen.
Ich möchte ein KW V3 in den Z4 einbauen.
Momentan ist noch das serienmäßige M-Sportfahrwerk verbaut mit aktuell 105k km
Welche weiteren Bauteile benötige ich wenn das Fahrwerk getauscht wird?
Aktuell habe ich folgendes notiert:
Vorderachse
330CI Domlager von Sachs, da diese 1cm höher bauen und ich später eh tiefer gehen kann (Artikelnummer 802186)
Koppelstange von Lemförder (Artikelnummer 1798102)
Querlenkerlager Lemförder (Artikelnummer 1797801) --> sind da die Befestigungsschrauben dabei?
ODER Querlenkerlager von Powerflex --> Wo kann man die gut kaufen?
Hinterachse
Domlager von Sachs (Artikelnummer 802177)
Koppelstange von Lemförder (Artikelnummer 2712302)
Ich hatte schon mit Cheffe123 einen guten Austausch (Vielen Dank dafür!).
Er empfahl mir neue Befestigungsschrauben für die Versteifungsplatte? --> Welche und Warum?
Bis auf die Powerflex Bauteile finde ich alle Teile bei http://autoteile-supermarkt.de. --> Gibt es eine bessere Alternative?
Sorry, dass es eher eine längere Frage ist.![]()
Mit Hilfe des TÜV.Aber scheinbar reicht das der Polizei ja nicht, wie kann man denn sowas in der Zukunft vermeiden?
Ich suche immer bei idealo nach der Artikelnummer und kaufe da wo es am günstigsten ist außer der Laden heißt irgendwie "hüllü-wüllü ohg" oder so.Ich möchte ein KW V3 in den Z4 einbauen.
Momentan ist noch das serienmäßige M-Sportfahrwerk verbaut mit aktuell 105k km
Welche weiteren Bauteile benötige ich wenn das Fahrwerk getauscht wird?
Aktuell habe ich folgendes notiert:
Vorderachse
330CI Domlager von Sachs, da diese 1cm höher bauen und ich später eh tiefer gehen kann (Artikelnummer 802186)
Koppelstange von Lemförder (Artikelnummer 1798102)
Querlenkerlager Lemförder (Artikelnummer 1797801) --> sind da die Befestigungsschrauben dabei?
ODER Querlenkerlager von Powerflex --> Wo kann man die gut kaufen?
Hinterachse
Domlager von Sachs (Artikelnummer 802177)
Koppelstange von Lemförder (Artikelnummer 2712302)
Ich hatte schon mit Cheffe123 einen guten Austausch (Vielen Dank dafür!).
Er empfahl mir neue Befestigungsschrauben für die Versteifungsplatte? --> Welche und Warum?
Bis auf die Powerflex Bauteile finde ich alle Teile bei http://autoteile-supermarkt.de. --> Gibt es eine bessere Alternative?
Sorry, dass es eher eine längere Frage ist.![]()
Habe die Datei Zubehörkatalog E85 / E86 gesplittet und somit direkt für Euch downloadfähig gemacht. Danke an @pixelrichter für den guten Hinweis.
Jetzt hat man doch 4 Unterlagen:SUPER. Vielen DANK.
Den Ausdruck ins Handschuhfach legen, sollte doch die Rennleitung davon überzeugen, dass man da tatsächlich Original BMW Zubehör verbaut hat oder?