Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

Perfekt, danke.
Dann werde ich ab jetzt mal die Faltung kontrollieren und hoffen, dass es dann geht.
 
Finde speziell zum M-Fahrwerk und den 16" Serienfelgen nichts über die Suche. Kenne mich da auch gar nicht aus, daher die kurze Frage:

Welche Distanzscheiben gehen ohne Aufwand und mit ABE ohne Abnahme als "Plug and Play" an meinen Zetti? (müsste möglich sein, da Fahrwerk unverändert und Serienräder) Das absolute Maximum will ich gar nicht rausholen.
Bei diversen Angeboten steht immer nur Serienfahrwerk; damit muss das serienmäßige M-Fahrwerk ja auch gemeint sein, oder?

Mit beidseitiger Zentrierung an den Distanzscheiben wäre sicher ratsam.

Ist eine Version mit längeren Rausschrauben OK? Sollen dann wohl um das Maß länger sein, wie die Scheiben jeweils dick sind. Gibt's ja aber im Set mit den Scheiben, also passt das sicher.

Welche Marke ist bei sowas empfehlenswert? Einfach, H&R?


Fahrzeug: E85 VFL 2,5l
Fahrwerk: M-Fahrwerk (keine geänderte Fahrwerkseinstellung)
Reifen: VA + HA: 225/50 16
Felgen: Styling 104
VA + HA: 7jx16 ET 47
 
Finde speziell zum M-Fahrwerk und den 16" Serienfelgen nichts über die Suche. Kenne mich da auch gar nicht aus, daher die kurze Frage:

Welche Distanzscheiben gehen ohne Aufwand und mit ABE ohne Abnahme als "Plug and Play" an meinen Zetti? (müsste möglich sein, da Fahrwerk unverändert und Serienräder) Das absolute Maximum will ich gar nicht rausholen.
Bei diversen Angeboten steht immer nur Serienfahrwerk; damit muss das serienmäßige M-Fahrwerk ja auch gemeint sein, oder?

Mit beidseitiger Zentrierung an den Distanzscheiben wäre sicher ratsam.

Ist eine Version mit längeren Rausschrauben OK? Sollen dann wohl um das Maß länger sein, wie die Scheiben jeweils dick sind. Gibt's ja aber im Set mit den Scheiben, also passt das sicher.

Welche Marke ist bei sowas empfehlenswert? Einfach, H&R?


Fahrzeug: E85 VFL 2,5l
Fahrwerk: M-Fahrwerk (keine geänderte Fahrwerkseinstellung)
Reifen: VA + HA: 225/50 16
Felgen: Styling 104
VA + HA: 7jx16 ET 47
Das Problem das ich sehe ist die Optik nach dem "Eingriff" durch das herausholen der Räder wirkt der Wagen danach wie auf Stelzen gestellt und es entsteht ein optisches Ungleichgewicht das sich nur durch eine Tieferlegung ausgleichen lässt.
Du kannst vorne problemlos 15mm pro Seite und hinten 20mm pro Seite drunter packen. Ich würde dazu raten bei den 20er Scheiben das System zu nehmen das am Fahrzeug fest geschraubt wird und bei den 15ern das System mit den längeren Schrauben (weil es das andere leider nicht gibt). Die scheiben haben dann auch eine Zentrierung. H+R ist sicher der Topanbieter wenn es um Distanzscheiben geht. Da machst du nichts falsch.

Gruß Sven
 
Das Problem das ich sehe ist die Optik nach dem "Eingriff" durch das herausholen der Räder wirkt der Wagen danach wie auf Stelzen gestellt und es entsteht ein optisches Ungleichgewicht das sich nur durch eine Tieferlegung ausgleichen lässt.


Gruß Sven

Das hab ich in einem anderen Threads ähnlich gelesen.
Weiß nicht ob der Wagen dann die optische Tiefe des M-Fahrwerks verliert. Wirklich höher kommt er ja dadurch nicht.
Bilder sind in der Kombination nicht wirklich zu finden.

Vielleicht doch lieber in ein schönes Wachs für den Lack investieren... ;)
 
Das hab ich in einem anderen Threads ähnlich gelesen.
Weiß nicht ob der Wagen dann die optische Tiefe des M-Fahrwerks verliert. Wirklich höher kommt er ja dadurch nicht.
Bilder sind in der Kombination nicht wirklich zu finden.

Vielleicht doch lieber in ein schönes Wachs für den Lack investieren... ;)
Ja, das halte ich für sinnvoller. Alternativ kannst du auch die Augen nach Serienfelgen in 18 Zoll offen halten. Da gibt's immer mal wieder günstig was zu kaufen und das macht optisch einen deutlichen Unterschied und fährt auch "besser".
 
Na dann werde ich mich mal mit dem Neowax No1 entschädigen.
Wachs kann man nie genug haben. ;)

Danke trotzdem.
 
Außerdem sind Spurplatten ja eh nur unnötig ungefederte Masse :D

Wachsen muss ich auch noch. Ihr bringt mich hier immer auf dumme Gedanken :p
Erstmal die Sonax Brühe aufbrauchen^^
 
Kann mir jemand sagen ob ich nach dem Wechsel der Magnetventile die Adaptionswerte der Vanos über Inpa/NCS Expert zurücksetzen muss?

Oder passen sich die Werte nach einer längeren Fahrt automatisch an?
 
Bevor ich morgen die Überweisung fertig mache...Spricht da was gegen? Käufer wirkt seriös, Fahrwerk wurde nicht auf der Rennstrecke genutzt.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/bmw-z4-kw-v3-gewindefahrwerk/806442160-223-13420
Das ist halt vertrauenssache. Ich persönlich finde dass mein V2 nach 80000 noch besser ausgesehen hat. Wenn das Fahrwerk 2016 bei kw war ist es in 4000 km ganz schön dreckig geworden. Der Preis scheint mir in Ordnung, ob die hinteren Dämpfer schon dem aktuellen Stand entsprechen kann ich an den Bildern nicht erkennen, ich denke aber nicht. Kein Problem, die alten waren auch gut.
Ich würde es nur anhand der Bilder und Beschreibung nicht kaufen weil mein bauchgefühl sagt Finger weg. Du hast aber mit dem Mann gesprochen, du kannst es besser einschätzen.

Gruß Sven
 
@schulz0507
Hast du mal geschaut, ob vielleicht jemand aus dem Forum in der Nähe ansässig ist. Das würde dir vielleicht etwas mehr Vertrauen bieten. Hab hier auch schon mal ein KW V3(ähnlich teuer, obwohl Z4M-Version und optisch ansehnlicher*) für jemanden gekauft, der mir vorab das Geld überwiesen hat. Kann mir vorstellen, dass es im Berliner Süden vielleicht auch ein paar hilfsbereite Mitforisten gibt. Hab leider aktuell dort nichts zu tun.

*) Optik allein ist aber auch allenfalls ein Anhaltspunkt. Im Alltagsbetrieb sieht es halt schnell dreckig aus und auch Flugrost an den Federn ist dann nicht allzu selten.
 
Müsste Sonax Brillant Wax sein. So ne silberne Flasche mit blauem Verschluss.
Für den Mazda war es okay, ob ichs auf schwarzem Unilack teste überlege ich mir noch :D
 
kurze Hilfe bitte

wie bekomme ich am besten ohne viel kaputt zu machen die Distanzscheiben / Spurplatten runter ?

:help:
 
Würde es mit Rostlöser probieren und dann mit dem Gummihammer drauf schlagen.
Immer wieder links/rechts/oben/unten bis sich die Platte löst.
 
Zurück
Oben Unten