Das 2er Cabrio

Gefallen mir auch super, gerade in der Lackierung ferric grey. Sind die m461.

Die m386 sind auch schlicht und schön...

Ist natürlich Geschmackssache, klar, und ich mag eh keine Felge, die nicht Silber ist ;): Aber gerade bei einem grauen Auto finde ich graue Felgen unpassend. Irgendwie sieht das dann immer ungewaschen aus. Nach 15 Tagen Urlaub hatte ich quasi auch ferricgraue M 325 :p :P ;)
 
Nachdem ich meine Zwischenlösung-Winterräder wieder verkauft habe, sind Conti TS850P als Gleichbereifung bestellt. Leider muss ich damit dann beim TÜV vorfahren, wg. der unterschiedlichen Breite der 436er Originalfelgen :unsure:
 
Ich bin ein paar Tage in Tirol gewesen. Bilder sagen mehr als Worte:
Im Pitztal

4F21E75A-7AB2-4D10-B91F-564DC04197FB.jpeg

Auf dem Kaunataler GletscherD065B1AC-C12F-4C9B-951A-97EB0434A7D7.jpeg C5B9F4AD-EF79-4AA0-A0AC-A5082B3E3557.jpeg

Auf dem Weg wieder runter 7A591C10-4F8F-4BA3-9D0B-42CCD5716BB9.jpeg

Muss echt sagen, der M Performance Auspuff war eine super Investition. Auch wenn dieses Knallen vielleicht manchmal aufdringlich erscheinen mag, im Schubbetrieb gerade bergab ist das als Fahrer ein wahres Fest. Hab auch noch ein Video im Stand, falls jemand Interesse hat.

Insgesamt bin ich positiv überrascht über die Agilität des doch recht schweren Kahns. Das adaptive Fahrwerk fühlt sich immer sehr direkt an, die Lenkung funktioniert echt gut. Bin immer noch zufrieden
 
Nachdem ich meine Zwischenlösung-Winterräder wieder verkauft habe, sind Conti TS850P als Gleichbereifung bestellt. Leider muss ich damit dann beim TÜV vorfahren, wg. der unterschiedlichen Breite der 436er Originalfelgen :unsure:

Die 461 im Winter zu nutzen ist auch noch meine Überlegung...bei eBay findet man auch Angebote mit Mischbereifung im Winter. Warum hast du dich für die Gleichbereifung trotz unterschiedlicher Felgenbreite entschieden?
 
Das Problem ist das seltsame Hinterreifenformat des 2ers. 245/35 18 gibt es als Winterreifen nur Pirelli Sottozero für 300-400 Euro (Stück!), Toyo Snowproxx und einen China-Reifen. Von den Angebotenen halte ich nicht so viel. Da vertraue ich lieber auf Bewährtes.

255er gehen nicht auf die 8"er hinten und extra nochmal zwei 7,5er Felgen kaufen für die Gleichbereifung möchte ich auch nicht.
 
Kaunertal war ich mit dem Zetti auch schon oben. Ist echt beeindruckend und schön zu fahren :thumbsup:

Performance-ESD bin ich auch immer wieder am überlegen, aber ich hatte jetzt erst was von Verkaufsstopp gelesen?
 
Ich weiß nicht, ob das für den B58 auch gilt. Für den N55 aber wohl schon. Ursächlich ist die Klappe im Auspuff und dass das Auto dadurch in unterschiedlichen Fahrmodi unterschiedlich laut ist. Der Gesetzgeber hat hier wohl einen Riegel vorgeschoben und der Verkauf wurde gestoppt. Es gab auch schon Fälle, bei denen verbaute Performance Anlagen wieder zurückgerüstet werden mussten, trotz ABE.

Wegen der Toyo: sind die wirklich so schlecht?
 
Hatte den SportAuto Winterreifentest für die Dimension gelesen. Der Conti war 1/10 und der Toyo 9/10 mit bedingt empfehlenswert. Obs in der Praxis was ausmacht, gerade in der Stadt sei mal dahingestellt. Ich wohne allerdings auf >800m in der Pampa. Da gibt es zumindest ein besseres Gefühl :) :-)
 
Ok, das ist mal ne Aussage. :) :-) Dann nehm ich von denen wieder Abstand. Wozu hab ich sonst Allrad, wenn die Reifen nicht so gut funktionieren. :confused:
Mal sehen, was ich mache. Das Wetter ist ja noch gut genug für Sommerreifen.
 
Sorry für das OT, aber so ein Pick-Up ist ja mal super praktisch, da werden mal eben zwei Sätze Reifen auf die Ladefläche drauf geworfen :thumbsup:. Mit so einer Kiste gehören Transportschwierigkeiten wohl absolut der Vergangenheit an :D.
 
@darkwood

Hast du deine Räder schon eingetragen? Falls ja, was zahlst dafür?

Ich hab irgendwie Bedenken wegen des VTG. Der Reifen wird doch dann um ein halbes Zoll (also 1,27cm) gezogen. Dadurch ändert sich der Umfang, hinten ist er also geringer (oder hab ich einen Denkfehler!?). BMW empfiehlt, bei 1,5mm Unterschied der Profiltiefe zwischen vorn und hinten neue Reifen aufzuziehen.

Ich weiß, es liegt nicht alles nur am Reifen und das VTG kann auch bei Gleichbereifung und gleichen Felgen kaputt gehen... hmmm
 
Im Gegenteil denke ich, dass die Gleichbereifung dem VTG eher zugute kommt, auch bei dem minimalen Unterschied. Du musst bedenken, dass die OEM-Kombination 225/40 VA und 245/35 HA vom Abrollumfang eigentlich gar nicht zusammenpasst (Abrolldiff 1,3%). Exakt gleich ist es erst mit 255/35 HA. Man wollte/konnte wohl nur hinten keine breiteren Felgen vorsehen &: daher die komische Dimension.

Ich denke, dass ich die WR nicht vor Ende Oktober aufziehe und eintragen lasse. In Verbindung mit den Spurplatten, die ich dann trotz ABE mit abnehmen lassen muss, rechne ich mit knapp über 100 Euro. Dazu kommt noch ein zweistelliger Betrag für die Perl Frontlippe.
 
Hab Mal bei Felgenshop nach Felgen für das 2er M Cabrio gesucht. Da gibt es viele Kombis 8,5 * 19 mit 245er hinten und vorne. Wie soll das passen?
 
Soooo, hab meine Winterräder (385) zum guten Kurs verkauft und bin nun doch auf die 388 umgestiegen. Ich hab da welche zu einem guten Preis in München gefunden und je länger ich sie mir angesehen habe, desto mehr haben sie mir gefallen. :@ Sollte ich mich wieder sattsehen, steig ich nächste Saison halt erneut um. :D
Montiert sind Continental TS830P mit fast neuwertigem Profil.

Da die nächsten Tage aber wieder Sommer angesagt ist, warte ich noch mit dem Umstecken.

Übrigens bekommt man die 4 Räder auch ins 2er Cabrio! Man braucht nicht zwingend einen Dodge Ram. :D Wobei der natürlich schon sehr fett ist. :geek:
 
Meine Winterpellen sind inzwischen drauf (ganz wichtig bei aktuell 19 Grad :rolleyes:). Erste Eindrücke vom TS850P: Der Reifen baut unerwartet schmal. Zieht sich auf den Mischfelgen leicht unterschiedlich. Auf jeden Fall sehr leise und auf Trocken und Nass extrem griffig. Der Rollwiderstand scheint auch gut zu sein. Verbrauch ist aktuell auf gut 8L gesunken :) :-)
 
Zurück
Oben Unten