Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Ich fahre ja meinen Z4 auch im Winter durch. Schließlich hab ich ihn auch als "Nutzfahrzeug" angeschafft (ansonsten ständ ein klassischer Alfa Spider in der Garage), aber trotzdem wird er in der Regel wöchentlich gewaschen. Bei stark gesalzenen Straßen wird er zusätzlich mehrmals die Woche für'nen Euro grob abgespritzt, damit das Salz runter kommt.
 
Hab meinen auch seit Oktober nicht geputzt. Dafür wird er dann im März/April wieder poliert und versiegelt.
 
Ich fahre ja meinen Z4 auch im Winter durch. Schließlich hab ich ihn auch als "Nutzfahrzeug" angeschafft (ansonsten ständ ein klassischer Alfa Spider in der Garage), aber trotzdem wird er in der Regel wöchentlich gewaschen. Bei stark gesalzenen Straßen wird er zusätzlich mehrmals die Woche für'nen Euro grob abgespritzt, damit das Salz runter kommt.

Ich denke das ist kontraproduktiv, da das Salzwasser eher in Ritzen fliesst anstatt einfach zu trocknen. Ich wasch im Winter ganz selten.
 
Meine intention liegt eher darin, keinen dreckigen Wagen zu fahren. Ich laufe ja auch nicht mit einer dreckigen Hose, oder verschmutzten Hemd herum.

Wer Rostschutz betreiben will, darf gar nicht im Winter fahren. Ich nehme es einfach hin, dass meiner irgendwann durch sein wird, wie 95% aller Autos.
Aber bisher hat er sich gut gehalten - trotz Winterreinigung.

Das Einfrieren bei Laternenparker kann ich nachvollziehen. Hier im Rheinland haben wir meist nur kurze Phasen wo es dauerhaft unter Null ist.
Bei Plusgraden würde ich ihn sofort wieder waschen. Selbst wenn er draußen übernachten müsste.
 
Meine intention liegt eher darin, keinen dreckigen Wagen zu fahren. Ich laufe ja auch nicht mit einer dreckigen Hose, oder verschmutzten Hemd herum.

Kommt halt drauf an, wie man den Wagen sieht ;)
Für mich ist es eher ein Werkzeug und das darf auch mal dreckig sein. Besonders wenn er auf dem Rückweg von der Waschbox sowieso wieder voller Salz wäre.
 
Vorbereitung für das M-MFL Lenkrad abgeschlossen.
K1600_IMG_20190205_134907.JPG. K1600_IMG_20190207_130953.JPGK1600_IMG_20190207_132000.JPG
Abgenutze und teilweise kaputte M-Blenden erworben - erstmal entlackt und geklebt.

K1600_IMG_20190207_132830.JPGK1600_IMG_20190209_133800.JPGK1600_IMG_20190209_133808.JPG
Und wieder aufbereitet.
Y-Kabel vom :) geholt (Achtung, sind nurnoch 2 Stück vorhanden!) und jetzt wird auf Zeit für den Einbau gewartet :D
 
Fotos gemacht.. Dabei dann die Batterie eingebaut und festgestellt, dass sie den Winter(trotz zeitweisem laden, im ausgebautem Zustand) nicht überstanden hat.... jetzt darf ich doch noch eine neue kaufen..
 
Den Zündanlaßschalter gegen ein Gebrauchtteil ersetzt.
Das Auto startet hin und wieder nicht direkt mit dem ersten Dreh am Zündschlüssel.
Anlasser hatte ich schonmal erneuert,da ich den alten deshalb in Verdacht hatte,hat das aber nicht verändert.

Auch gibt es keinen Witterungseinfluß,egal ob es kalt oder warm ist und egal ob der Wagenkalt oder warm ist,ebenso passiert es mit beiden Schlüsseln.
Der Fehlerspeicher war leer....viel kanns also nimmer sein,deshalb mal der Austausch des ZAS.
Werde das nun beobachten und wenns daran lag,kommt ein neuer ZAS rein.

Ach und auch bei mir war heute Saisoneröffnung. 8-)


Greetz

Cap
 
Den Zündanlaßschalter gegen ein Gebrauchtteil ersetzt.
Das Auto startet hin und wieder nicht direkt mit dem ersten Dreh am Zündschlüssel.
Anlasser hatte ich schonmal erneuert,da ich den alten deshalb in Verdacht hatte,hat das aber nicht verändert.

Auch gibt es keinen Witterungseinfluß,egal ob es kalt oder warm ist und egal ob der Wagenkalt oder warm ist,ebenso passiert es mit beiden Schlüsseln.
Der Fehlerspeicher war leer....viel kanns also nimmer sein,deshalb mal der Austausch des ZAS.
Werde das nun beobachten und wenns daran lag,kommt ein neuer ZAS rein.

Ach und auch bei mir war heute Saisoneröffnung. 8-)


Greetz

Cap
Ich hatte die selben Symptome und dachte es wäre die Batterie (damals schon 12 Jahre alt gewesen). Aber es war der ZAS... bei eBay nen neuen besorgt und das Problem ward Geschichte... hier zwei Posts von mir damals:

Beschreibung
Zetti will nicht starten - Schlüssel?

Anleitung
Zetti will nicht starten - Schlüssel?

Ersatzteil
ZÜNDSCHALTER STARTSCHALTER SCHALTER ZÜNDSCHLOSS FÜR BMW 7 E38 5 E39 3 E46 X5 E53 | eBay
 
  • Like
Reaktionen: UPZ
Darüber bin ich bei meiner Recherche gestolpert, weshalb ich erstmal den ZAS tauschen wollte. :thumbsup:
Du warst hier bisher aber der Einzige diesbezüglich.


Greetz

Cap
 
Zurück
Oben Unten