DLPniok
Fahrer
O.K. Danke
Also nichts für einen Leien.
Also nichts für einen Leien.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also die 10er Platten meinst du wohl nur vorne oder?Hallo zusammen,
ich fahre aktuell die M225 8x19 bzw 9x19 mit ET38 und würde gerne 10er Distanzen drauf machen.
Passt das dann trotzdem noch ohne weitere Arbeiten?
Und Schrauben zu den Distanzen brauche ich dann 12x1,5x35 mm richtig?
Dann guck mal ins Gutachten von den Spurplatten: Nur vorne wird zu 99% nix.Also die 10er Platten meinst du wohl nur vorne oder?
Hinten wird das mit 10er Platten wohl nichts, vorne wirds event. knapp aber sollte passen.
Wenn ich mich richtig erinnere sind die Original schrauben 27mm, somit sollten 12x1,5x35 passen.
Kommt aber da darauf an das sie min. 6.5 Umdrehungen eingeschraubt werden können.
Alles wie immer ohne Garantie aber aus meiner Sicht für vorne gut machbar.
Stimmt, das hatte ich vergessen zu erwähnen.Dann guck mal ins Gutachten von den Spurplatten: Nur vorne wird zu 99% nix.
Wenn dann nur hinten
Dunlop Sport Maxx RT bzw RT2.
Wie baut der im Vergleich?
Da drückt wohl der Stift den Kontakt am unteren Ende der Klappe nicht mehr. Dadurch bleibt das Licht an.Habe eben bemerkt, dass die Lampe im Fach über den Mittelkonsole zwischen den Sitzen hinten dauerhaft leuchtet, wenn der Wagen nicht abgeschlossen ist.
Kennt das Problem jmd?
Lass es richten, dann ist es ne saubere Sache und du ärgerst dich nicht länger.Ich habe bei dem nur noch Teilkasko, weil 12 Jahre alt und als Euro 4 Diesel...naja.
Den Kratzer würde ich so lassen wie er ist. Vielleicht noch bissl Polieren. Mir gehts nur um die Delle.
Ich habe erst vor kurzem die Fahrertür wegen einen kaputten Fensterheber auseinandergebaut. Also die Türverkleidung muss ab und die verklebte Schallisolierung aufgetrennt werden um ans Blech zu kommen. Hinter der Schallisolierung sind Versteifungsstreben und die Führungsschienen des Fensterhebers. Mit den richtigen Werkzeugen kommt man dann bestimmt an die Stelle der Delle.Kommste von hinten dran?