Das CS ist im vgl zum V3 eher die Rennsportlösung, abgesehen vom Competition.
Für den Rennsport habe ich das CS nicht gekauft, sondern die Vorgabe lautete sportlicher und spaßiger Einsatz vorrangig auf der Landstraße.
Ursprünglich hatte ich mich schon für das KW V3 festgelegt bis ich den Hinweis auf die verstellbaren Domlager bekam.
Ich glaube der Tipp kam sogar von
@Cheffe123
Mit der technischen Abteilung von KW stand ich ebenfalls im direkten Kontakt und dort empfahl man mir für meinen geplanten Einsatzzweck ebenfalls das KW Clubsport.
Meine Bedenken das CS könnte für die Straße zu unkomfortabel sein wurden schnell ausgeräumt, es ist nur eine Frage der richtigen Abstimmung.
Auf der Suche nach einer empfehlenswerten Adresse zum Thema Fahrwerksabstimmung war meine erste Wahl der Wolfgang Weber.
Das hätte für mich eine weite Anreise bedeutet die ich aber auch in Kauf genommen hätte.
Ich hatte mich mit dem Wolfgang Weber telefonisch in Verbindung gesetzt und er machte auf mich einen sehr kompetenten und sympathischen Eindruck.
Von KW wurde mir auch eine empfehlenswerte Adresse in meiner Region genannt und das stellte sich als richtiger Glücksgriff und Geheimtipp heraus.
@Traumwagen war ja kurz nach mir dort und ist offensichtlich auch sehr zufrieden mit der Werkstatt.
Der Preis für das KW CS passte inklusive Montage und TÜV Eintragung.
Die Arbeiten wurden sauber durchgeführt und ich habe bei der Gelegenheit noch viele Teile komplett oder durch bessere ersetzen lassen wie z.B. die M Stabis durch H&R, die Querlenker durch M Querlenker, M Stützlager, Powerflex etc.
Außerdem kam ein Satz neuer frischer Michelin PS4S auf die Performance 313er.
Am Tag der Abholung war ich sehr gespannt auf das neue Fahrgefühl und ob der Zetti nicht doch zu unkomfortabel wurde mit dem Clubsport und den restlichen neu verbauten Teilen.
Nach wenigen Kilometern stellte sich ein Grinsen ein welches von Kilometer zu Kilometer langsam immer breiter wurde...
Wenig später auf der Heimfahrt über die Autobahn lief der Zetti sehr ruhig und spurstabil, so kannte ich ihn bisher gar nicht.
Aber da sein Jagdrevier die Landstraße ist, ging es später zum nächsten Test.
Ich testete mich vorsichtig heran und versuchte mich auch an die Straßenverkehrsordnung zu halten, aber es gelang mir nicht den Zetti an seine Grenzen zu bringen.
Ich hatte zu keinem Zeitpunkt ein unsicheres Gefühl und auch die Performance Bremse trug dazu bei.
Im Nachhinein bin ich froh mich für das Clubsport entschieden zu haben, allein schon wegen den verstellbaren Domlagern.
Der Aufpreis vom KW V3 zum CS war auch nich so groß.
Jetzt freue ich mich schon auf die neue Saison mit dem neuen Fahrwerk!