G29 - NUR BILDER ! „Ob blond ob braun ich liebe alle ........... Zetti’s“

Falbala, Bo Derek... wir sind wohl alle hier nah am Altersheim 👨‍🦳🙃😅

Wenn little bastard nicht gestützt wäre, dann würde ich zur Zeit zu Camila tendieren 🙂
 
Im Boxster 981 war in diesem Punkt die Hölle los. Man sass nicht tief genug und es zog trotz Windschott und hochgefahrenen Seitenscheiben gewaltig.....etwas für ganz harte. Im Pff wurden alternative Windschotts heiß diskutiert, aber eine Verbesserung brachten die nicht.
Immer diese blöden Roadster, was?


:y
 
..... kann es sein, dass die Wischer etwas schlecht justiert sind?
Auf anderen Bildern scheinen die von der Motorhaube abgedeckt zu sein.
Vielleicht können die aktuellen Besitzer ja was dazu sagen.

Zu dem Wischer, der nicht ganz verdeckt ist: Sobald der Regensensor aktiviert ist, geht der rechte Wischer in "Bereitschaftsposition". Der steht dann tatsächlich ein paar cm weiter oben und verschwindet nach dem Wischvorgang nicht mehr unter der Haube. Deaktiviert man den Regensensor, fährt er wieder eine seine Ruheposition unter die Haube.
Was für kleine, feine Details es doch gibt :t
 
Von dir war auch gar nicht die Rede.
Ich finde die qualitative Anmutung der Nieren, neben der Optik, sehr mäßig. Ob Carbon es optisch schöner macht, ist das eine. Materialtechnisch sicher.
 
Ich finde die qualitative Anmutung der Nieren, neben der Optik, sehr mäßig. Ob Carbon es optisch schöner macht, ist das eine. Materialtechnisch sicher.

...da muss ich widersprechen. Ich bin ja ein im Forum bekannter Sichtcarbon-Fetischist, aber die Niere des G29, zumindest die Cerium Grey Niere des M40i, ist wirklich hochwertig gemacht. Lassen wir mal das Design als Beurteilungspunkt völlig außer acht - was bitte soll an der Niere "schlecht" sein und was soll bitte Sichtcarbon "besser" oder gar hochwertiger sein, wie der Metallrahmen der G29 Niere? :whistle:

Wenn nun die Niere des G29 in Echtcarbon - am schlimmsten noch im klassischen BMW Design der Vorgänger - optional über einen OEM-Hersteller heraus käme, dann passt diese, wie der berühmte Eiterpickel auf der Nase eines Teenie. Denn diese Carbon-Niere würde zwangsweise eine ganze Reihe an Änderungen im Exterieur nach sich ziehen, um wieder einigermaßen stimmig zu werden: In der Front die links und rechts befindlichen Cerium Elemente, die Außenspiegel, die Air Breather an der Seite, die Reflektoren-Einsätze links und rechts am Heck und den Heck-Diffusor.

Bleibt es bei der Niere in Carbon, sieht dies "zusammengewürfelt" und mehr nach gewollt, anstatt gekonnt aus.

Ist die Carbon Niere lackiert, bringt dies optisch (und auch qualitativ) Null Komma Null gegenüber der Serien-Niere.

Nun zum Design - wem das neue Mesh-Design nicht gefällt (was ich ja durchaus verstehen kann, obwohl ich dies richtig klasse finde) und wer sich da eine nach dem klassischen BMW Design eine OEM-Niere dranklippst, der versucht irgendwie einen Mix zurück zum Vorgänger. Das ist aber eigentlich sehr schade. Dass das neue Design des G29 polarisiert und nicht jedem gefällt, ist gut nachvollziehbar, aber daraus zwangsweise zu versuchen, einen konservativen E89-MischMasch-Mix zu machen, kann nur nach hinten los gehen, denn die Formensprache des G29 ist nun einmal in die Zukunft gerichtet, neu und komplett anders (Gott sein Dank, denn das war schon immer so vom Z1 zum Z3, vom Z4 E85 zum Z4 E89 und jetzt zum G29). ;)

Übrigens, bitte stark bleiben, das ist die Formensprache des kommenden 1er - aber ich muss zugeben, da kann ich mich auch nicht wirklich daran gewöhnen:

2019-BMW-M135i-F40-1er-Leak-Front-BimmerFile.jpg


Die Niere ist zu groß, zu hoch und viel zu wenig in die Breite gezogen. Außerdem empfinde ich diese zusammengewachsenen Nieren als optisch nicht so stimmig - das Mach-Design dagegen stört mich gar nicht, ist halt die neue Formensprache von BMW, welche offenbar zukünftig in mehrere Modellreihen Einzug hält...
 
Zu dem Wischer, der nicht ganz verdeckt ist: Sobald der Regensensor aktiviert ist, geht der rechte Wischer in "Bereitschaftsposition". Der steht dann tatsächlich ein paar cm weiter oben und verschwindet nach dem Wischvorgang nicht mehr unter der Haube. Deaktiviert man den Regensensor, fährt er wieder eine seine Ruheposition unter die Haube.
Was für kleine, feine Details es doch gibt :t
In der Tat. Hat mich bei der PF auch beeindruckt 👍🏻
 
Zurück
Oben Unten