M
MM13
Guest
Für die paar Teile, die ich bis jetzt gesucht habe, reicht mir der Leebmann Teilekatalog aus.Vielleicht bin ich ja doof aber dort finde ich es nie schnell und eindeutig
Die suche ist doch auch eher nutzlos
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Für die paar Teile, die ich bis jetzt gesucht habe, reicht mir der Leebmann Teilekatalog aus.Vielleicht bin ich ja doof aber dort finde ich es nie schnell und eindeutig
Die suche ist doch auch eher nutzlos
Steht oben recht im Display!Weiß jemand zufällig, um welche Softwareversion es sich hierbei handelt?
Wobei ich mittlerweile lieber direkt beim online-Händler suche...dann schockieren mich die Preise nicht so...Wie heißt nochmal die seite auf der ich alle ersatzteile mit passenden nummern finde?
War glaube ich auf englisch
Danke!
Das ist mir schon klar, aber was genau bedeutet SW 4-1/03? Die 4 steht ja soweit ich weiß für den Mk4-Navigationsrechner. Aber was ist mit dem Rest?Steht oben recht im Display!
Ich finde es eher schockierend, dass man viele Teile auch für kein Geld der Welt mehr bekommt. Aber das war beim Z3 schon genauso.Wobei ich mittlerweile lieber direkt beim online-Händler suche...dann schockieren mich die Preise nicht so...
Das ist leider richtig, das wird eine spannende Zeit, einiges liegt im persönlichen Lager, nur ein Unfallschaden wäre fatal, Aero-TeileIch finde es eher schockierend, dass man viele Teile auch für kein Geld der Welt mehr bekommt. Aber das war beim Z3 schon genauso.
Januar 2003? Müsste ich bei mir nachschauen. Welche Version von RoadMap hast Du denn?Das ist mir schon klar, aber was genau bedeutet SW 4-1/03? Die 4 steht ja soweit ich weiß für den Mk4-Navigationsrechner. Aber was ist mit dem Rest?
2003 kann nicht sein, das wäre ja 3 Jahre älter als das Auto... Ich habe das 2016er Kartenmaterial. Wie lautet denn die Abkürzung für die 2017er Version?Januar 2003? Müsste ich bei mir nachschauen. Welche Version von RoadMap hast Du denn?
Meine Firmware musste ich updaten, damit die Version von 2017 lief.
Das ist mir schon klar, aber was genau bedeutet SW 4-1/03? Die 4 steht ja soweit ich weiß für den Mk4-Navigationsrechner. Aber was ist mit dem Rest?
Überprüf mal ob die Batteriekabel noch richtig fest sind und nicht einer der Kabel sich leicht bewegen lässt.at IRGENDJEMAND auch nur eine IDEE, was zum Geier das sein kann
Kann ich so bestätigen!Die 1 müsste für Navi. Prof. bzw. Farbdisplay stehen und die zweistellige Endziffer ist die Softwareversion. Original endet allerdings bei 00 = V32.
Da solltest du auch den Teppich mal entfernen. Links unterhalb vom Rücklicht sitzt ein kleines Steuergerät für PDC, falls verbaut. Nicht dass das auch noch abraucht.Könnte das Zeug nach hinten noch irgendwo hingeflossen sein wo es kritisch werden kann? Die Mulden rechts und links der Ladefläche sind auch nass.
Ich finde es eher schockierend, dass man viele Teile auch für kein Geld der Welt mehr bekommt. Aber das war beim Z3 schon genauso.
Boah ich bin so ein verdammter Trottel: Als ich Deine Antwort las @pixelrichter dachte ich noch: der Zetti sieht keinen """" und Gewaschen habe ich die Karre vor 2 Wochen zuletzt.
Ich habe mir vor 2 Wochen allerdings auch einen 5l Sommerwischwasserkanister gekauft und, clever wie ich bin, das Ding einfach im Kofferraum stehen lassen!! Die Kompletten 5l sind im „Teppich“ und vor allem, habe ich jetzt eine schwimmende Batterie!
Der Verstärker ist dieser schwarze Plastikkasten direkt vor der Batterie wenn ich das richtig verstanden habe?
Hier mal ein Bild von dem Sch.. (ja, ich weiß dass die Batterie ne Nummer zu klein ist):
Anhang anzeigen 389383
Wie am besten Vorgehen? Derzeitiger Plan: Wasser irgendwie absaugen, mit ner Küchenrolle versuchen so gut wie möglich alles auszuwischen, und dann evtl den Z ne Stunde in die Sonne bei offenem Kofferaum zu stellen, in der Hoffnung dass der Kram komplett verdunstet (irgendwo zu muss diese Hitze ja gut sein). Jemand ne bessere Idee?
Werde ich mir den Verstärker damit zerschossen haben?
Edit: Könnte das Zeug nach hinten noch irgendwo hingeflossen sein wo es kritisch werden kann? Die Mulden rechts und links der Ladefläche sind auch nass.
Außer Spüli und Wasser ist das ja nichts.. oder sind da irgendwelche Zusätze drin wegen denen ich mir Sorgen machen müsste?
Darum geht es: Batteriekabel plus Z4 (61126935667) - leebmann24.deAktueller Stand: Hatte leider kein Werkzeug zur Hand, so hab ich erstmal die Flüssigkeit abgesaugt, den Rest bestmöglich herausgewischt (Batterie nicht herausgenommen), und mit geöffnetem Kofferraum n Stündchen in der Sonne stehen lassen, sieht trocken aus, riecht jetzt auch gut der Kofferaum
Dann ging mir die Zeit aus, nachher werde ich Wohl die Batterie rausnehmen um vernünftig den Verstärker herausnehmen zu können. Das Ding dann in der Sonne nen Tag trocknen und mal schauen wer das Teil dann aufmachen möchte um zu schauen ob da noch was zu retten ist..
..hab ich irgendwas besonderes zu beachten beim abstöpseln des Steckers vom Verstärker? Irgendwelche Clips die man nicht auf den ersten Blick sieht aber wichtig zu drücken sind?
Und: Was mach ich mit der Airbagleuchte? Was genau ist an der Batterie die „Sicherheitsbatterieklemme“? Und warum bekomme ich dadurch diesen Airbagfehler? Fehlerspeicher löschen reicht schrinbar evtl. nicht aus..
Danke und Grüße,
Jan