Informationen Sammlung zu Z4M in Mobile

Moin Jungs,

wie sieht es denn mit dem hier aus? Z4M Coupe Weiß
US Import, original, angeblich unfallfrei, geringe Laufleistung (Innenraum sieht entsprechend aus), von 10/2008.
Ich weiß KEINE SONDERAUSSTATTUNG, aber ich will fahren und nicht "wohnen", dafür habe ich andere Autos.

Bisschen wenig Text, trotzdem ein schönes Fahrzeug. Leider keine Lagerschalen gemacht, aber "große Inspektion", was auch immer er damit meint.
Habe keine Angst vorm schrauben!
 
Moin Jungs,

wie sieht es denn mit dem hier aus? Z4M Coupe Weiß
US Import, original, angeblich unfallfrei, geringe Laufleistung (Innenraum sieht entsprechend aus), von 10/2008.
Ich weiß KEINE SONDERAUSSTATTUNG, aber ich will fahren und nicht "wohnen", dafür habe ich andere Autos.

Bisschen wenig Text, trotzdem ein schönes Fahrzeug. Leider keine Lagerschalen gemacht, aber "große Inspektion", was auch immer er damit meint.
Habe keine Angst vorm schrauben!
Der steht schon länger und preislich natürlich interessant. Ich denke US Import schreckt viele ab und ich gehöre dazu. Wer weiß schon was der Wagen schon durchlebt hat? Mir ist das zu heiß, dann lieber eine höhere Laufleistung und ein deutsches Auto.
 
Selbstverständlich habe ich die gleichen Gedanken. Deswegen frage ich hier, vielleicht war ja auch schon jemand da.

Ich bin leider hin und weg vom weiß (stehe eigentlich nicht auf weiße Autos?) und möchte meinen 3.0i Roadster gegen ein Coupe tauschen,
da mein Turbo MX5 jetzt in den Startlöchern steht und ich nicht weiß, wie ich zwei offene Autos gleichzeitig fahren soll. :D

Komme aktuell sogar mit dem Z4 nur 1-2 mal die Woche zum fahren, auch weil ich Kurzstrecken vermeide.
Eigentlich ist es Quatsch, aber ein M ist immer Quatsch, deswegen wieder kein Quatsch :confused:
 
US Import, original, angeblich unfallfrei,

US Import und original. Fände ich ehrlich gesagt nicht so geil.

Die haben ja eine andere AGA, glaube andere Krümmer. Die Ami Z4M-Fahrer rüsten alle auf die teuren und seltenen "EURO-Headers" um wegen Sound und Performance.
Dann noch die blöden wirklich häßlichen runden Seitenmarkierungsleuchten und der Meilentacho mit der Öltemperatur in FAHRENHEIT ...
Sitzheizung...

Zu prüfen wäre ob die dt. Zulassung wasserdicht ist.
Sind Leuchtweitenregulierung, Scheinwerferreinigungsanlage und Nebelschlussleuchte vorhanden und funktionstüchtig...
Wurde das Radio sauber umgerüstet wegen anderen Frequenzband?
Wurde die Klimabedieneinheit ausgetauscht, sodass nun Celsius statt Fahrenheit auf der Skala stehen?
Wurde der Tachostand in Meilen nachweislich richtig in KmH umcodiert?

Ich vermute nicht, da allein das Lichtschaltzentrum KEINE Taste für die Nebelschlussleuchte hat. Daher wurde da schon gemauschelt. Sehr offensichtlich...


zum Thema "Original" und zum Thema "sieht vom Innen wie neu aus":
- M Zeichen auf der HEckklappe klebt nicht am richtigen Ort (neulackiert?)
- Original Fußmatten getauscht gegen NO-Name
- Original Schaltknauf gegen NO-Name
- Sitzwange fahrerseite Einstieg stark beansprucht...
- vordere Seitenscheiben sehen getönt aus (problematisch mit TÜV/Polizei in DE)

Gerade diese Sachen lassen oft Rückschlüsse auf den Kilometerstand machen.


Das Thema Unfallauto lassen wir mal ganz aussen vor...


Wenn es unbedingt ein Ami sein soll: Mach selbst ein Trip und such dir den passenden Wagen und bring ihn dir selber mit. Ist ein Erlebnis....

Wenn du einen deutschen Wagen draus machen willst, kannst du noch ein paar Tausend Euro drauflegen.

Tacho: 400€
Klimabedienteil: 100€
Lichtschaltzentrum: 100€
Schaltknauf: 80€
Fußmatten: 100€
Stoßstangen: 2x 600€
Abgasanlage: wird schwer überhaupt eine zu bekommen
Seitenspiegelgläser ohne US-Warnhinweis-Aufdruck 600€
Codieren: 150€


hab bestimmt noch was vergessen...


So wie der Wagen da steht, KANN der nicht ordentlich zugelassen sein. Es gab auch im letzten Jahr mal jmd in einem Forum der Probleme mit der Zulassung seines US Z4m hatte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Den weißen hatte ich auch lange im Auge - so wie alle weißen Z4M, aber ich hatte auch kein gutes Gefühl bei dem aus den USA und das obwohl ich nur die Hälfte wusste von dem was @Hammam gerade geschrieben hat.
 
@Hammam:
Danke für die Erleuchtung, du hast dich scheinbar schon mal mit dem Thema ausführlich beschäftigt ;)
Edith: Dass Fußmatte und Schaltknauf nicht original sind, habe ich gesehen, würde mich aber nicht vom Kauf abhalten, ist ja einfach zu tauschen. 15 PS stören mich schon mehr...

@DomspatZ:
Bitte berichten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wohne ich. Schreib einfach wenn du hin willst. Nummer müsstest noch haben.
Temp.JPG
 
Wird leider Nix mit Montag. Der Verkäufer hat ab Freitag eine Woche Urlaub.

Der M hat zwei US amerikanische Vorbesitzer und ihn als dritte Hand. Wagen wurde beim deutschen Händler gekauft mit US Papieren und US Zulassung. Umrüstung in Deutschland sei erfolgt. Abgasanlage unverändert. Nebelschlussleuchte nachgerüstet. Scheinwerfer geändert. Stecker abgezogen von den vier roten reflektoren (wusste gar nicht, dass die beleuchtet sind).

Weitere Informationen dann erst nach dem 26. August.
 
Ich kann von diesen US Importen nur abraten.
Die Preisdifferenz zu einem europäischen Fahrzeug ist mit dem dargestellten Fahrzeug erheblich zu gering. Damit das ganze interessant wäre, müsste der mindestens nochmal 5.000 Euro günstiger sein.

Ein nicht unerheblicher und hier noch nicht genannter Punkt ist die Teilebeschaffung. Ich hab mehrfach bereits Kleinteile bei BMW gekauft. Für den US sind viele Kleinteile einfach anders, oft auch nicht zu sehen. 2018 zahlte ich für ein belangloses Plastikteil vom Armaturenbrett 260 Euro, weil es importiert werden musste. Ich gab den Auftrag seinerzeit naiv ohne nach dem Preis zu fragen :(
Als ich dann am Tresen mit dem Ersatzteilmann sprach und meine Hoffnung äußerte, dass wäre später, also bei Modellen nach dem E86, hoffentlich besser geworden, verneinte der das übrigens aufs schärfste.

Das Angebot an weißen europäischen Wagen ist doch gut. Da wird doch sicher ein kaufbarer vorhanden sein.
 
Danke DomspatZ!

@taemmie : Das nächste Z4M Coupe in weiß ist für 32.000€ zu haben, also fast 7.000€ mehr. Der andere für gut 30.000 ist ja diese hier bekannte Ex-Rennstrecken-Kiste.
 
Der für 32 hört sich gut an. Zwar schon 107tsd km, aber LS sind gemacht. Sitze sehen nicht gut aus, alle Extras hat er auch nicht. Aber wenn Rechnungen und Nachweise zu Services vorliegen und man eine 2 nach vorne verhandelt bekommt schon wieder interessant. Und Navi braucht in dem Auto keine, erst recht nicht dieses alte Ding.
 
Der für 32 hört sich gut an. Zwar schon 107tsd km, aber LS sind gemacht. Sitze sehen nicht gut aus, alle Extras hat er auch nicht. Aber wenn Rechnungen und Nachweise zu Services vorliegen und man eine 2 nach vorne verhandelt bekommt schon wieder interessant. Und Navi braucht in dem Auto keine, erst recht nicht dieses alte Ding.

Der aus Rees?
Den Wagen kenne ich vermutlich. Die Sitze sind top, der Wagen auch.
 
Der wird schon länger zum Verkauf angeboten und wurde auch hier im Forum diskutiert. Glaube sogar ehemaliges Forenfahrzeug?
 
Ich meine, in einer vorherigen Anzeige war noch von einem beseitigten Schaden die Rede. Beschwören möchte ich es aber nicht...
 
Richtig, die Anzeige war anfänglich mit sehr vielen Rechtschreibfehlern versehen und es wurde noch ein Unfallschaden erwähnt.
Aber er schreibt es ja selbst, "auf die Historie kommt es an" :D
 
Zurück
Oben Unten