Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

Hab mal am Getränkemarkt neben einem SLK geparkt und 3 mal 0,75l Wasser Kisten und 2 mal 1 l Cola Kisten gekauft. Der SLK Fahrer 2 mal Bierkiste, Hat mich grinsend angesehen. Nachdem ich denn alle meine Kisten in den Kofferraum hatte und dann bei Strahlendem Sonnenschein und 27 C° mit offenem Dach und breitem Grinsen im Gesicht weg gefahren bin sah der SLK Fahrer nicht sonderlich glücklich aus in seinem Geschlossenem SLK.
Tja, so schön kann doch die Welt sein.
 
Hab mal am Getränkemarkt neben einem SLK geparkt und 3 mal 0,75l Wasser Kisten und 2 mal 1 l Cola Kisten gekauft. Der SLK Fahrer 2 mal Bierkiste, Hat mich grinsend angesehen. Nachdem ich denn alle meine Kisten in den Kofferraum hatte und dann bei Strahlendem Sonnenschein und 27 C° mit offenem Dach und breitem Grinsen im Gesicht weg gefahren bin sah der SLK Fahrer nicht sonderlich glücklich aus in seinem Geschlossenem SLK.
Tja, so schön kann doch die Welt sein.

Wer braucht schon so ein störendes Hard-Top 😉
 
Stichwort: Anpassung Wärmemanagement (Motor per KFT kühler laufen lassen) beim M54... habe da mal was gelesen, finde es hier aber nicht mehr. Jemand nen Link?
 
Manche haben vor höheren Öl- und Wassertemperaturen Angst und verzichten daher gerne auf einen geringen Minderverbrauch.

Serienfahrzeuge, wohlgemerkt. Bei Turbo- und Kompressorumbauten ist das ne andere Geschichte.
 
Hallo
Passt der Boardmonitor vom x3 e83 in meinen Z4 E85 ?
Mein Gehäuse ist defekt und ich suche ersatz.
Die sehen völlig gleich aus !
danke
 
Hat jemand schon mal die Lenkradspeichenabdeckungen foliert und kann berichten und Bilder zeigen?
 
Wie lange kann man ungefähr noch fahren ohne nachfüllen, wenn man aufgefordert wird 1 Liter Motoröl nachzufüllen?
 
2,435 km und keinen mm mehr!


Spaß bei Seite: Da gibt es keinen Wert den man nennen kann. Der Motor wird unter normalen Umständen immer noch ausreichend geschmiert. Hohe Drehzahlen, starke Kurvenfahrten oder starkes Gefälle könnten jedoch im schlimmsten Fall zu einem Schmierfilmabriss führen. Aber selbst davon geht der Motor nicht direkt kaputt, man verkürzt jedoch die Lebenserwartung.
 
Wie lange kann man ungefähr noch fahren ohne nachfüllen, wenn man aufgefordert wird 1 Liter Motoröl nachzufüllen?
Wenn du auf 1000km einen halben Liter nachfüllen musst, nicht sehr lange.
Hast du dagegen keinen Ölverbrauch in der Vergangenheit gehabt, dann sollte das kein Problem sein.

Es gab hier Fahrer die haben den Z4 mit nur noch 3,5 Liter Restölvolumen gefahren (@Jokin :D)
 
Da muss man echt aufpassen. Da hat beim Programmieren der Steuergeräte jemand echt Humor bewiesen mit der Entscheidung, bei Ausfall des Ölstandsensors keine Kontrollleuchte aktivieren zu lassen. 🤦‍♂️

So oft wie der Sensor kaputt geht, käme dann aber auch niemand mehr über den TÜV :D :D
Ne, im Ernst. Es ist halt doof, aber dazu hat man ja noch einen mechanischen Ölmeßstab, den man auch benutzen sollte und ich finde man hört es auch am Motorgeräusch. Das verändert sich bzw. die Hydros werden hörbar bei meinem. Bei der N-Reihe ohne Meßstab wäre es auf jeden Fall ärgerlicher.
 
So oft wie der Sensor kaputt geht, käme dann aber auch niemand mehr über den TÜV :D :D
Ne, im Ernst. Es ist halt doof, aber dazu hat man ja noch einen mechanischen Ölmeßstab, den man auch benutzen sollte und ich finde man hört es auch am Motorgeräusch. Das verändert sich bzw. die Hydros werden hörbar bei meinem. Bei der N-Reihe ohne Meßstab wäre es auf jeden Fall ärgerlicher.

Und wenn man die Einpreisung von dem Ding der nötigen Arbeitszeit zum Erwerb des Sensors gegenüberstellt, rentiert sich die Reparatur selbst bei täglicher Kontrolle am Messstab nicht :D
 
Ist beim N52 irgendwie eine Ölstandskontrolle möglich außer ablassen und messen wie viel drin war? Hatte am Anfang ungefähr 1500-2000km bis ich nen Liter nachschütten musste aber jetzt seit 2500km nix mehr angezeigt bekommen. Anzeige sagt „OK“... nicht dass mein Sensor hin ist 🤨
 
Zurück
Oben Unten