Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Man kann die App testen. Die GoPro wird über die App gesteuert. Dadurch ist der Start der Tonspur und der Film immer genau synchron. Mir fehlt ein Outdoor Bluetooth Mikro und ich hasse Apps, die ich monatlich mieten muss. Das ist hier der Fall.
Ich kaufe gerne eine App, damit habe ich gar kein Problem. Aber monatlich mieten finde ich einfach abzocke...

Naja dann sollte man die App eben nur für die Monate mit den Touren mieten .... was kostet denn die Miete. Die ganze Idee macht dann so natürlich echt Sinn das mal in die Praxis umzusetzen :) Nächstes Jahr dann ganz gewiss.... der Zetti geht bald schlafen.

Ein weiterer Unterschied zwischen VFL (anstecken & fertig) u. FL (auseinanderbauen, Kabel ziehen, anstecken u. zusammenbauen).
Ja wie so bei vielen BMW Modellen im laufe der Jahre, die Facelift sind oft immer eine Mogelpackung und nicht immer wesentlich besser.... gibt da echt genug beispiele wo beim Facelift gespart wurde um bei allen Bauteilen noch ein paar Cent heraus zu holen und somit die Produktion zu "optimieren" ..... bin ich froh das mein Zetti wirklich alles in der SA Liste hat, außer Becherhalter und M-Sitze ... letzteres sehr Schade. Selbst eine Standheizung war dem Konfigurator damals wichtig :O_oo:
 
Novius, ich hatte meine bei BMW bestellt. War gar kein Problem. Allerdings gehen sie immer wieder kaputt.
 
Man kann den Durchmesser für das Getränk verstellen. Dieser Mechanismus geht gerne kaputt. Bei mir gerade 2 von 2 😡.
 
Ich habe zwei funktionierende Getränkehalter, aber finde sie absolut fürchterlich. Bei schnellen Touren bleibt der Inhalt von Dosen oder Bechern sowieso nicht an Ort und Stelle und im Alltag verursachen sie gelegentlich Rappelgeräusche. Aber sie beeindrucken immer wieder die Beifahrer... 😂
 
Ich habe zwei funktionierende Getränkehalter, aber finde sie absolut fürchterlich. Bei schnellen Touren bleibt der Inhalt von Dosen oder Bechern sowieso nicht an Ort und Stelle und im Alltag verursachen sie gelegentlich Rappelgeräusche. Aber sie beeindrucken immer wieder die Beifahrer... 😂
:thumbsdown: ... Hmmh, also das Geld nicht wert ? In meinem Firmenwagen (MB) schätze ich das doch schon sehr.
 
für die Halter sind meiner Meinung nach nur flexible, max 0,5l Flaschen geeignet. Im 11. Jahr ist mir bisher noch keiner der Halter an dem Mechanismus gebrochen (ich wurde aber auch gewarnt).

Dafür hat die Beifahrerseite an der Frontblende einen kleinen Knacks zur Aluleiste hin - das kann aber ggf unsichtbar geklebt werden :t
 
Zumal sie von der Klima noch optimal gekühlt werden. 0.5 l ist aber schon ziemlich viel Gewicht für die Halter 😉.
 
Gibt's... Amazon und Ebay in allen Größen für alle Bauteile...

Mag ja sein das die dort angebotenen Carbon Embleme unterschiedliche Qualität haben.....jedenfalls war das das ich damals gekauft habe von unterirdischer Qualität (und es war nicht das billigste)....besonderst der äußere Chromring... sehr unsauber verarbeitet...einfach nur billige Optik.....jedenfalls hat mich das nach zwei Tagen so gestört das ich es wieder entfernt habe und durch ein Standemblem ersetzt habe - und dort wieder die Carbonecken aufgeklebt habe. ;)
Sieht um Welten wertiger aus..... :t

Ach und das Carbon Emblem ziert jetzt das Garagentor zur Verschönerung......dafür taugt es gerade noch so..... :rolleyes:
Emblem.jpg
 
Zurück
Oben Unten