Surprize
macht Rennlizenz
Doof ist allerdings, dass man beim G29 nicht mehr, wie noch beim E85 und E89, ein Rad an der Antenne aufhängen kann. Doofer Fortschritt! 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
als ich mein Wintereifen 275'er im Kofferreaum transportierte, rein ging relativ gut, aber raus nur mit hängen und wirken. Das ist eine knappe Angelegenheit.... dass 275'er 19" Rad passt schon in den Kofferraum des M40i, das 255'er sowieso.
So, dann will ich mal was zum Thema was gibts Neues in 2020 im Z4 zum besten geben lol
Ich habe meinen Z4 letzten Monat bestellt und werde ihn zum Mai 2020 in der BMW Welt in Empfang nehmen ( Leasing vom 440i xdrive läuft aus )
Der M40i bekommt im Januar den Motor vom 3er, also 374PS, das steht fest und was definitiv nicht kommt ist ein Z4M, da alle neuen M Modelle mit Xdrive ausgestattet werden und der Z Bauart bedingt kein Platz für hat,also ihr M40i Fahrer, Ihr seit und bleibt High-End lol
Ofizielles gibt es noch nichts aber es gibt Gerüchte in München das etwas kommen soll. Ich solle ihn Mitte Dez. nochmals kontaktieren
Ohhhh.... Spannung 3xx psHallo,
könnte jetzt aber doch sein das sich beim M40i was ändert, die technischen Daten sind derzeit auf der Hompage nur vom 20i und 30i aufzurufen, der M40i ist nicht anzuwählen.
Na so ein "M" mit richtig Dampf wär in der heutigen Zeit mal ein Statement. Schön wärs ja schon.
Hallo,
könnte jetzt aber doch sein das sich beim M40i was ändert, die technischen Daten sind derzeit auf der Hompage nur vom 20i und 30i aufzurufen, der M40i ist nicht anzuwählen.
Wie bereits erwähnt wäre es viel reizvoller wenn in dem Zug auf die obere Leistungsstufe mit externem Krümmer gewechselt würde. Ob da dann 350 oder 380 PS im Schein stehen wäre mir völlig egal, das Potential ist einfach nochmal höher...... wenn ich das richtig verfolgt habe, haben die aktuellen 340 PS Autos bei Messungen doch bereits um die 370 PS. Somit würden die "Neuen" dann endlich auch auf dem Papier angepasst![]()
Wie bereits erwähnt wäre es viel reizvoller wenn in dem Zug auf die obere Leistungsstufe mit externem Krümmer gewechselt würde. Ob da dann 350 oder 380 PS im Schein stehen wäre mir völlig egal, das Potential ist einfach nochmal höher.
...
Da ich aber das Thema jetzt schon mit Interesse verfolge und bei einem gebrauchtkauf zeitnah auf 500 PS gehen würde, interessiert mich die jeweilige Basis schon sehr.
Na, das liest der Vatti doch gern, ist mein Autoflüsterer doch gut informiertIch habe auf Ownshadows post mit meinem Händler gesprochen. Dieser hat mir nach Rücksprache mit München folgendes gesagt:
Ich habe auf Ownshadows post mit meinem Händler gesprochen. Dieser hat mir nach Rücksprache mit München folgendes gesagt:
Na, das liest der Vatti doch gern, ist mein Autoflüsterer doch gut informiert![]()
Was wäre ein Forum ohne eine ordentliche Gerüchteküche, ich für meinen Teil mag die Speisekarte, muss der Koch in München nur noch liefernUnd schon sind wir wieder bei der Putzfrau angekommen... Loop...![]()
Richtig zu denken geben würde mir nur ein S58 in der Ausbaustufe "cs" als echter ///M mit 510PS als Hochdrehzahlmotor mit 580 Nm, dann würde ich mich ärgern...![]()
viel wichtiger als die PS-zahl wäre mir die option auf eine handschaltung.
ich verstehe bis heute nicht, wieso der roadster (Z4) und das coupé (Supra) nur das rentnergetriebe offerieren.
das passt irgendwie nicht zu fahrmaschinen mit zwei sitzen.
zumal das ja beim ///M2 seltsamerweise geht und somit beide "fraktionen" glücklich gemacht werden können.
viele grüße
rolf