Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

@armin22
Ich habe den Wasserkühler erst im letzten Jahr erneuert und ich garantiere dir,das du deinen neuen Wasserkühler NICHT lackieren mußt,es ist so,wie es Botsch nochmal bestätigt hat,durch dieNieren siehst du den Kühler der Klimaanlage,der Wasserkühler sitzt durch die Nieren gesehen,direkt dahinter,also komplett unsichtbar von außen.

Bau mal die Abdeckung da vorn ab und guck selber nach,dann wirst du das auch sehen.


Greetz

Cap
 
Kühler lackieren war hier in dem Fred erst im Mai dran.
Musst selber bisschen scrollen um die ursprüngliche Frage zu finden
 
Lackieren des Kühlers soll hier ja nicht aus thermischen sondern aus rein optischen Gründen erfolgen und aus diesen ist es nicht notwendig.

Auch sehe ich aus thermischen Gründen keine Notwendigkeit oder wer hier hat seinen serienmäßigen Z schonmal zum überhitzen gebracht mit den Serienkomponenten?
Der Originalkühler ab Werk ist auch unlackiert.

Aber.....darf jeder machen,was er möchte,soll nur der Hinweis sein,das man sich die Arbeit aus optischen Gründen sparen kann,da man sie nachher eh ned sieht. ;)


Greetz

Cap
 
Scheibe anständig putzen (Beläge)
und neue Scheibenwischer...

Dann hast dei Ruäh 🤣

Kannst vergessen, das fängt nach kurzer Zeit wieder an.

Kauf eventuell mal einen neuen Wischerarm.

Die Bosch Wischer sind mir auch nicht ganz geheuer, aber ist halt original Lieferant...
 
Man sollte auch prüfen ob das Wischerblatt genau senkrecht zur Scheibe steht.
Ggf den Wischerarm leicht biegen/verdrehen.
 
War ich schon dran, ist besser geworden.

Allerdings ist's beim E85 etwas schwieriger, der Wert beträgt keine 90° laut BMW, sondern 85,5° +- 1°. Ohne Lehre etwas schwierig...
 
Mal eine kurze Frage an die Allgemeinheit. Ich habe das professional Navi mit Hifi System ohne TV . Jetzt würd ich gerne ein AV Eingang haben. Jetzt gibt es ja solche Stecke zum zwischenstecken bei Ebay. Benötige ich dennoch das TV Modul oder wie geht es da?


Dann noch die Frage, könnte man einen anderen Display einbauen? Einfach einen hochauflösenden ?

Beste Grüße
 
Mal eine kurze Frage an die Allgemeinheit. Ich habe das professional Navi mit Hifi System ohne TV . Jetzt würd ich gerne ein AV Eingang haben. Jetzt gibt es ja solche Stecke zum zwischenstecken bei Ebay. Benötige ich dennoch das TV Modul oder wie geht es da?


Dann noch die Frage, könnte man einen anderen Display einbauen? Einfach einen hochauflösenden ?

Beste Grüße


Am besten fragst du da @schulz0507 oder @6i6i
 
Mal eine kurze Frage an die Allgemeinheit. Ich habe das professional Navi mit Hifi System ohne TV . Jetzt würd ich gerne ein AV Eingang haben. Jetzt gibt es ja solche Stecke zum zwischenstecken bei Ebay. Benötige ich dennoch das TV Modul oder wie geht es da?


Dann noch die Frage, könnte man einen anderen Display einbauen? Einfach einen hochauflösenden ?

Beste Grüße
Ja das TV Modul wird auch benötigt. Steht so auch in der Beschreibung.

Man kann schon ein anderes Display einbauen. Die Frage ist nur was sich das bringt. Die originale Anzeige hat daraufhin dennoch eine niedrige Auflösung. Es gibt aber so Projekte wie openBM wo sich Leute schon damit befasst haben: OpenBM.
 
20200108_165930.jpg
... kann ich das Teil einfach abschrauben ohne das hinter der Türpappe alles abfällt und bekomm ich es dann einfach wieder festgeschraubt???
 
Ja das TV Modul wird auch benötigt. Steht so auch in der Beschreibung.

Man kann schon ein anderes Display einbauen. Die Frage ist nur was sich das bringt. Die originale Anzeige hat daraufhin dennoch eine niedrige Auflösung. Es gibt aber so Projekte wie openBM wo sich Leute schon damit befasst haben: OpenBM.

Vielen Dank für den Link! Ginge dann eh um die Qualität dessen was ich einsenden möchte (DVD) Also muss ich das ganze TV Zeugs Nachrüsten dafür ?
 
Vielen Dank für den Link! Ginge dann eh um die Qualität dessen was ich einsenden möchte (DVD) Also muss ich das ganze TV Zeugs Nachrüsten dafür ?

TV Module bekommst du gebraucht recht günstig für ca. 30 - 50€, musst nur darauf achten, dass es 16 zu 9 kann. Den passenden Halter gab es im Sommer noch bei BMW für ca. 20€, bin mir nicht mehr ganz sicher. Problematisch ist der Kabelsatz, den gibt es bei BMW nicht mehr und auch gebraucht ist der schwer aufzutreiben. Habe für den Kabelsatz knapp 100€ bezahlt.

Qualität bzw. Auflösung des Bildschirms ist in Ordnung, sicher ist es ein wenig pixelig, aber auch nicht zu schlimm. Gibt modernere Autos ist die Auflösung auch nicht viel besser...
 
Ganz doofe Frage, bin ja immer noch eher unwissend und lerne ständig dazu.

Habe vor langer Zeit in einem anderen Forum gelesen, dass der S54B32 an das Getriebe vom M54B30 passt. Ist dies korrekt? &:
 
Frage zum N52 Motor:

Fehler 002E83 "Elektrische Kühlmittelpumpe, leistungsreduzierter Betrieb"

Muss ich mir eine Neue besorgen? :rolleyes:
 
Da der Ausgleichsbehälter ebenfalls noch der Erste ist (von 2007), gleich mitmachen?
Original BMW Teil muss ja nicht sein. Mahle oder Febi, als Ersatz?
Benötige ich außer dem Ausgleichsbehälter noch etwas?
 
Moin Leute,
hat mal einer die Teilenummer der Grobgewindeschrauben mit Flansch und Außensechskant zur Hand, mit denen z. B. vorn und hinten die Stoßfängerverkleidung mit der UB-Verkleidung verschraubt wird? Wenn ich meine Teile wieder montiere, möchte ich nicht wieder die gammeligen Dinger einsetzen. Besser noch eine nichtrostende Alternative?;)
Gruß Olli
 
Moin Leute,
hat mal einer die Teilenummer der Grobgewindeschrauben mit Flansch und Außensechskant zur Hand, mit denen z. B. vorn und hinten die Stoßfängerverkleidung mit der UB-Verkleidung verschraubt wird? Wenn ich meine Teile wieder montiere, möchte ich nicht wieder die gammeligen Dinger einsetzen. Besser noch eine nichtrostende Alternative?;)
Gruß Olli
müsste Teil 3 und 4 sein: Luftführung - BMW Z4 E85 Z4 3.0i Roadster (BT51) - BMW Ersatzteile - leebmann24.de
 
Das findest du die Richtigen! 4,8x19 oder 22 passt immer.




20180701_172003-1195x2124.jpg

Hab vin vorn bis hinten alle gegen VA getauscht!
 
Zurück
Oben Unten