Informationen Sammlung zu Z4M in Mobile

ich biete meine Motorhaube und die Stoßstange an, dann kann man den Z4M auf AG umbauen. echtes Understatement sozusagen... ;-)
hör mir auf, ich hab meinen M mit einer AG.Haube gekauft. Zum Glück hatte ich von meinem 3.0i-Umbau noch eine M-Haube, die wurde dann umlackiert und ummontiert.
Die maledivenblaue AG-Haube lag noch unversehrt unter meinem Bett (kein Witz) und ist dann wieder auf den 3.0i gekommen.

Die monacoblaue AG-Haube, die auf dem M war, hab ich dann verkauft.

Wenn man keine Probleme hat, macht man sich haltg welche ;)
 
hör mir auf, ich hab meinen M mit einer AG.Haube gekauft. Zum Glück hatte ich von meinem 3.0i-Umbau noch eine M-Haube, die wurde dann umlackiert und ummontiert.
Die maledivenblaue AG-Haube lag noch unversehrt unter meinem Bett (kein Witz) und ist dann wieder auf den 3.0i gekommen.

Die monacoblaue AG-Haube, die auf dem M war, hab ich dann verkauft.

Wenn man keine Probleme hat, macht man sich haltg welche ;)

und wenn ihr jetzt denkt, seine Bude ist ein Ersatzteillager darf ich euch sagen

Es stimmt 😂
 
das geht aber auch im Mix

mein M Roadster hat die Batches nur auf den seiten
Mein M QP nur hinten am Deckel

und zum nachkaufen kosten die Dinger ein Vermögen
Das stimmt mit dem kleinen Vermögen, ich hab bei meinem die schwarzen M Embleme Heck und Kotflügel vom M3/4 Comp. gekauft... da sind mal schnell 100 Euro für die 3 kleinen Scheißerchen weg.
 
Der Schriftzug kam bei mir auch runter. Seitdem keine Fragen mehr wie: Hat der wirklich vier Liter Hubraum?! Dafür: Warum wird das komische „Einser Cabrio“ vor mir so schnell kleiner?! :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
So gesehen sind 26TEUR mehr als fair.

Der hätte sogar Berechtigung für Preis mit einem 3 am Anfang wenn man sieht was gerade am Markt angeboten wird

Für einen Wagen mit >100 Tkm und eher wenig kommerzieller Ausstattung (zB rote Sitze) über 30k hätten halt gerne viele, aber muss erstmal jemand bezahlen... By the way sinken die Preise - die kranken Entwicklungen der letzten Jahre werden endlich korrigiert. Die Fahrzeuge, die die letzten Jahre mit überzogenen Preisvorstellungen nicht weg gingen, werden es derzeit und wohl auch in den kommenden Jahren erst recht nicht.
 
Für einen Wagen mit >100 Tkm und eher wenig kommerzieller Ausstattung (zB rote Sitze) über 30k hätten halt gerne viele, aber muss erstmal jemand bezahlen... By the way sinken die Preise - die kranken Entwicklungen der letzten Jahre werden endlich korrigiert. Die Fahrzeuge, die die letzten Jahre mit überzogenen Preisvorstellungen nicht weg gingen, werden es derzeit und wohl auch in den kommenden Jahren erst recht nicht.
Es ist wie bei den Immobilien - die Verkäufer sind stur und reduzieren den Preis nicht weil die wissen irgendwann wird der eh verkauft... An Wert verliert ja das ding nicht 🙂
 
Der hier ist nach Ewigkeiten aber nicht mehr da. Verkauft? Man weiß es nicht. Aber am Ende gibt es für alles immer den Einen

C4D9D293-302A-4548-AFCE-895AFCC7708B.png
 
Ich finde den für 26k auch zu teuer. Ich meine der Kilometerstand und dann die roten Sitze. Die Preise sind echt krank.
 
Also - ich verfolge den Markt in Europa seit Oktober, insbesondere weisse Coupés. Fakt ist dass es genau 2 Stück waren unter 30k, alle andere (4 Stück in diesem Zeitraum) war zwischen 35k und 40k abgesehen von dem einen um 60k mit csl felgen.

Alle die über 35k wollten fand ich unrealistisch genau wie alle die glauben 26k für ein deutsches Auto mit 1 Vorbesitzer sei zu viel. Sogar das weisse in Gladbeck (ex Auto vom lm2406) wurde für 27-28k verkauft... 5 Vorbesitzer, ex Ring tool, falsche sitze die 250Tkm alt waren, 120tkm Laufleistung und und und... Das vor nur 2 Wochen...

Da keiner z4 gewerblich in Massen verkauft braucht man am Ende nur einen der dir das Auto zu einem bestimmten Preis abkauft. Man muss nur Geduld haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten