Nichtfunktionieren der Connected Services

Du "eierst" da aber unglaublich hin und her - ab zum Händler, der Dir den Wagen verkauft hat, der hilft Dir auch beim Anmelden der Connected Dienste, bzw. beim Anlegen Deines ersten Profils im Weg - zur Not druckt der Dir schon aus Eigeninteresse das Formular aus, hilft Dir beim ausfüllen und leitet dieses an BMW weiter.

Wo bitte ist jetzt das Problem? Ist doch wirklich kein Unding. Ja, es ist schade, dass BMW diesen Prozess etwas unflexibel gestaltet hat, aber auch wenn man KEINEN Drucker hat ist die Erstanmeldung kein Hexenwerk. ;)

Rainer, das wäre auch mein normaler Weg, bin nur erkrankt Daheim und dachte, dass ich dies so nebenbei mal lösen kann, falsch gedacht 😉
 
Rainer, das wäre auch mein normaler Weg, bin nur erkrankt Daheim und dachte, dass ich dies so nebenbei mal lösen kann, falsch gedacht 😉

sorry, das kam irgendwie "hilflos" rüber - das mit der Erkrankung hatte ich nicht wahrgenommen. Ich hatte mich schon gewundert.

Gute Besserung. :12thumbsu :@
 
Albert, lass Dir von mir versichern - ES GIBT KEIN DILEMMA MIT NICHT FUNKTIONIERENDEN CONNECTED DIENSTEN !

Und im Übrigen, selbst wenn die Connected App vom Smartphone nicht funktionieren sollte - das Auto fährt trotzdem einwandfrei... :whistle: Du kannst halt von der Ferne nur keinen Status des Fahrzeuges abrufen, die Türen von der Ferne nicht öffnen/schließen, usw. Also NICHTS, was "überlebenswichtig" wäre.

Du musst nur darauf achten, dass bei der Auslieferung mindestens die Firmware 07/2019.70 installiert ist, oder in den ersten Tagen vom Händler upgedated wird.


O.K. Rainer du hast was diese Connected Dienste betrifft recht, dass das jetzt nicht der Weltuntergang wäre. Aber was die Aussage meines Händlers betrifft bei dem ich heute war, das die Lieferzeiten mit mindestens 3 -4 Monate beträgt, macht mir mehr Kopfzerbrechen. Das könnte sich noch auf unbestimmte Zeit verlägern, wenn die "Seuche" (Coronavirus) weiter um sich greift.
Das sind meine Bedenken ob ich mich auf einen Verkauf meines SLCs einlasse und dann den haben Sommer mit den Wagen meiner Frau rumfahren muss:(
 
... Aber was die Aussage meines Händlers betrifft bei dem ich heute war, das die Lieferzeiten mit mindestens 3 -4 Monate beträgt, macht mir mehr Kopfzerbrechen. Das könnte sich noch auf unbestimmte Zeit verlägern, wenn die "Seuche" (Coronavirus) weiter um sich greift.
Das sind meine Bedenken ob ich mich auf einen Verkauf meines SLCs einlasse und dann den haben Sommer mit den Wagen meiner Frau rumfahren muss:(

Mein M40 war innerhalb von 4 Wochen produziert und das obwohl ich eine Lieferung für Ende März haben wollte...
 
O.K. Rainer du hast was diese Connected Dienste betrifft recht, dass das jetzt nicht der Weltuntergang wäre. Aber was die Aussage meines Händlers betrifft bei dem ich heute war, das die Lieferzeiten mit mindestens 3 -4 Monate beträgt, macht mir mehr Kopfzerbrechen. Das könnte sich noch auf unbestimmte Zeit verlägern, wenn die "Seuche" (Coronavirus) weiter um sich greift.
Das sind meine Bedenken ob ich mich auf einen Verkauf meines SLCs einlasse und dann den haben Sommer mit den Wagen meiner Frau rumfahren muss:(

"Bedenken" wird man immer finden - wenn man nur lange genug sucht. Such Dir einen Händler, der eine noch änderbare Konfig im Zulauf hat und nicht komplett neu ordern muss. Aktuell sollten Lieferzeiten so um 8-10 Wochen liegen.
Graz ist noch kein Corona Hotspot, auch wenn hinsichtlich der Zulieferer und der weiteren Ausbreitung sicherlich eine gewisse Unsicherheit liegt.

ABER - wenn Du exakt jetzt aktuell einen guten Preis von einem Interessenten erhälst und WIRKLICH wechseln möchtest - dann würde ICH die Gelegenheit a Schopf packen und ggf. auch ein paar Wochen ohne Spaßmobil riskieren. Denn bedenke, das jetzt genutzte Fahrzeug wird definitiv im Preis kaum steigen im Verkauf... ;)

Wenn es Dich nicht wirklich "kitzelt/anfixt", dann lass es - aber dann würde ich das Thema komplett beerdigen.

@Chaton verkauft seinen G29 30i zu einem wirklich guten Preis - da funzt auch alles. Wäre das KEINE Überlegung? Da könntest Du auch noch einen dicken Euro sparen und hättest schnell Ersatz! ;)
 
sorry, das kam irgendwie "hilflos" rüber - das mit der Erkrankung hatte ich nicht wahrgenommen. Ich hatte mich schon gewundert.

Gute Besserung. :12thumbsu :@

Danke, kein Problem.

Meine Intention diese "Leidensgeschichte" hier im Forum darzulegen war, auch anderen mit diesem Problem schon einmal den Ausblick zu geben, was sie erwartet. Denn dieses Thema scheint kein Einzelfall zu sein.

Okay, keinen Drucker Daheim zu haben, scheint schon heutzutage selten zu sein 😂
 
Okay, keinen Drucker Daheim zu haben, scheint schon heutzutage selten zu sein 😂

...ja - aber selbst wenn man keinen daheim hat, gibt es PDF-Writer-Programme, welche direkt am PC ein Formular trotzdem bearbeiten, mit einer Signatur versehen und abspeichern können, so dass man nicht zwingend einen Drucker bräuchte.
Eine Lösung fände sich daher immer. :whistle:
 
"Bedenken" wird man immer finden - wenn man nur lange genug sucht. Such Dir einen Händler, der eine noch änderbare Konfig im Zulauf hat und nicht komplett neu ordern muss. Aktuell sollten Lieferzeiten so um 8-10 Wochen liegen.
Graz ist noch kein Corona Hotspot, auch wenn hinsichtlich der Zulieferer und der weiteren Ausbreitung sicherlich eine gewisse Unsicherheit liegt.

ABER - wenn Du exakt jetzt aktuell einen guten Preis von einem Interessenten erhälst und WIRKLICH wechseln möchtest - dann würde ICH die Gelegenheit a Schopf packen und ggf. auch ein paar Wochen ohne Spaßmobil riskieren. Denn bedenke, das jetzt genutzte Fahrzeug wird definitiv im Preis kaum steigen im Verkauf... ;)

Wenn es Dich nicht wirklich "kitzelt/anfixt", dann lass es - aber dann würde ich das Thema komplett beerdigen.

@Chaton verkauft seinen G29 30i zu einem wirklich guten Preis - da funzt auch alles. Wäre das KEINE Überlegung? Da könntest Du auch noch einen dicken Euro sparen und hättest schnell Ersatz! ;)

Ich würde den Zetti von Chaton sofort nehmen, leider hatte ich meinen bereits bestellt.
 
Albert, lass Dir von mir versichern - ES GIBT KEIN DILEMMA MIT NICHT FUNKTIONIERENDEN CONNECTED DIENSTEN !

Und im Übrigen, selbst wenn die Connected App vom Smartphone nicht funktionieren sollte - das Auto fährt trotzdem einwandfrei... :whistle: Du kannst halt von der Ferne nur keinen Status des Fahrzeuges abrufen, die Türen von der Ferne nicht öffnen/schließen, usw. Also NICHTS, was "überlebenswichtig" wäre.

Du musst nur darauf achten, dass bei der Auslieferung mindestens die Firmware 07/2019.70 installiert ist, oder in den ersten Tagen vom Händler upgedated wird.
Im Prinzip stimme ich RainerW zu, das Auto macht Spaß - und das ist mir die Hauptsache. Nicht als Widerspruch, aber doch zur Ergänzung- bei mir ging es um mehr als eine nicht funktionierende App auf dem Smartphone (ver-, Entriegeln, Licht-, Hupe, Tankfüllung, Standort.
Ich konnte kein Fahrerprofil anlegen und bin monatelang im Gaststatus gefahren, Anmelden bei BMW- connktivity war sehr schwierig (mehrfach Hotline und Besuch beim 😃), bis alles lief (meine Frau fragte, wie ich die Zeit aufgebracht hätte, wenn ich nicht in Rente wäre).
Zum Schluss noch konnte ich bei BMW auf der Seite nach letztlich erfolgter Anmeldung nicht Meine Daten (Begrüßungsname, Adresse..., BMW hatte noch Daten Vorvorgänger 10 Jahren gespeichert ) ändern, da ich ein Pflichtfeld nicht eingeben konnte und deshalb nicht abgespeichert werden konnte (es ging tatsächlich um das wichtige Feld der Rechnungssprache!!! Nach über 10 Versuchen mit telefonischer Seelsorge durch die Hotline nicht zu lösen.

Ich musste einen Screenshot schicken - wochenlang blieben die ungültigen Daten in meinem Konto stehen, nach ca. 5 Wochen sah ich, dass BMW anhand meiner mündlichen Angaben die Adresse korrigiert hat.

Und dies hatte ich alles NICHT von einem Premiumhersteller erwartet.

Dennoch: am Auto freue ich mich jeden Tag, hier also nicht im Vorfeld schon die Vorfreude und gute Laune trüben lassen, letztendlich wurde alles behoben!
 
...ja - aber selbst wenn man keinen daheim hat, gibt es PDF-Writer-Programme, welche direkt am PC ein Formular trotzdem bearbeiten, mit einer Signatur versehen und abspeichern können, so dass man nicht zwingend einen Drucker bräuchte.
Eine Lösung fände sich daher immer. :whistle:

Rainer, jetzt setzt aber voraus, dass sich jeder mit solchen Dingen gut auskennen muss. BMW wollte eine Unterschrift und keine Signatur 😉

Das hatte ich ja probiert anzufragen bei BMW 😊

Es bleibt dabei, ohne Drucker bist bei den Grenzen der Digitaliserung einfach aufgeschmissen 😂
 
O.K. Rainer du hast was diese Connected Dienste betrifft recht, dass das jetzt nicht der Weltuntergang wäre. Aber was die Aussage meines Händlers betrifft bei dem ich heute war, das die Lieferzeiten mit mindestens 3 -4 Monate beträgt, macht mir mehr Kopfzerbrechen. Das könnte sich noch auf unbestimmte Zeit verlägern, wenn die "Seuche" (Coronavirus) weiter um sich greift.
Das sind meine Bedenken ob ich mich auf einen Verkauf meines SLCs einlasse und dann den haben Sommer mit den Wagen meiner Frau rumfahren muss:(
ich mag dich ja nicht tadeln, aber du bist ja nun schon seit Monaten am hin und her überlegen und bist immer wieder über ein Problem beim Z4 gestolpert und nun sind es die Lieferzeiten, machst du dir dein Leben nicht selber schwer? :O_oo:
 
Ich würde den Zetti von Chaton sofort nehmen, leider hatte ich meinen bereits bestellt.

Tja, deswegen hatte ich ihn hier im Forum schon Ende Dezember reingestellt um vielleicht einen Forumsteilnehmer zu finden.
Auf mobile geht momentan nichts. Ich hatte bisher eine ernsthafte Anfrage und der hat sich dann doch 'nen M40 geholt (aber mich wenigstens informiert, dass fand ich sehr nett) Ich habe aber auch sämtliche 30i M Sport auf parken und von denen wurde gerade mal einer verkauft.
Vielleicht fehlt es auch noch an Sonne in Deutschland. Weil an Klicks kann ich mich eigentlich nicht beschweren. 3.000 klicks und 38 mal auf parken ist für 1 Woche online nicht ohne. Vielleicht denke die "Parker" auch ich geh noch massiv runter... Dann werden sie dumm schauen wenn er plötzlich weg ist. Wenn es mir zu dumm wird geht er einfach zu wirkaufendeinauto. Mein M40 ist ja schon auf Reise...
 
Im Prinzip stimme ich RainerW zu, das Auto macht Spaß - und das ist mir die Hauptsache. Nicht als Widerspruch, aber doch zur Ergänzung- bei mir ging es um mehr als eine nicht funktionierende App auf dem Smartphone (ver-, Entriegeln, Licht-, Hupe, Tankfüllung, Standort.
Ich konnte kein Fahrerprofil anlegen und bin monatelang im Gaststatus gefahren, Anmelden bei BMW- connktivity war sehr schwierig (mehrfach Hotline und Besuch beim 😃), bis alles lief (meine Frau fragte, wie ich die Zeit aufgebracht hätte, wenn ich nicht in Rente wäre).
Zum Schluss noch konnte ich bei BMW auf der Seite nach letztlich erfolgter Anmeldung nicht Meine Daten (Begrüßungsname, Adresse..., BMW hatte noch Daten Vorvorgänger 10 Jahren gespeichert ) ändern, da ich ein Pflichtfeld nicht eingeben konnte und deshalb nicht abgespeichert werden konnte (es ging tatsächlich um das wichtige Feld der Rechnungssprache!!! Nach über 10 Versuchen mit telefonischer Seelsorge durch die Hotline nicht zu lösen.

Ich musste einen Screenshot schicken - wochenlang blieben die ungültigen Daten in meinem Konto stehen, nach ca. 5 Wochen sah ich, dass BMW anhand meiner mündlichen Angaben die Adresse korrigiert hat.

Und dies hatte ich alles NICHT von einem Premiumhersteller erwartet.

Dennoch: am Auto freue ich mich jeden Tag, hier also nicht im Vorfeld schon die Vorfreude und gute Laune trüben lassen, letztendlich wurde alles behoben!

...ja, so erging es mir von März bis Juli 2019 auch - mal ging es, mal nicht. Aber seit der Firmware 07/2019.48 (und inzwischen ist bei mir die 07/2019.70 auf dem Fahrzeug installiert, ist herrlichste Ruhe und alles funktioniert so, wie es von Anfang an hätte sein sollen.

Mein "Einwand" war speziell für den Albert @Aljubo der ja mein Fahrzeug kennt, dieses schon gefahren ist und mit dem ich mich auch ausgiebig über die FW (Software-bedingten Startschwierigkeiten) unterhalten hatte. ;)

BMW macht da mit allen digitalen Diensten den großen Fehler, diese extern zu vergeben und das "rächt" sich etwas. Vielleicht wacht BMW da irgendwann auf, dass sie hier die Prozesse, die Qualitätssicherung und den grundsätzlichen Kundenservice deutlich verbessern müssen... Das ist DEFINITIV einem Premium Hersteller nicht würdig, da stimme ich Dir zu 100% zu.
 
Tja, deswegen hatte ich ihn hier im Forum schon Ende Dezember reingestellt um vielleicht einen Forumsteilnehmer zu finden.
Auf mobile geht momentan nichts. Ich hatte bisher eine ernsthafte Anfrage und der hat sich dann doch 'nen M40 geholt (aber mich wenigstens informiert, dass fand ich sehr nett) Ich habe aber auch sämtliche 30i M Sport auf parken und von denen wurde gerade mal einer verkauft.
Vielleicht fehlt es auch noch an Sonne in Deutschland. Weil an Klicks kann ich mich eigentlich nicht beschweren. 3.000 klicks und 38 mal auf parken ist für 1 Woche online nicht ohne. Vielleicht denke die "Parker" auch ich geh noch massiv runter... Dann werden sie dumm schauen wenn er plötzlich weg ist. Wenn es mir zu dumm wird geht er einfach zu wirkaufendeinauto. Mein M40 ist ja schon auf Reise...

Sonne? Den ganzen Winter über hatte es Sonne, seit Saisonanfang am 01.03 ist es kalt, regnerisch und windig und erstmalig auch mit etwas Schnee - Frust pur in Deutschland (zumindest in Niederbayern)... :crynew:

Ich überlege aktuell ernsthaft, meine originalen M799 BiColor Felgen nach der Umstellung auf meine neuen 20" Schmickler zu behalten (wollte ich eigentlich verkaufen, weil ich diese bisher nicht brauchte und ich auch den Platz nicht wirklich habe), auf Winterreifen umzustellen und das Saisonkennzeichen auf Ganzjahreskennzeichen umzustellen, so wenig "Winter" wie das diese Wintersaison war... Bin da noch hin und her gerissen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe den Connected Wisch auch digital unterschieben - dann gehts auch ohne Drucker ;)

Boah, dies hat mir der "liebe" BMW Kundenbetreuung am Telefon sehr deutlich gemacht, dass er dies nicht machen kann und keine andere Wahl hat.

Scheint also auch noch abhängig zu sein, auf wem man am anderen Ende der Leitung stößt. 😕
 
Wow, den Remote Cockpit habe ich vom Krankenbett komplett durch und bin beeindruckt.

Habe sogar mal ein "Test Hupen" probiert und mein Zetti hat mich aus der Garage gegrüßt 😂

Feines Spielzeug 😊
 
Wow, den Remote Cockpit habe ich vom Krankenbett komplett durch und bin beeindruckt.

Habe sogar mal ein "Test Hupen" probiert und mein Zetti hat mich aus der Garage gegrüßt 😂

Feines Spielzeug 😊
Unsere Enkel sind extra um die Ecke zur Garage der Mutter, als wir zu Besuch waren, um zu schauen, ob Lichthupe tatsächlich vom Wohnzimmer aus funktioniert per Smartphone, waren schwer beeindruckt (11 und 13 Jahre, ich "sach" mal - also doch Kinderspielzeug 😂)
Gute Besserung (bei dem Wort Garage / anderer Thread muss ich gerade zucken, hoffentlich kriegt der Kollege sie wieder auf 😳)
 
Für Aljubo wäre der Wagen von Chaton echt ideal, ist sogar sein Wunschmotor. Winterbetrieb gibt es in Südfrankreich auch nicht.

Gruß
MM
 
Zurück
Oben Unten