CityCobra
Gesperrt
- Registriert
- 28 August 2010
- Wagen
- BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Das reicht ja gerade mal zum Warmfahren.Nicht heute aber gestern:
Die ersten 50km dieses Jahr gefahren. Da ist es wieder.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das reicht ja gerade mal zum Warmfahren.Nicht heute aber gestern:
Die ersten 50km dieses Jahr gefahren. Da ist es wieder.
Ja, war leider nur kurz. Morgen habe ich mehr Zeit und auch neue Reifen.Das reicht ja gerade mal zum Warmfahren.![]()
Der Z-VirusNicht heute aber gestern:
Die ersten 50km dieses Jahr gefahren. Da ist es wieder.
Wie sah es denn vorher aus?... Rücklichter gewechselt... sieht gut aus!
Anhang anzeigen 422882
... jetzt muss ich nur noch die Blinker an der Seite wechseln. Ich hoffe, dass geht genauso einfach![]()
Links war auch weiss der kleine Kringel ;-)Wie sah es denn vorher aus?
Stimmt genau<... >
Denke bestimmt OEM Orange.
... ich hab heute den Hinterachsträger an meinem Hobel mechanisch entrostet und die letzten Nester mit Rostumwandler behandelt.
ach ich dachte du saugst die E10 Plörre aus dienem Tank raus, um jetzt endlich mal Ultimate tanken zu können :-P
Ich hatte meinen am Sonntag wieder reaktiviert und als ich die Standräder runtergetan habe und die guten Schluffen drauf getan habe, bin ich erschrocken wie schnell die Hankooks verschleißen.
Gut, das hätte ich schon feststellen können als ich das Auto letztes Jahr eingewintert habe...aber da sah es optisch ok aus. Gemessen haben die Hankook S1Evo 2, nach ca. 5000-6000km, noch 3 bzw. 4mm übrig.
Auf meinen 1er habe ich die gleichen Reifen drauf und den schubs ich nur gemütlich zur Arbeit und zurück. Die hinteren Reifen sind nach 15000km auch schon auf 3,5mm runter.
Die Dinger sind zwar günstig in der Anschaffung und bieten gefühlt viel Grip, aber die Haltbarkeit ist ja eine Katastrophe.
Nächstes mal werden es Michelin Reifen. Sind zwar teuer in der Anschaffung, dürfte sich aber hinten raus lohnen.
Hast Du bei warmen Motor nachgefüllt?Ich habe heute den Deckel vom Kühlsystem getauscht. Natürlich gegen die 1,4 bar Variante. Beim Öffnen habe ich festgestellt, dass der Füllstand extrem niedrig schien. Weit unter Minimum. Also gut, füllst du mal was nach, dachte ich. Und da es so wenig war, habe ich die Entlüftungsschraube neben dem Einfüllstutzen geöffnet. Es zischte dabei und der Messstab kam so weit hoch, dass er jetzt wieder auf Maximum steht. Was ist da los? Ist das normal?
Das Auto stand bereits 4h in der Garage. Das Kühlwasser hatte noch ein wenig Temperatur. Gefühlsmäßig aber unter 30°CHast Du bei warmen Motor nachgefüllt?
In eingebautem Zustand?Kommt man da wirklich überall ran?
Meiner war auch etwas angerostet.
Hatte mir einen 2. besseren besorgt,strahlen lassen,lackiert,konserviert und in dem Zuge auch gleicht alle Streben erneuert.
Ich hab blankgeschliffen, Rostnester mitRostumwandler behandelt, anschließend Zink-Haftgrund aufgetragen und zum Schluss noch mit Buntlack lackiert.Hinterher mit ordentlich Fett konservieren.