Das 2er Cabrio

Vielmehr bin ich ja froh, dass durch die offenbare Fehlfunktion des schweren Holztores kein Kind oder Haustier zu Schaden kam. Zudem ist der Schaden am Auto auch noch überschaubar. Hätte auch eine neue Haube und/oder Frontschürze werden können.

Vor ein paar Tagen erst habe ich einen Torantrieb in einer anderen Garage montiert. Hätte ich das gewusst, wäre der da rein gekommen. Normalerweise muss der mit einem Finger zu stoppen sein.
 
Das ist ziemlich ärgerlich mit dem Garagentor, ist meinen Eltern aber auch schon mal passiert. Denkst du nicht, dass du den Stoßfänger ein wenig ausbessern kannst oder alternativ mit Smart Repair alles wieder hinbekommst?


Ich hab ja am Donnerstag meinen Termin zur Fahrwerkseinstellung. Der Grund dafür ist aber eigentlich, dass meine Spur verstellt ist und das Auto nach links zieht. Da ich letzte Woche knapp 1500km nur Autobahn fahren musste, ist es sogar noch viel schlimmer geworden. Auf den letzten 200km kam ein extremes Vibrieren hinzu. Ich hab ein wenig Bedenken, ob jetzt ggf. auch die Räder eine Unwucht oder im schlimmsten Fall sogar die Radlager gelitten haben...es bleibt spannend.
 
Das ist ziemlich ärgerlich mit dem Garagentor, ist meinen Eltern aber auch schon mal passiert. Denkst du nicht, dass du den Stoßfänger ein wenig ausbessern kannst oder alternativ mit Smart Repair alles wieder hinbekommst?


Ich hab ja am Donnerstag meinen Termin zur Fahrwerkseinstellung. Der Grund dafür ist aber eigentlich, dass meine Spur verstellt ist und das Auto nach links zieht. Da ich letzte Woche knapp 1500km nur Autobahn fahren musste, ist es sogar noch viel schlimmer geworden. Auf den letzten 200km kam ein extremes Vibrieren hinzu. Ich hab ein wenig Bedenken, ob jetzt ggf. auch die Räder eine Unwucht oder im schlimmsten Fall sogar die Radlager gelitten haben...es bleibt spannend.

Auf der Haube wird es nach einer ersten Begutachtung wohl mit Polieren verschwinden, zumindest >90%. Das reicht mir. Front wäre Smart grundsätzlich möglich, müsste nur das "Dreieck" um das Emblem herum gemacht werden. Hab jetzt mit knapp über 50Tkm aber schon einiges an Steinschlägen dran. Daher lohnt sich wohl die Demontage und Verbringung dann doch. Bei der Gelegenheit lasse ich auch gleich das VTG-Öl von meiner freien Werkstatt wechseln.

Gibt es einen bekannten Grund/Vorkommnis für die verstellte Spur?
 
Auf der Haube wird es nach einer ersten Begutachtung wohl mit Polieren verschwinden, zumindest >90%. Das reicht mir. Front wäre Smart grundsätzlich möglich, müsste nur das "Dreieck" um das Emblem herum gemacht werden. Hab jetzt mit knapp über 50Tkm aber schon einiges an Steinschlägen dran. Daher lohnt sich wohl die Demontage und Verbringung dann doch. Bei der Gelegenheit lasse ich auch gleich das VTG-Öl von meiner freien Werkstatt wechseln.

Gibt es einen bekannten Grund/Vorkommnis für die verstellte Spur?

Ja, bin in einer Baustelle bei ca. 40km/h über einen recht hohen Absatz gefahren. :-( Unabsichtlich natürlich. Eine Felge hat auch n Macke.
 
So, bin wieder zurück. Großartig verstellt war die Spur gar nicht. Der Sturz war vorne links/ rechts gleichmäßig, lediglich die Vorspur wurde leicht angepasst. Hinten wurde auch nur leicht das linke Rad angepasst, um die Spur gleichmäßig einzustellen.

Der Grund fürs schlechte Fahrverhalten ist aber der linke Vorderreifen. Der schlägt nämlich eine Welle, quer zur Fahrtrichtung!! Bild liefer ich nach. Jetzt könnte man natürlich denken „ja, bist ja auch über eine Art Bordstein gefahren“, aber nix da. Das war rechts und übrigens auch nur mit der Felgenschutzkante.
Scheinbar hat sich irgendwas innen am Reifen vom RFT gelöst, anders ist das nicht zu erklären. Nicht auszudenken, was im Falle eines Reifenschadens passiert wäre (zumal ich recht zügig unterwegs war). Laut Werkstatt nicht der erste Fall, den er von diesem Reifen so sieht (ist ein Pirelli aus 2015 mit gutem Profil). Egal ob es was bringt, das wird ne Mail an Pirelli geben.

2FBD6958-71EB-4677-AEF3-1DA0A841AD09.jpegE5BE308A-6E93-4E27-B2EC-0947F93CB307.jpeg

Ich bekomm echt die Krise. Letzten Herbst hab ich genau aus diesem Grund einen Satz Winterreifen in die Tonne geworfen, weil ein RFT Reifen einen Schlag hatte. Jetzt passiert mir das gleiche mit den Sommerreifen.

Der Satz PS4S ist schon bestellt. Solang bleib das Auto stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Uff, die Beule ist ja wirklich deutlich zu sehen. Ich drücke die Daumen, dass seitens Pirelli was rausspringt.
Aber ich fürchte, die werden dir schon erklären, dass du den Reifen selbst kaputt gemacht hast...

Was anderes: Seid ihr zufrieden mit der kurzen (BMW-?) Antenne? Spürbare Einbußen beim Empfang?

Damit ich ich auch mal ein paar Bilder beigetragen habe, hier mal die bisher erfolgten Änderungen:
Schwarz foliert wurden die Chromzierleisten, die "Spangen" in der Stoßstange vorn, der Einsatz in der Stoßstange hinten.
Leeeicht verdunkelt wurden auch die Blinker in den Spiegeln.
Außerdem wurde die Performance-Niere verbaut sowie die Performance-Pedale.
Aktuell warte ich noch auf das ST XA-Fahrwerk und einen 19-Zoll-Radsatz mit OZ und Michelin, wie so vieles verzögert sich die Lieferung und damit auch die Montage und ich fahr immer noch auf Winterreifen rum :thumbsdown:
 

Anhänge

  • IMG_20200411_155843_resized_20200430_111108465.jpg
    IMG_20200411_155843_resized_20200430_111108465.jpg
    160,7 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_20200418_123907_resized_20200430_113352406.jpg
    IMG_20200418_123907_resized_20200430_113352406.jpg
    71 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_20200430_171425_resized_20200430_111016605.jpg
    IMG_20200430_171425_resized_20200430_111016605.jpg
    288,9 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_20200430_171502_resized_20200430_111018076.jpg
    IMG_20200430_171502_resized_20200430_111018076.jpg
    314,9 KB · Aufrufe: 44
Sehr schön :thumbsup:

Die kurze Antenne hatte bei mir keine Auswirkung. Weiß gar nicht, ob die überhaupt für den Radiompfang (alleine) zuständig ist. Da müsste noch eine Diversity-Antenne hinter der Verkleidung sitzen.
 
Moin in die Runde!

Ich habe in den letzten Wochen ein paar Kleinigkeiten am Wagen meiner Frau angepasst nachdem die Sommerpneus aufgezogen wurde. Darunter war auch die Kurzstab (aka Performance *hüstel*) Antenne; @mrmarx Es gibt keine Einbußen beim Empfang. Eine neue Niere wurde auch - ohne Blutvergießen - installiert. Das war es dann erst einmal.

Wollte mal nachfragen was sonst noch so an (dezenter) Individualisierung ohen zu großen Aufwand machbar ist?

Gerade gesehen, dass es auch Performance Pedale gibt; muss mal gucken was bei uns verbaut ist.

Über Folierung wurde ja schon mehrfach gesprochen. Die Sache mit dem Pseudodiffusor hinten finde ich interessant. @mrmarx Wie Zeitaufwändig ist das und muss der "Einsatz" aus- und wieder eingebaut werden? Was darf man in etwa investieren?
 
Wie Zeitaufwändig ist das und muss der "Einsatz" aus- und wieder eingebaut werden? Was darf man in etwa investieren?

Die komplette Folienaktion hat etwa 4 Stunden gedauert, es muss nichts demontiert werden.
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, lag der "Diffusoreinsatz" im hohen zweistelligen Bereich.
Ich habe festgestellt, dass es sich beim Thema Folie durchaus lohnen kann, mehrere Angebote einzuholen.
Der Aufschlag vom günstigsten zum teuersten Angebot lag in meinem Fall bei 150 Prozent.

Mit den Pedalen bin ich ganz happy. Sieht für mich deutlich stimmiger aus und der Grip ist danke den Gummieinsätzen auch absolut in Ordnung.


was sonst noch so an (dezenter) Individualisierung ohen zu großen Aufwand machbar ist?

1589214444793.png


Das ist doch ein heißes Teil :D
Ernsthaft: Hat das zufällig jemand verbaut? Die Lesbarkeit ist ja mitunter durchaus schlecht bei geöffnetem Verdeck und direkter Sonneneinstrahlung.
 
Falls dir deine Interieurleisten nicht gefallen, kannst du die zumindest beim VFL ziemlich einfach tauschen. So hab ich es zumindest gemacht.
Ein M Performance Auspuff ist sicher auch schell dran :) :-)
 
@_hen Die Performance Interieurleisten (die in Alcantra / Carbonoptik ) finde ich schick. Frau ist noch nicht übezeugt. Ihrer ist übrigens ein LCI. Ist das mit dem Wechsel da aufwändiger?

P-AGA steht bisher nicht auf der Einkaufsliste. Und war da nicht was mit "keine Zulassung" für M240i mit OPF?

Danke @mrmarx ! Das mit dem Heckschürzeneinsatz ist ja "drive-in" mässig vom Aufwand und der Invest absolut im Rahmen. Und weil's hier p*sst wie aus Eimern gehe ich erst morgen zum Pedalecheck raus :D
 
Ein //M Zeichen auf einer Display Folie :eek: :o jetzt fehlt nur das //M Klopapier :rolleyes:

Na! Das Logo bringt locker 2 PS! :D

Im Grunde bin ich bei dir.
Wenn das Ding die Sonnenblendung aber tatsächlich reduziert, nehm ich das Emblem in Kauf.
Allerdings hab ich so meine Zweifel an der Funktion.
Wie kann das besser werden, wenn ich nochmal ne Schicht draufpacke?
 
@qp4ever
Ist auch beim LCI locker machbar, nur beim VFL weiß ich es aus eigener Erfahrung sicherererer. :) :-) ich hab dieses dunkle Holz verbaut. Passt in meinen Augen besser zum braunen Leder.
 
Heute wieder abgeholt. Die Front ist sehr schön geworden, die Haube konnte spurlos poliert werden :thumbsup: Die De-/Montage war wohl kein Spaß, so sind z. B. die PDC-Sensoren mit der Stoßstange rückseitig verschweißt und müssen herausgebrochen und wieder eingeklebt werden :eek: :o Spaltmaße sind auch top, da ist der Mech meines Vertrauens pedantisch :) :-)

Zusätzlich wurde das VTG-Öl gewechselt. Bei 55TKm war das schon ziemlich durch. Sollte man auf jeden Fall regelmäßig machen.
 
Hallo alle zusammen,

mal eine Frage an die 2er-Cabrio Jünger: hat jemand Erfahrungswerte des Automatikgetriebes des M240i im Vergleich zum Z4 35is mit DKG? In keinem Test wird darauf wirklich eingegangen. Das DKG des Z4 ist nämlich echt ein Knaller. Kann das Automatikgetriebe des M240i da mithalten? &:
 
Ich hatte vorher den 35is. Das Getriebe ist vom Erlebniswert top. Wenn Bedarf da ist, wird jeder Schaltvorgang mit Richtig Dampf zelebriert.
Macht wirklich Spass.
Das Automatikgetriebe von ZF im 240 ist auch perfekt. Da gibt es keine Kritik. Da passt jeder Gang. Nur ist weniger Drama.
Von der Haltbarkeit her würde ich ganz klar das ZF bevorzugen. Das DKG in meinem 35is war bei 50.000 km Defekt. Sicher nur ein Einzelfall, aber bei den "Schaltschlägen" auch kein Wunder.
 
Hab nur den Vergleich 240xi (ZF) und M2 (DKG). Wer 1x das DKG gefahren hat, will nicht mehr zurück. Ist einfach in der Handhabung nochmal nee Stufe besser.
 
In Sport+ reicht es, dass der Kopf des Beifahrers zwischendurch mal die Kopfstütze küsst :) :-) das DKG schaltet sicher im sportlichsten Modus noch härter, kenne ich aber nicht näher.
Was mir an der ZF gut gefällt, es schaltet im manuellen Modus auch niemals selbständig hoch und das automatische Runterknallen der Gänge wenn man das Paddel gezogen hält, z. B. vor Spitzkehren.
 
Zurück
Oben Unten