Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Ihr seid doch alles "Amateure":

2016-03-19 17.42.19 - Kopie.jpg

Solange der Bremsstaub nicht von der Felge bröckelt, ist das Auto sauber! :whistle:

EDIT rief gerade in Erinnerung, dass das teilweise nicht einmal zwei Wochen dauert, bis das der Fall ist:

20190106_135428117_iOS (Mittel) - Kopie.jpg

Die Felgen waren natürlich ladenneu. Allerdings ist der Z4 auch ein Fahrzeug, was hier oft verkannt wird und nach ein paar Fahrten sieht es dann halt auch mal so aus...

20190106_135417571_iOS (Mittel) - Kopie.jpg

Schade, dass es hier keine Option gibt, die verdutzten Gesichter aufzuzeichnen. :X :roflmao:
 
Zuletzt bearbeitet:
Öhm, meiner ist kurze Zeit nach dem Waschvorgang immer anthrazit farben.
Effektlack, wie deiner. :D

Felgen können auch hinkommen. Ist ja schließlich ein Fahrzeug, kein Stehzeug.
 
Schade, dass es hier keine Option gibt, die verdutzten Gesichter aufzuzeichnen. :X :roflmao:
Warum verdutzt...?🤔
Du würdest einfach nur überwiegend müde lächelnde Gesichter aufzuzeichnen.... Immer wieder lustig wie manche verzweifelt versuchen ihre eigene Putz und Pflegefaulheit zu rechtfertigen und als besonders cool hinzustellen....🙄🤪
Aber jeder wie er meint.... Verständnis oder Anerkennung bekommt man da aber höchstens im Offroad Forum... Da soll es Leute geben die mit Schmutz aus der Spraydose nachhelfen....😎
 
@AIC-Peter
Glaub mir, dass ich nicht zu rechtfertigen brauche oder nötig habe. Solange ein Fahrzeug gefahren wird, entspricht es doch bereits vollends der Zweckbestimmung. Das soll mir erst einmal einer der "Putz- und Pflegewütigen" widerlegen, sodass auch nur ansatzweise irgendein Bedarf für etwaige Rechtfertigungen im Ansatz begründet wäre. :whistle:
 
@AIC-Peter
Glaub mir, dass ich nicht zu rechtfertigen brauche oder nötig habe. Solange ein Fahrzeug gefahren wird, entspricht es doch bereits vollends der Zweckbestimmung. Das soll mir erst einmal einer der "Putz- und Pflegewütigen" widerlegen, sodass auch nur ansatzweise irgendein Bedarf für etwaige Rechtfertigungen im Ansatz begründet wäre. :whistle:


Hallo lieber Max :D ....

ja wenn du mit einem hier glänzen kannst dann ist es mit nicht putzen deines Autos :P dafür habe ich dich ja schon oft bewundert. Du bist so ziemlich das Gegenteil der Leute hier die ihre Radhausschalen ausbauen um so mit Kunststoffpflege einzumassieren, vermutlich ohne Handschuh und Tuch :D Ich finde ja beide Seiten extrem unterhaltsam...

Insgesamt meine ich aber doch das ich mein Auto schon so mindestens aller 2 Wochen einmal waschen sollte. Es ist mir einfach zu Teuer, es fließt zu viel Geld, zu viel Zeit und zu viel Interesse in diesen Gegenstand als das ich ihn Dreckig da stehen lassen würde. Grundsätzlich frage ich immer viele Leute, mal abgesehen von der Immobilie auf Pump welche Gegenstand bei ihnen derer ist für den sie sehr viel Geld ausgeben und vor allem auch ständig verlieren, und da kommt das Auto dabei raus, und nun die Frage, was ist daran so schlimm diesen Gegenstand etwas zu Pflegen?

hier mein Schmutzigstes Bild von meinem Zetti als er noch im Winter gefahren wurde ... das Pure Salzgrauen nach einer herrlichen Ausfahrt bei Sonnenschein und knapp über 0 Grad .... danach ist mir übrigens das BMW Zeichen hinten ohne weitere Fremdeinwirkung seiner Farbe beraubt wurden, ja eckelhaftes Salz!

32423423423.jpg
 
Ich find das gut, unabhängig von Putz und Pflegebeauftragten gibt es auch Fahrer bei den Z4 User. Genau dieses Spektrum macht das Umfeld des Fahrzeug doch so interessant.

Unser Z hat Phasen von allem. Manchmal wird er gefahren und steht wochenlang mit Schmutz und Bremsstaub in der Einfahrt. Manchmal macht es aber auch Spaß den Wagen zu pflegen und perfekt zu reinigen. Der Anblick danach ist echt eine Belohnung für die Mühe.
 
Ich find das gut, unabhängig von Putz und Pflegebeauftragten gibt es auch Fahrer bei den Z4 User. Genau dieses Spektrum macht das Umfeld des Fahrzeug doch so interessant.

Unser Z hat Phasen von allem. Manchmal wird er gefahren und steht wochenlang mit Schmutz und Bremsstaub in der Einfahrt. Manchmal macht es aber auch Spaß den Wagen zu pflegen und perfekt zu reinigen. Der Anblick danach ist echt eine Belohnung für die Mühe.

Ich denke auch, ein gesundes Mittelmaß ist wohl der beste Weg. Aber man muss schon sagen das hier die extrem Putzer und erhalter mehr vertreten sind als solche die ihren Zetti auch mal so richtig nutzen, ich sehe hier stets mehr Fotos von Super gepflegten Fahrzeugen im Neuwagenzustand, oft im direkten Umland der Heimat langweilig auf einem Feld Fotografiert, als mal ein Zetti der was erlebt und seine Steinschläge fern ab von perfekten Bedingungen sammelt und so Erlebnisse schafft.
 
@AIC-Peter
Glaub mir, dass ich nicht zu rechtfertigen brauche oder nötig habe. Solange ein Fahrzeug gefahren wird, entspricht es doch bereits vollends der Zweckbestimmung. Das soll mir erst einmal einer der "Putz- und Pflegewütigen" widerlegen, sodass auch nur ansatzweise irgendein Bedarf für etwaige Rechtfertigungen im Ansatz begründet wäre. :whistle:
Ich erwarte keine Rechtfertigung von Dir - jeder soll nach seiner Einstellung glücklich werden....😉
Aber Du hast mit Deinem letzten Satz mit den verdutzten Gesichtern versucht ein bisschen zu provozieren.... Und das funktioniert in einem Autoforum mit Schmutz und Putzverweigerung dann eher selten bzw. die Anerkennung für solche Putzverweigerung bleibt da eher aus.... In diesem Fall auch von mir... Musst Du aber nicht persönlich nehmen... Alles gut...😎👍
Ich gehöre bestimmt nicht zu den Putzfanatikern.... Meine Radhausschalen habe ich noch nie geputzt.... Aber für mich sind meine KFZ nach dem Haus die teuersten Wertgegenstände die ich besitze - und da mich meine Eltern erzogen haben das ich Wertgegenstände auch als solches behandeln soll - tja - deshalb bin halt ICH der Meinung dass ein dreckiges ungepflegtes Auto nichts ist auf das man bei einem Wertgegenstand stolz sein kann - das ist aber eben nur meine Meinung und die möchte ich keinem Aufzwingen...😉
Übrigens.... Bei meinem Haus halte ich es genauso.... Kein Putzfanatikern aber regelmäßig sauber machen und gepflegt halten halte ich auch da nicht verkehrt....
Wenn mir da einer erzählt wie tolle Staubansammlungen er in seiner Wohnung hat weil er schon so lange nicht mehr geputzt hat... Kann ich das auch nicht toll finden... Ist mir aber auch egal...😁
 
Nach erfolgreicher Abdichtung der Beifahrertür mit Kartuschenbutyl jetzt endlich auch die Fahrertür behandelt.
Fensterheber geprüft, das Knacken entsteht nur bei montierter Türverkleidung. Ohne ist's fast geräuschlos...Also alles gesäubert, Silikonspray auf die Führungen, Seilfett auf die Seile, Hohlraumkonservierung in die Falz, Alubutyl aufs Blech und dann schön dick die Dämmung eingeklebt.... :) :-)
 
Hat lange nicht stark """", weiß ich noch nicht. Und das Butyl will auch erstmal aushärten, also verkneife ich mir Tests...
 
@Ronny G.
Da wir uns persönlich kennen, weißt du ja, dass ich dich dafür bewundere, wie du dein Fahrzeug pflegst. Ebenso alle anderen, die die Leidenschaft, Fähigkeit und Muse dazu haben. Nur im Alltagsbetrieb wird das schlichtweg zur Sisyphusarbeit. Da ist man noch nicht einmal hinten fertig, da ist er vorne schon wieder dreckig.

@AIC-Peter
Der Vergleich mit einer Immobilie geht doch arg fehl. Wenn man bedenkt, das selbst ein etwas besserer Laptop mehr kostet als dieses Fahrzeug Restwert haben soll (offizielles Wertgutachten). Da wäre selbst die Fahrt durch die Waschstraße nahe am wirtschaftlichen Totalschaden.

Letztlich ist es aber vollkommen egal und hat auch nichts im Geringsten mit Erziehung und Wertschätzung, sondern vielmehr mit der verfügbaren Zeit und deren Management zu tun. Und bevor ich eine Stunde mein Auto wasche, gehe ich lieber mit meiner Liebsten in der Zeit spazieren. Denn das bringt mir tatsächlich einen persönlichen Gewinn als unnütze Zeit- und Geldverschwendung mit einer absolut unnötigen Arbeiten.

Immerhin gibt es genug Leute, die den Spaß erkannt und richtig zugeordnet haben. Dabei können und sollten wir es auch belassen.
 
@AIC-Peter

Immerhin gibt es genug Leute, die den Spaß erkannt und richtig zugeordnet haben. Dabei können und sollten wir es auch belassen.
Gerne.... Als Spaß abgehakt...😁
.... das liebe ich an diesem Forum.... das Niveau bleibt trotz unterschiedlicher Meinung erhalten und sollten wir uns jemals persönlich treffen, trinke ich gerne Mal ein Bier mit Dir damit Du merkst dass ich kein Nörgler und (vermutlich) ganz erträglich bin.... Und auch für ein Späßchen zu haben bin....😎
 
Da wäre selbst die Fahrt durch die Waschstraße nahe am wirtschaftlichen Totalschaden.
An nüchternen wirtschaftlichen und/oder gesetzlichen Rahmenbedingungen gemessen mag das stimmen. Der Wert eines Gegenstandes bemisst sich für den Besitzer aber nicht allein an diesem noch rein wirtschaftlichen Wert. Da steckt wesentlich mehr dahinter. Ich erinnere hier nur an den 330i Touring von @Hell046 .

Vollkommen "nüchtern" betrachtet dürfte es auch solche Fahrzeuge wie Roadster gar nicht geben. Aber es gibt sie und sie erfreuen sich großer Beliebtheit. Daher ist eine vollständig auf sachliche oder wirtschaftliche Aspekte reduzierte Betrachtung - genau - unvollständig!

Ich bin einer der von @Ronny G. gern angeführten Radhausschalenreiniger (wenngleich das bislang eine einmalige Sache nach der Übernahme des Wagens war) und ich bekenne mich dazu, diese über 13 Jahre alte Karre zu pflegen, wie manche Ihren 30 Jahre alten Porsche. Weshalb? Weil ich es will, weil es mir Spaß und Freude macht und ich den Wagen erhalten möchte.

Gruß Olli
 
Ich bin einer der von @Ronny G. gern angeführten Radhausschalenreiniger (wenngleich das bislang eine einmalige Sache nach der Übernahme des Wagens war) und ich bekenne mich dazu, diese über 13 Jahre alte Karre zu pflegen, wie manche Ihren 30 Jahre alten Porsche. Weshalb? Weil ich es will, weil es mir Spaß und Freude macht und ich den Wagen

Ich zähle mich auch dazu, keine vergammelten Schrauben, keine vergammelten Fahrwerksteile, ich find's wiederlich wenn der Z oben glänzt und unter verrottet ist, die Teile unten müssen mehr leiden als oben, also warum nur oberflächlich pflegen;) mein Z darf auch im Winter raus und wird auch wen er 26 wird unten wie ein Jahreswagen aussehen:p :P
 
@drivesix
Mein Z4 ist für mich in aller erster Linie nun einmal ein Gebrauchsgegenstand. Aus diesem Grund hat er auch lediglich einen Gebrauchswert. Den ideellen Wert zu bekommen, ist dagegen meist unrealistisch. Das hat auch das Beispiel von @Hell046 aufgezeigt, dass nun einmal nicht jede Liebhaberei sich auch in (irgend-)einem Wert niederschlägt. (Ich habe ihm jedoch ebenfalls versucht, bei diesem Problem behilflich zu sein.)

Dass auch mein Z4 für mich einen ideellen Wert hat, zeigt sich letztlich bereits darin, dass ich dieses Fahrzeug noch immer habe und weiterhin alle technisch erforderlichen Behandlungen zukommen lasse, solange ich diese noch für vertretbar/sinnvoll erachte. Denn die Technik und Sicherheit war mir von Anfang an und ist mir noch immer deutlich wichtiger als Optik. (Gleichwohl weiß ich, dass es durchaus einige Z4-Fahrer gibt, die lieber auf Optik denn auf Technik setzen.)

Schließlich sehe ich - im Gegensatz zu manch anderem - im Z4 auch keine adäquate Wertanlage. Denn ein Standard-Z4 wird nach meinem Dafürhalten schlichtweg keinen Wertgewinn erzielen können (dafür habe ich ein anderes, deutlich besser geeignetes Fahrzeug). Meine Z4-Rendite ist daher allein der Fahrspaß. Bevor ich deshalb Geld und kostbare Zeit für eine Fahrzeugwäsche investiere (was nach wenigen Stunden sowieso wieder für die Katz' ist), tanke ich lieber (eine Standardwäsche macht immerhin gut eine halbe Tankfüllung aus) und hole mir meine Rendite: den Fahrspaß.

Nur erschließt sich mir immer noch nicht, wie nun meine Auffassung andere davon abhalten wird, ihren Z4 (weiterhin) auf Hochglanz zu polieren. Wer daran Freude hat, nur zu.

Ich hab sogar schon mehrfach angeboten, dass ich meinen zum Putzen/Aufbereiten zur Verfügung stelle. Saubere Autos reinigen kann schließlich jeder. Die wahre Übung kommt doch erst, wenn es wirklich mal etwas zu tun gibt. Also noch einmal ganz offiziell: Wer will sich beweisen? :D
 
Ich hab sogar schon mehrfach angeboten, dass ich meinen zum Putzen/Aufbereiten zur Verfügung stelle. Saubere Autos reinigen kann schließlich jeder. Die wahre Übung kommt doch erst, wenn es wirklich mal etwas zu tun gibt. Also noch einmal ganz offiziell: Wer will sich beweisen? :D


Muahaha:roflmao: du bist ja raffiniert:D
 
Den ideellen Wert zu bekommen, ist dagegen meist unrealistisch.
"Zu bekommen" heißt, Du planst irgendwann einen Verkauf mit möglichst gutem Erlös. Das ist bei mir nicht der Fall und hier fallen wir wieder auf die wirtschaftliche Betrachtungsweise zurück.

Denn die Technik und Sicherheit war mir von Anfang an und ist mir noch immer deutlich wichtiger als Optik. (Gleichwohl weiß ich, dass es durchaus einige Z4-Fahrer gibt, die lieber auf Optik denn auf Technik setzen.)
Sind in meinem Fall gleichrangige Ziele, die nicht miteinander konkurrieren.

Schließlich sehe ich - im Gegensatz zu manch anderem - im Z4 auch keine adäquate Wertanlage.
Als Wertanlage sehe ich ihn auch nicht. Er ist kein Spekulationsobjekt, welches ich in 15 Jahren für den doppelten Preis abgeben möchte. Ich habe - wie Bernd zum Beispiel - Freude an einem top gepflegten und technisch einwandfreien Auto.

Meine Z4-Rendite ist daher allein der Fahrspaß. Bevor ich deshalb Geld und kostbare Zeit für eine Fahrzeugwäsche investiere (was nach wenigen Stunden sowieso wieder für die Katz' ist), tanke ich lieber (eine Standardwäsche macht immerhin gut eine halbe Tankfüllung aus) und hole mir meine Rendite: den Fahrspaß.
Dito. Für mich gehört ein sauberes Auto aber mit dazu.

Nur erschließt sich mir immer noch nicht, wie nun meine Auffassung andere davon abhalten wird, ihren Z4 (weiterhin) auf Hochglanz zu polieren. Wer daran Freude hat, nur zu.
Tut sie nicht. Zumindest nicht bei mir. Ich respektiere Deine Vorlieben, meine weichen halt etwas davon ab. ;)
Gruß Olli
 
Zurück
Oben Unten