Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
"Zu bekommen" heißt, Du planst irgendwann einen Verkauf mit möglichst gutem Erlös. Das ist bei mir nicht der Fall und hier fallen wir wieder auf die wirtschaftliche Betrachtungsweise zurück.
Meinerseits auch abschließend: je nach Höhe des Schadens Restwert auszahlen lassen, Rest selbst draufpacken, reparieren - sofern die Substanz das noch ermöglicht. Hat mein Nachbar ebenso gemacht, als ihm jemand auf seinen E93 drauf gebrummt ist und der Schaden den Restwert des Fahrzeugs überstieg. Er wollte ihn behalten, also hat er ihn kurzerhand selbst repariert. Seitdem ist der Wagen wieder regelmäßig auf der Straße. Macht sicher jeder anders und es ist auch jedem selbst überlassen.Noch einmal abschließend dazu
Sind tatsächlich keine Mischfelgen! Sondern der Vorvorbesitzer hat Mischbereifung aufgezogenkannst du mal bitte ein Foto von den Rädern am Zetti machen? mich würde interessieren wie Gleichbereifung auf Mischfelgen aussieht...
Welche Felgen? Grösse?Sind tatsächlich keine Mischfelgen! Sondern der Vorvorbesitzer hat Mischbereifung aufgezogenUnd der Vorbesitzer hatte den Z als Stehzeug und eher nicht drauf geachtet
♂
225/18Welche Felgen? Grösse?
Welche Felgen? Grösse?
Servus, ich bin seit heute Mittag Besitzer einen schönen E85 3.0 Bj. 2003! Kann den aber erst nächsten Dienstag holen...
Hab eine Weile eigentlich nach einen Z3 gesucht, da ich schon mal einen hatte, aber der Preis... Oder wenn der Preis stimmt, der Zustand nicht! Also hab ich auf Empfehlung meiner Neffe, der auch KFZ-Meister ist, nach was schönes aus der E85 Reihe gesucht, da mir der Form schon immer gefallen hat, und siehe da, Preise die bezahlbar sind!
Hab drei verschiedene angeschaut, zwei 2.5, und dann heute den 3.0. nur bei dem hat alles gepasst! Zustand außen und innen top, klar hat es Spuren, nach 17 Jahren und 143tkm! Inspektion II in April gemacht, Querlenker und anderem Zeugs vor 3.000 km.
Anhang anzeigen 443123Anhang anzeigen 443124
Lieber fahren und Spass haben als den Z4 in der Garage haben und mit dem Golf durch die Gegend kutschierendas gesunde Mittelmaß!!!!
Dabei ist die Pflege eines Fahrzeuges i.d.R. sehr wirtschaftlich, weil mitunter hohe Reparaturkosten bei Schäden verursacht durch Pflege-/Wartungsstau vermieden werden.
Das Fahrzeug ist länger verkehrstauglich, schön und damit der Gebrauchswert länger. Das heisst, das Ersatzinvestitionen für ein neueres Auto zeitlich nach verzögert werden können.
Wenn dann das Fahrzeug in die Region Youngtimer oder dann Oldtimer kommt, ja dann erfährt es i.d.R. ein "zweites Leben". Die Fahrzeuge werden nicht mehr gebaut - werden immer weniger, viele entdecken/erinnern bei dem Anblick ihre "Jugendgefühle" und die Nachfrage steigt. Steigende Nachfrage - bei sinkender Verfügbarkeit/(Verknappunsgeffekt) - bedeutet steigende Preise.
Man kann vieles durch die Vergangenheitsbetrachtung lernen!
Selbst damalige 0815 Billigautos, Gebrauchsautos sind mittlerweile gefragte Oldtimer.
Oder das damalige "Billigkonzept" eines Triumphs Spitfires, der war damals als "Studentenauto" konzipiert - ein gutes Exemplar hat heute wieder "WERT".
Inwieweit man aus dieser Betrachtung auf "Renditeerzielung in Sachen Investieren/Wertanlage" spekulieren kann ist seriös ausgedrückt "mehr als fraglich".
Die Z4's unserer Community werden doch alle i.d.R. bewegt. Sie werden gepflegt, gewartet aber auch benutzt.
Deshalb werden sie auch i.d.R. keine "Sammlerstücke", dafür sollten sie eher nach dem "Neukauf" "fachmännisch eingefroren" werden.
Dann - 40 Jahre später - ein TOP-M-Fahrzeug mit 15km Laufleistung zu haben - mit einem Legendenmotor, der seit Jahrzehnten nicht mehr gebaut wird, aber unvergessen ist - ja da könnte man darauf spekulieren, dass dieser "M" aus dem vergangen Zeitalter der Verbrennungsmotoren einen gewissen "Wert haben könnte". KÖNNTE - HÄTTE - FAHRADKETTE
Fazit meinerseits: Für ein solches "Investitionsvorhaben wäre neben einigen anderen Fahrzeugen bspw. ein Chiron besser geeignet!
Schlussfolgerung: Pflegt und wartet euren ZZZZ mit angepassten Aufwand. Fahrt ihn, erfreut euch daran und wenn er technisch und optisch gut dasteht freut euch wenn er eine relative Wertstabilität ausweisen kann.
MEINE MEINUNG ohne Anspruch auf Allgemeingültigkeit!
Ich hoffe nicht, dass das eine Anspielung auf den Golf in meiner Garage istLieber fahren und Spass haben als den Z4 in der Garage haben und mit dem Golf durch die Gegend kutschieren
Ein VW Golf kann vieles besser als ein Z4.![]()
Aber eins macht er nicht... SpaßEin VW Golf kann vieles besser als ein Z4.![]()
Heilige Sch**** ich kann dir gar nicht sagen wie viel Spaß ich in dem TCR hatte. Das ist das beste Preis Leistungsverhältnis das ich je gefahren bin. Ein großartiges Stück Technik das mir Wochen nach der Fahrt noch ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Ich kann die jetzt alle verstehen diese GTI FahrerAber eins macht er nicht... Spaß![]()
Darf ich fragen wofür das Fett? Auf einer Seite für die Zahnstange kann ich verstehen, aber die andere Seite?Heute mal meine Lenkung gefettet.
Danke an @andifossi für die virtuelle Hilfe.
Die rechte Seite war komplett trocken. Auf der linken Seite war nur noch sehr wenig Fett vorhanden.
Ging echt problemlos mit aufbocken in der Garage.
Nicht lachen, ...hatte ein wenig Angst, dass mir der Hocker auf den Kopf fällt![]()