Corona und die Börse

Trotzdem sollte man solche Aussagen (und Phantasie Werte wie 1,50 - allein die Flugzeuge sind mehr Wert) immer sehr kritisch hinterfragen;

Schöner Beitrag. Allerdings bezweifle ich, dass die Flotte allein 1,5€ rechtfertigten würde, wenn die Dinger großteils auf der Bahn stehen. Wo soll da der Wert sein? Materialwert? Museumswert?
Naja... so schlimm wird es nicht kommen. Impfstoff wird in ein paar Monaten anlaufen und dann treibt alleine die Psychologie den (realen) Wert der Branche in alte Gefielde.
 
Schöner Beitrag. Allerdings bezweifle ich, dass die Flotte allein 1,5€ rechtfertigten würde, wenn die Dinger großteils auf der Bahn stehen. Wo soll da der Wert sein? Materialwert? Museumswert?
Naja... so schlimm wird es nicht kommen. Impfstoff wird in ein paar Monaten anlaufen und dann treibt alleine die Psychologie den (realen) Wert der Branche in alte Gefielde.
Luftfracht läuft sehr gut. Notfalls werden daraus halt Frachtmaschinen ;)
 
generell würde ich keine 5Cent auf den Aktionär geben. Ich kenne den guten alten "Neue Markt Guru" Bernd...... Am Anfang lief es auch ganz gut mit Teles, EMTV, Singulus etc... nur sollte man schnell genug den Absprung geschafft haben und das waren noch die "guten Aktien"^^
Gab ja noch mehr solcher Profis... ich sag nur Egbert :whistle:
LH wird es extrem schwierig haben, 1100 Piloten die entlassen werden sollen, und wer hätte gedacht, das sowas jemals kommen würde:
Erinnert mich an einen Schulfreund, der ist glaube ich vor grob 1 Jahr mit der Pilotenausbildung bei der Lufthansa fertig geworden. :oops:

Edit: Sieht man mal wie schnell aus so einer, für viele Leute, Traumausbildung ein Alptraum werden kann.:unsure: Ich meine klar, nach jedem """" kommt auch wieder Sonnenschein, aber ich glaube das wirft einige der betroffenen Leute schon ordentlich aus der Bahn. Aber da sind sie mit ihrer Branche ja nicht allein, was einem in der Situation natürlich auch nichts hilft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erinnert mich an einen Schulfreund, der ist glaube ich vor grob 1 Jahr mit der Pilotenausbildung bei der Lufthansa fertig geworden. :oops:
so weit ich weiß, zahlen die meisten dann ihre Ausbildung die nächsten Jahre über ihr Gehalt ab, da bin ich gespannt wie Lufthansa damit umgeht. Ansonsten, ohne JOB kann man wohl gleich die Privatinsovlenz anmelden :eek: :o
 
Bei der Bundeswehr und der Bundespolizei suchen sie noch einige Hubschrauber Piloten - schnell umschulen!
 
ist doch als Bw Pilot ein TOP Job, man muss (oder kann nicht fliegen) und bekommt trotzdem sein Gehalt....:D
 
Besser wie grounded und den Traum vom Fliegen aufgeben zu müssen.
Die Flugschüler haben 10tsde von € in ihre Ausbildung investiert :(
So bliebe zumindest eine Perspektive!
 
das Grundgehalt dürfte jeden Monat aufs Konto fließen,
evtl. gibt es durch nicht Fliegen keine Zulagen
 
Jemand, der diesen Weg gegangen ist, geht es oft in erster Linie nicht um das Gehalt sondern um den Traum vom Fliegen wahr zu machen!

Ihr erkennt schon wieder zurecht meine Sicht der Dinge: ich investiere auch - aber versuche nicht zu spielen mit dem Schicksal von hochmotivierten Menschen deren Karriere und finanzielle Situation auf der Kippe steht. Es ist so pervers wenn demnächst der Kurs (LH oder TUI) wieder mal steigt, je nach dem wie viele Menschen ihren Job verlieren... :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Jemand, der diesen Weg gegangen ist, geht es oft in erster Linie nicht um das Gehalt sondern um den Traum vom Fliegen wahr zu machen!
Sehe ich genauso. Bin mal in den USA selbst kurzzeitig einen Helikopter geflogen. Das macht soviel Spaß, da kommt man auf die blödsten Gedanken sich beruflich nochmal anders zu orientieren etc. Hab es zum Glück sein gelassen :whistle:

aber versuche nicht zu spielen mit dem Schicksal von hoch-motivierten Menschen deren Karriere und finanzielle Situation auf der Kippe steht. Es ist so pervers wenn demnächst der Kurs (LH oder TUI) wieder mal steigt, je nach dem wie viele Menschen ihren Job verlieren...
Glaubst Du ernsthaft, ob jemand jetzt die LH oder TUI Aktie kauft oder nicht beeinflusst das Schicksal der Mitarbeiter? :rolleyes:

Die Firma LH muss wie jede andere Firma auch aus ganz anderen Gründen profitabel sein und deswegen sparen. z.B. um Ihre 10 Mrd. Schulden (samt teuren Zinsen) beim deutschen Steuerzahler zurückzuführen. Konzern-Gewinne in Form von Dividende werden die Aktionäre so schnell keine sehen. Kursgewinne von einzelnen Aktionären hingegen, haben nichts - wirklich nichts, mit irgendwelchen Konzern-Gewinne aufgrund von Sparmaßnahmen zu tun. Es geht vielmehr darum, ob das Geschäftsmodell noch eine Zukunft hat. Ob die Politik die Einreise Beschränkungen aufgrund von Corona wieder lockert etc. Ob Mitarbeiter gehen müssen oder nicht, entscheiden nicht die Aktionäre. Die Politik stellt dafür die Weichen.

Schon gar nicht entscheiden das kurzfristige orientierte Spekulanten, die nicht mal auf der Hauptversammlung abstimmen. Langfristige Aktionäre geben der Firma Kaptial. Bei TUI ggf. sogar in Form einer Kapitalerhöhung. So etwas hilft der Firma sogar, so dass sie weniger Mitarbeiter freisetzen muss. Also wenn man schon die Moralkeule schwingt, sollte man auch sämtliche Zusammenhänge genau verstehen. Die Aktionäre / Investoren sind hier nicht die Bösen. Sondern genauso wie die Mitarbeiter daran interessiert, dass Corona schnellstmöglich vorbei ist und möglichst viele Flugzeuge wieder fliegen. Ein Teil der Mitarbeiter dürfte auch selbst Aktien an der Firma halten (ein Bonus wird gern in Aktien ausgezahlt, um Mitarbeiter ans Unternehmen zu binden). Eine Firma die pleite ist will niemand - dann verlieren alle Ihren Job.
 
da kommt man auf die blödsten Gedanken sich beruflich nochmal anders zu orientieren etc. Hab es zum Glück sein gelassen
So blöd wäre das häufig gar nicht. Kenne da ein paar Kandidaten denen das sicher gut tun würde, aber ich krieg sie leider nicht aus ihrer Komfortzone raus. Die kriegen halt doch zu viel Geld für einen Job, der sie nicht erfüllt, die Karriereleiter werden sie mehr hoch geschoben als, dass sie das wirklich wollen. "Einfach hinschmeißen" und etwas machen, das einen erfüllt widerstrebt leider dem deutschen Naturell, fürchte ich. Ich kenne aber tatsächlich auch 1-2 Leute die es genau so gemacht haben, vorher haben sie ebenfalls einen Haufen Kohle im Büro gemacht, aber darin keine Befriedigung gefunden. Klar, jetzt ist gerade ein vermeintlich ungünstiger Zeitpunkt bzw. man kann Corona bequem als Vorwand nehmen, es wieder nicht zu tun.

@Topic: Habe die Tage wohlwollend zur Kenntnis genommen, dass die Beyond Meat Aktie tatsächlich kurz davor steht bei mir im Depot ins Plus zu gehen. War die ganze Zeit tief rot, habe sie aus Interesse am Verlauf behalten. Mal schauen was draus wird.
 
Bin mal gespannt, was bei Grenke rauskommt. Ohne, dass ich an der Firma jedwedes Interesse habe würde es mich doch freuen, wenn Fraser Perring eine auf die Mütze aufgrund Marktmanipulation bekommen würde...
 
Sehe ich genauso. Bin mal in den USA selbst kurzzeitig einen Helikopter geflogen. Das macht soviel Spaß, da kommt man auf die blödsten Gedanken sich beruflich nochmal anders zu orientieren etc. Hab es zum Glück sein gelassen :whistle:


Glaubst Du ernsthaft, ob jemand jetzt die LH oder TUI Aktie kauft oder nicht beeinflusst das Schicksal der Mitarbeiter? :rolleyes:

Die Firma LH muss wie jede andere Firma auch aus ganz anderen Gründen profitabel sein und deswegen sparen. z.B. um Ihre 10 Mrd. Schulden (samt teuren Zinsen) beim deutschen Steuerzahler zurückzuführen. Konzern-Gewinne in Form von Dividende werden die Aktionäre so schnell keine sehen. Kursgewinne von einzelnen Aktionären hingegen, haben nichts - wirklich nichts, mit irgendwelchen Konzern-Gewinne aufgrund von Sparmaßnahmen zu tun. Es geht vielmehr darum, ob das Geschäftsmodell noch eine Zukunft hat. Ob die Politik die Einreise Beschränkungen aufgrund von Corona wieder lockert etc. Ob Mitarbeiter gehen müssen oder nicht, entscheiden nicht die Aktionäre. Die Politik stellt dafür die Weichen.

Schon gar nicht entscheiden das kurzfristige orientierte Spekulanten, die nicht mal auf der Hauptversammlung abstimmen. Langfristige Aktionäre geben der Firma Kaptial. Bei TUI ggf. sogar in Form einer Kapitalerhöhung. So etwas hilft der Firma sogar, so dass sie weniger Mitarbeiter freisetzen muss. Also wenn man schon die Moralkeule schwingt, sollte man auch sämtliche Zusammenhänge genau verstehen. Die Aktionäre / Investoren sind hier nicht die Bösen. Sondern genauso wie die Mitarbeiter daran interessiert, dass Corona schnellstmöglich vorbei ist und möglichst viele Flugzeuge wieder fliegen. Ein Teil der Mitarbeiter dürfte auch selbst Aktien an der Firma halten (ein Bonus wird gern in Aktien ausgezahlt, um Mitarbeiter ans Unternehmen zu binden). Eine Firma die pleite ist will niemand - dann verlieren alle Ihren Job.
Wir haben unterschiedliche Anlagestrategien. Ich respektiere das.
Mag sein das resultiert aus meinem fortgeschrittenen Alter, gemachten Erfahrungen und persönlichen Ereignissen in der Familie (LH, TUI). Ich habe seit Ende Februar bis auf 20% "mein Pulver trocken" und schlafe jede Nacht deswegen gut, weil meine Altersversorgung nicht auf dem Spiel steht Das ist auch viel wert - das kannst du mir abnehmen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben unterschiedliche Anlagestrategien. Ich respektiere das.
Mag sein das resultiert aus meinem fortgeschrittenen Alter, gemachten Erfahrungen und persönlichen Ereignissen in der Familie (LH, TUI). Ich habe seit Ende Februar bis auf 20% "mein Pulver trocken" und schlafe jede Nacht deswegen gut, weil meine Altersversorgung nicht auf dem Spiel steht Das ist auch viel wert - das kannst du mir abnehmen ;)
Darf ich fragen was Du genau meinst mit trocken? In irgendeiner Form muss das Pulver ja geparkt sein und mir fehlt gerade die Phantasie was aktuell frei von Risiken ist...
 
Institutionelle Anleger sind vor privaten schon "drin" und draussen bevor unsereins probiert vermeintliche Brotkrumen zu picken

Ja, leider ist das oft der Fall. Insbesondere bei den ganzen Einhörnern, verdienen eigentlich nur die Private Equity Geber aus den ersten Finanzierungsrunden so richtig Geld.
Allerdings hat man als Privat-Anleger auch einen kleinen Vorteil: 100 Aktien einer Firma lassen sich schneller kaufen bzw. verkaufen als 100 Mio. Aktien. Wenn ein Institutionelle Anleger seine Aktien Position verkleinern oder vergrößern will, dauert das oft mehrere Tage. Dafür hast Du privat den Nachteil, der prozentual wesentlich höheren Gebühren. Will gar nicht wissen, wie viel Euro Gebühren mein Broker dieses Jahr bereits verdient hat.

Aber wie Madmoments schon richtig schreibt - was sind die Alternativen? Auf dem Girokonto fressen Negativ-Zinsen und Inflation das Ersparte auch langsam auf. :( Immobilien sind toll, wenn man das nötige Eigenkapital hat. Und auch hier gibt es einige Risiken, die viele ausblenden. Nur weil die Preise über Jahre gestiegen sind, muss das nicht ewig zu weitergehen. Kann es auch gar nicht, weil die Löhne nicht mitsteigen. :whistle:
 
So, diese Woche war zum Glück gnädig zu mir und die paar Lufthansa-Aktien sind wieder verkauft. Es sind sogar ein paar hundert € hängen geblieben, also alles schick für mich. :whistle:

Jetzt schauen wir mal was am 03.11., bzw. dann ab dem 04.11. passiert!!!
 
Jemand schon mal bei www.Chinaknaller.com mit gemacht?
Oder bei was ähnlichem?

Frage mich ja nur wie das performt wenn Trump gewinnt ...
Dass sie nen guten Schnitt machen wenn Biden gewinnt sollte nicht allzu schwer werden.
 
Jemand schon mal bei www.Chinaknaller.com mit gemacht?
Oder bei was ähnlichem?

Frage mich ja nur wie das performt wenn Trump gewinnt ...
Dass sie nen guten Schnitt machen wenn Biden gewinnt sollte nicht allzu schwer werden.
Die im Impressum angegeben Firmenadresse ist nicht gerade vertrauensvoll .... 😎

1602797011623.png

aber vielleicht haben die ja gute Pizzen ... 🤗

//Madcon
 
Zurück
Oben Unten