Sehe ich genauso. Bin mal in den USA selbst kurzzeitig einen Helikopter geflogen. Das macht soviel Spaß, da kommt man auf die blödsten Gedanken sich beruflich nochmal anders zu orientieren etc. Hab es zum Glück sein gelassen
Glaubst Du ernsthaft, ob jemand jetzt die LH oder TUI Aktie kauft oder nicht beeinflusst das Schicksal der Mitarbeiter?
Die Firma LH muss wie jede andere Firma auch aus ganz anderen Gründen profitabel sein und deswegen sparen. z.B. um Ihre 10 Mrd. Schulden (samt teuren Zinsen) beim deutschen Steuerzahler zurückzuführen. Konzern-Gewinne in Form von Dividende werden die Aktionäre so schnell keine sehen. Kursgewinne von einzelnen Aktionären hingegen, haben nichts - wirklich nichts, mit irgendwelchen Konzern-Gewinne aufgrund von Sparmaßnahmen zu tun. Es geht vielmehr darum, ob das Geschäftsmodell noch eine Zukunft hat. Ob die Politik die Einreise Beschränkungen aufgrund von Corona wieder lockert etc. Ob Mitarbeiter gehen müssen oder nicht, entscheiden nicht die Aktionäre. Die Politik stellt dafür die Weichen.
Schon gar nicht entscheiden das kurzfristige orientierte Spekulanten, die nicht mal auf der Hauptversammlung abstimmen. Langfristige Aktionäre geben der Firma Kaptial. Bei TUI ggf. sogar in Form einer Kapitalerhöhung. So etwas hilft der Firma sogar, so dass sie weniger Mitarbeiter freisetzen muss. Also wenn man schon die Moralkeule schwingt, sollte man auch sämtliche Zusammenhänge genau verstehen. Die Aktionäre / Investoren sind hier nicht
die Bösen. Sondern genauso wie die Mitarbeiter daran interessiert, dass Corona schnellstmöglich vorbei ist und möglichst viele Flugzeuge wieder fliegen. Ein Teil der Mitarbeiter dürfte auch selbst Aktien an der Firma halten (ein Bonus wird gern in Aktien ausgezahlt, um Mitarbeiter ans Unternehmen zu binden). Eine Firma die pleite ist will niemand - dann verlieren alle Ihren Job.