Fitness Fans (Kraftsport / Cardiotraining)

Na gut, dann schreibe ich auch mal.

3 - 4 mal die Woche FC plus MTB am Wochenende oder je nach Wetter statt FC.
Während Corona auf dem Spinning Bike und Rudergerät zuhause, 2 Hanteln fliegen da
wohl auch noch rum.
Im FC immer 2 Muskelgruppen mit je 3 - 4 Übungen jeweils mit `4 Sätzen à 8 - 10 Wdh.
Cardio im FC nach Lust und Laune, dazu Fitness Boxen und 4 D Sling à 60 Minuten.
Bin definitiv kein Pumper, aber ein bisschen muss schon sein.
Im Moment relativ wenig Ausdauer, da die letzten 2 Monate irgendwie die
Motivation gefehlt hat :whistle:...............bin aber im Restart.
Naja, der Wiederholungszahl deiner Sätze, sofern die zum Schluss auch richtig anstrengend sind, entnehme ich schon, dass Du „pumpst“ :D aber das ist doch nichts negatives.Es wird oft so, auch von Leuten die nichts machen, negativ tituliert, was ich nicht verstehe. Ich habe auch vor Bodybuildern höchsten Respekt weil man sich ausmalen kann wieviel Disziplin und Arbeit mit einem Ziel vor Augen die reinstecken. Klar ist es nicht für jedermann und da trainieren auch die wenigsten rein natürlich (ohne TRT oder andere Hormone), aber ich habe Respekt davor.Egal ob das Endergebnis für eine noch ästhetisch ist oder nicht (ich finds schon auch zuviel).
Aber unabhängig davon muss man „Pumpen“ um Muskeln aufzubauen, heißt es muss einfach anstrengend sein. Wenn man locker flockig mit entspanntem Gesicht seine Sätze a 20-30 Wiederholungen macht, ölt man gut seine Gelenke, setzt aber keinerlei Reize für Muskelwachstum.
 
Umso wichtiger sich fit zu halten ! Will gar nicht wissen was mein Nacken und Schultern mit 50 machen würden, wenn ich untätig wäre. ;)
 
Naja, der Wiederholungszahl deiner Sätze, sofern die zum Schluss auch richtig anstrengend sind, entnehme ich schon, dass Du „pumpst“ :D aber das ist doch nichts negatives.Es wird oft so, auch von Leuten die nichts machen, negativ tituliert, was ich nicht verstehe. Ich habe auch vor Bodybuildern höchsten Respekt weil man sich ausmalen kann wieviel Disziplin und Arbeit mit einem Ziel vor Augen die reinstecken. Klar ist es nicht für jedermann und da trainieren auch die wenigsten rein natürlich (ohne TRT oder andere Hormone), aber ich habe Respekt davor.Egal ob das Endergebnis für eine noch ästhetisch ist oder nicht (ich finds schon auch zuviel).
Aber unabhängig davon muss man „Pumpen“ um Muskeln aufzubauen, heißt es muss einfach anstrengend sein. Wenn man locker flockig mit entspanntem Gesicht seine Sätze a 20-30 Wiederholungen macht, ölt man gut seine Gelenke, setzt aber keinerlei Reize für Muskelwachstum.
Die Sätze sind von der ersten Bewegung an anstrengend :d
Ich gehe definitiv nicht auf extremen Muskelaufbau, es ist etwas zu sehen (im Moment eher nicht 🙈) aber mein
Training ist mit Bodybuilding nicht wirklich zu vergleichen und ich würde es eher als Fitnesstraining bezeichnen.
Allerdings ernähre ich mich relativ gut/gesund und ohne Chemie, Ausnahme Kuchen,Bier, Wein und Gin :d
Habe vor vielen Jahren noch um die 93 - 95 kg gewogen, inzwischen seit Jahren zwischen 73 - 75 kg,
Anfangs durch Verzicht auf Kohlenhydrate ab 13.00 Uhr für ca. ein halbes Jahr und inzwischen kann ich
eigentlich essen und trinken was ich will, ohne wieder zuzunehmen.
In unregelmäßigen Abständen auch für 3 - 4 Wochen Intervallfasten 16/8
 
Was ich zuhause gerne mache ist HIT, eine Übung für 4 Minuten und 8 Wiederholungen
die so ausgelegt sein sollten, dass man auch bei der achten Wiederholung noch die
Anzahl der ersten schafft. 20 Sekunden Belastung dann 10 Sekunden Pause usw.
Klappt bestens bei Kniebeugen, Liegestütz, Trizeps auf der Treppe (oder ähnlich)
und Bauch..............ich lasse mal die neumodischen Bezeichnungen für die Übungen weg :d

Und was ich extrem wichtig finde, in meinem FC sind als Trainer nur ausgebildete
Physiotherapeuten beschäftigt und keine Internetlernprogrammfitnesstrainer die
es wahrscheinlich in den großen Ketten zu Hauf geben wird.
Das FC ist direkt an eine Physiopraxis gekoppelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: DIO
Allerdings ernähre ich mich relativ gut/gesund und ohne Chemie, Ausnahme Kuchen,Bier, Wein und Gin :d
:roflmao:
Man soll sich ja auch was gönnen ;)
Ich habe vor ca. einem Jahr zum ersten mal angefangen so richtig strikt auf Ernährung in Hinblick auf Muskelaufbau und Fettabbau zu achten.
Und was ich seit dem wirklich auch sagen kann ist, dass es stimmt was so oft gesagt wird: Die Ernährung ist mindestens ebenso wichtig wie das Training.
Ich hatte noch nie in so kurzer Zeit solche Ergebnisse erzielt. Da ich mittlerweile deftige/fettige Sachen vom Magen sowieso schlecht vertrage, war es an sich auch kein Problem für mich. Ich hab sogar angefangen zu kochen! :D
Nur muss man halt doch die Bierchen weglassen. ist halt leider so. Am WE kann man schon mal ab und an 1-2 trinken. Aber regelmäßiger Alk, z.B. am Feierabend und Training vertragen sich nicht sonderlich gut. Aber klar, es ist immer die Frage was man erreichen will und wo man seinen Fokus setzt. Bei mir ist der Sport aktuell wieder das eigentlich größte Hobby.
 
Fürs Abnehmen hat bei mir die 8/16-Methode sehr geholfen. Hab eigentlich nicht viel weniger oder speziell gesünder gegessen, aber eine ganze Weile lang nur in diesem 8 Stunden Zeitfenster.
 
Das mag sicher für manche funktioneren, wie immer je nach Person.
Für mich wäre das nichts, weil ich keinen Bock hätte zwischendurch zu hungern und würde mich dann sobald ich darf einfach vollhauen, was wieder nicht optimal für meinen Magen ist. Wenn man ausserdem Muskeln aufbauen will ist das ungünstig, da man
dem Körper schon all 2-3 Stunden etwas zuführen sollte, vorallem Eiweiss.
Grundsätzlich hilft eine Eiweißreiche Ernährung auch beim Abnehmen, weil der Körper allein für die Eiweissverdauung mehr Kalorien verbrennt.
Das wichtigste fürs Abnehmen ist einfach ein Kaloriendefizit. Am besten erreicht man das mit Kalorienärmerer Ernährung und gleichzeitig Bewegung. Muss gar nicht richtiges Cardio sein, aber halt mal Treppen statt Aufzug, bei der Arbeit stehen statt sitzen, Mittags oder Abends ein Spaziergang usw.
Und halt Sachen essen, die einen voll machen,aber wenig Kalorien haben. Ich z.B. esse sehr viel Gemüse und Salat zum Mittag essen dazu. Natürlich dann aber nicht mit gezuckertem Dressing mit Mayo ;)
 
Die Theorie sagt ja: Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit - darum geht’s, und zwar um alle drei.

Kraft, mach ich etwas eingeschränkt mit kleinen Gewichten und Planks
Ausdauer, immer wenn kein Schnee liegt wird viel geradelt 45+ Minuten, auch mal 2 Stunden, und das dann 2-3-4 mal die Woche
Beweglichkeit: typisch Mann, nicht so meines, und gerade deswegen um so notwendiger, da werde ich mich zwingen müssen

Sowieso: DISZIPLIN ist das A und O :D

Bei 60+ bin ich so mit meinem körperlichen Zustand ganz zufrieden :thumbsup:

und beim Essen halte ich es so wie Jürgen: Generell gesund, mit ein paar leckeren Ausreißern.
 
Ja, Beweglichkeit ist auch nicht so meins .... Dehne mich fleißig, aber es ist störrisch :D
Planks sind super.
 
Für mich wäre das nichts, weil ich keinen Bock hätte zwischendurch zu hungern und würde mich dann sobald ich darf einfach vollhauen
Das ist vllt 3 Tage lang schwer, meist weil man es gewohnt ist morgens was zu frühstücken.
Ich bin immer mal wieder für einen gewissen Zeitraum dabei: morgens nichts zu Essen fällt mir dann leicht, d.h. zw 11:30/12:00 - 19:30/20:00 Uhr ist dann ein gutes Fenster für mich.

Ps: war gerade mal joggen :)
 
Ne ne ... Ohne Frühstück geht net. aktuell morgens 600-700 Kalorien bei 50g Eiweiß. Versuche aber auch zuzunehmen :) :-) Körperfettanteil ist nach nem 3/4 Jahr da wo ich ihn wollte, jetzt will ich mehr aufbauen. Aber ich hab gut reden, ich war eigentlich immer schlank. Dass das intermittend fasting Leuten hilft abzunehmen glaub ich gern. Ich würde aber lieber öfters essen dafür halt Kalorienärmer.
 
Ich habe mal vor Jahren für einen Monat Alkohol und Süßigkeiten weggelassen, wollte mal gesund leben.
Was ist passiert: hab gute 3 kg abgenommen, obwohl das gar nicht meine Absicht war.

Seitdem gibt’s wieder Alkohol und Süßigkeiten, um mein Gewicht zu halten :D
 
Zurück
Oben Unten