Geh mal ins Netz und informier Dich. Du kannst sogar aussuchen, bei welchem Reifenhändler Du die Reifen montieren lassen willst. Evtl. sogar bei deinem "Spezl".Das werde ich nicht machen im Netz zu kaufen,müssen ja auch von irgend wem montiert werden usw.
Danke für die tips,
Ich komme mir bei dieser Diskussion gerade wie in der Steinzeit vor. Alle großen Online-Reifenhändler arbeiten mit sehr vielen verschiedenen lokalen Partnern bzw. Partnernetzwerken zusammen und man kann sogar auswählen, welchen Partner man nehmen möchte...also Euromaster, Vergölst, etc. Die Reifen werden dann dementsprechend dorthin geliefert und die machen einen Termin aus.
Die Eagle F1 sollen noch wirklich top sein. Wenn Du einen Reifen haben willst, der ganz gut und günstiger ist, dann der Hankook. Aber der verschleißt auch etwas schneller und ist schwerer und fährt sich einfach nicht so präzise wie der Michelin oder F1. Das merkt man auch, wenn man nicht letzte Rille fährt. Wer aber keinen besonderen Wert drauf legt, der wird mit jedem der drei Reifen glücklich.
Zuletzt bearbeitet:





Also doch an der bekannten Stelle. Nach all dem, was ich hier gelesen habe, hätte ich niemals nicht gedacht, das es in dem Bereich schon bei ET42 schleifen kann, wenn nur die Reifenbreite von 255 auf 265 erhöht wird. Einige fahren die M437 mit 10J ET40 und 265ern und es schleift - auch ohne Bearbeitung der Schale - nicht. Das Rad steht immerhin 8mm weiter raus als bei Dir.
Danke für die guten Fotos und die Beschreibung.