Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

Also habe ich den Wechsel der WP mit dem Entlüften verwechselt.

Wie schon geschrieben war mir nicht sicher, ob es zum entlüften war. Zum reinen entlüften wohl zuviel Aufwand den Motor lösen und anheben.
 
Also habe ich den Wechsel der WP mit dem Entlüften verwechselt.

Wie schon geschrieben war mir nicht sicher, ob es zum entlüften war. Zum reinen entlüften wohl zuviel Aufwand den Motor lösen und anheben.

Wenn das zum Entlüften notwendig wäre, würde ich aber einfach mit dem Wagenheber den ganzen Wagen schräg stellen
 
Also ich kann sagen das der M54 ganz unspektakulär zu entlüften ist ... wie alle anderen Autos auch, da war mein M20 damals schwieriger.

Entlüfter Schraube auf, Kühler Verschluss auf, Zündung an, Heizung auf Warm und niedrigste Lüftungsstufe, destilliertes Wasser/Kühlmittel grob 50:50 einfüllen bis es aus der Entlüfterschraube kommt, Motor starten und ein paar Gasstöße, dann noch etwas nachschütten bis es wieder aus der Entlüfterschraube kommt, dann diese und der Kühlerverschluss schließen, warm laufen lassen, fertig.
 
Der isses normalerweise bei Stufe 4.....weil da die volle Ladung Elektronen ungebremst ankommt.

Bei Stufe 1 weiß ichs ned.....könnte evtl. der Schalter für die Stufen selbst sein.....evtl. mal in die Livedaten des Steuergeräts schauen.


Greetz

Cap
 
Hier bietet einer Carly zum Kauf an. Was sagt Ihr dazu??
Wenn ich mir ein OBD Adapter kaufe sollte der auf BMW , Mini und VW Lupo brauchbar sein.

Mit einem Universaladapter wirst du immer Abstriche machen. Spätestens wenns von den genormten Abgasrelevanten Fehlern weg in Richtung spezifische Fehler geht, wirst du keine genauen Angaben mehr von Carly erhalten.

 
Den Steeg abschneiden ist ja schon irgendwie pfusch - würde das gerne vernünftig machen. Aber es ist halt die Frage, ob hier Aufwand und Nutzen in Relation stehen...

Laut anderen Foren gibt es noch eine NGK Spule die passt: NGK 48216 U5058.

Davon habe ich nun mal 6 bestellt. Ich hoffe die passen.


Falls ws jemanden interessiert: die oben verlinkten NGK Spulen passen plug&play auf meinen N52B30 von 03/2006
 
Mal eine Frage an die Experten, bzgl. der Styling 313 Felge/Radsatz:

Habe eine Felgen-Satz der besagten 313er, für den AG E85 im Sinn (in der E89 Variante).

Bezüglich der ET's bin ich mir nicht schlüssig!

Diese sind:
8x19 ET 29 vorne
und
9x19 ET 40 hinten

Würde das passen?
 
Mal eine Frage an die Experten, bzgl. der Styling 313 Felge/Radsatz:

Habe eine Felgen-Satz der besagten 313er, für den AG E85 im Sinn (in der E89 Variante).

Bezüglich der ET's bin ich mir nicht schlüssig!

Diese sind:
8x19 ET 29 vorne
und
9x19 ET 40 hinten

Würde das passen?
Hinten top, vorne eng.
 
Ich habe den Satz vom E90 vorne ET37 hinten ET39 finde die passen perfekt.
Kannst du dir ja Mal anschauen , wohnst ja nicht soweit weg von mir .
Danke fürs Angebot, ich weiß das es noch die andere 313er Variante für die E90 Modelle gab...das passt mit diesen ET's wohl besser.
Habe leider momentan "nur" das Angebot von diesem Satz 313er (vom/für den E89) der neu verfügbar wäre.

Hast Du's eintragen lassen...bzw. war kein Akt oder?
 
Danke fürs Angebot, ich weiß das es noch die andere 313er Variante für die E90 Modelle gab...das passt mit diesen ET's wohl besser.
Habe leider momentan "nur" das Angebot von diesem Satz 313er (vom/für den E89) der neu verfügbar wäre.

Hast Du's eintragen lassen...bzw. war kein Akt oder?
Die Version der M313 vorne ET37 hinten ET39 lässt sich ohne Umbauten eintragen, haben viele Leute im Forum ;)
 
Ja bei 8x19 et29 an der VA muss man schon etwas mehr Schwitzen, aber wenn du einen 225er Reifen wählst sollte das gehen, bei einem breiten 235er MIchelin PS4s (der extra breit baut) wird es schon echt Eng und schleift, musste bei mir jetzt auch nacharbeiten.

Fahre die M326 mit besagtem Maß an der VA.
 
Ja bei 8x19 et29 an der VA muss man schon etwas mehr Schwitzen, aber wenn du einen 225er Reifen wählst sollte das gehen, bei einem breiten 235er MIchelin PS4s (der extra breit baut) wird es schon echt Eng und schleift, musste bei mir jetzt auch nacharbeiten.

Fahre die M326 mit besagtem Maß an der VA.
Danke Dir für die Info Ronny, dann hab ich ja (noch) Hoffnung. ;) :roflmao:
225er hätte ich an der VA sowieso gewählt...weiß auch das auch der "richtige" Reifen eine Rolle spielt.

Gab's mit Deinen 326ern Probleme bei der Eintragung...?
Gerne per PN, wenn Du magst.
 
Danke fürs Angebot, ich weiß das es noch die andere 313er Variante für die E90 Modelle gab...das passt mit diesen ET's wohl besser.
Habe leider momentan "nur" das Angebot von diesem Satz 313er (vom/für den E89) der neu verfügbar wäre.

Hast Du's eintragen lassen...bzw. war kein Akt oder?
Nein war kein Akt, habe beim TÜV in Wiesbaden
Eintragen lassen .
 
Hatte den Minuspol der Batterie abgeklemmt. Kann mir wer sagen, wie ich die Fensterheber wieder anlerne?
 
Alle Türen zu, Schlüssel auf Zündung.
Scheibe Fahrerseite nach unten drücken, Knopf dabei über den leichten Druckpunkt drücken.
Scheibe wieder hoch. Das ganze noch 2mal wiederholen.
Beim letzten mal den Taster etwas länger festhalten.
Zündung aus und wieder an

Das gleiche auf der Beifahrerseite, aber auch vom Bedienteil Fahrerseite aus bedienen.
 
Alle Türen zu, Schlüssel auf Zündung.
Scheibe Fahrerseite nach unten drücken, Knopf dabei über den leichten Druckpunkt drücken.
Scheibe wieder hoch. Das ganze noch 2mal wiederholen.
Beim letzten mal den Taster etwas länger festhalten.
Zündung aus und wieder an

Das gleiche auf der Beifahrerseite, aber auch vom Bedienteil Fahrerseite aus bedienen.
Danke Dir!!!!!
 
Alle Türen zu, Schlüssel auf Zündung.
Scheibe Fahrerseite nach unten drücken, Knopf dabei über den leichten Druckpunkt drücken.
Scheibe wieder hoch. Das ganze noch 2mal wiederholen.
Beim letzten mal den Taster etwas länger festhalten.
Zündung aus und wieder an

Das gleiche auf der Beifahrerseite, aber auch vom Bedienteil Fahrerseite aus bedienen.
Suchfunktion scheint in Ddorf defekt zu sein :D
 
Zurück
Oben Unten