"Das hat mich heute gefreut"

Ich habe es zwar noch nicht schwarz auf weiß, aber so wie es aussieht kann ich "für immer" vom Homeoffice aus arbeiten :) :-). Dies ist für uns extrem wichtig, weil wir nochmal neu Bauen wollen und zwar relativ weit weg von hier (bzw. unserer Firma) und da irgendwann wieder täglich hinfahren zu müssen würde ich mir nicht mehr antun wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich freut, dass der Aftermarket endlich Displays für unseren Vollautomaten zu akzeptablen Preisen anbietet und ich nach einer eher durchwachsenen Reparatur ( ist ne andere Geschichte, wenn man eben ungeduldig ist :( ) nach fast 2 Jahren endlich wieder was anderes brühen kann als nur einen großen Kaffee ( für unsere zahlreichen südl. Nachbarn - einen Verlängerten ;) ) UND ich auch wieder Zugriff auf die Wartungsprogramme habe :) - bevor die Kiste vollends versifft. ☕
 
Mich freut, dass der Aftermarket endlich Displays für unseren Vollautomaten zu akzeptablen Preisen anbietet und ich nach einer eher durchwachsenen Reparatur ( ist ne andere Geschichte, wenn man eben ungeduldig ist :( ) nach fast 2 Jahren endlich wieder was anderes brühen kann als nur einen großen Kaffee ( für unsere zahlreichen südl. Nachbarn - einen Verlängerten ;) ) UND ich auch wieder Zugriff auf die Wartungsprogramme habe :) - bevor die Kiste vollends versifft. ☕
Fast 2 Jahre kein Reinigungs- und Entkalkungsprozess?!?!? 😲
 
Fast 2 Jahre kein Reinigungs- und Entkalkungsprozess?!?!? 😲
So aus der Hüfte geschossen, weiss nicht genau ab wann es nicht mehr lesbar war ( Hintergrundbeleuchtung gibt schleichend den Geist auf, imho bei allen Maschinen der Serie ), suche aber schon sicher min 1 Jahr nach Ersatz. Reinigung eben manuell was geht, Brüheinheit kann man ja entnehmen.
 
So aus der Hüfte geschossen, weiss nicht genau ab wann es nicht mehr lesbar war ( Hintergrundbeleuchtung gibt schleichend den Geist auf, imho bei allen Maschinen der Serie ), suche aber schon sicher min 1 Jahr nach Ersatz. Reinigung eben manuell was geht, Brüheinheit kann man ja entnehmen.
Ah okay, wenn sich die Brüheinheit bei dem Modell rausnehmen lässt, geht das ja.
 
Zuerst hat es mich geärgert, als ich heute einen Artikel gelesen habe, dass Anwohner wegen einer "erstmaligen Herstellung" ihrer alten Straße aus 2012 noch schnell im März 2021 zur Kasse gebeten werden sollten.
Dann hat es mich gefreut, dass die sog. STREBS (nicht zu verwechseln mit der STRABS - wahlwerbewirksam abgeschafft in 2018) nun auch in Bayern seit 01.04.2021 Geschichte ist und ich damit einen mittleren bis hohen fünfstelligen Betrag sparen werde, wenn sie unsere seit den 60ern bestehende Straße wie angekündigt "erstmalig herstellen" sollten :) :-)
 
Zuerst hat es mich geärgert, als ich heute einen Artikel gelesen habe, dass Anwohner wegen einer "erstmaligen Herstellung" ihrer alten Straße aus 2012 noch schnell im März 2021 zur Kasse gebeten werden sollten.
Dann hat es mich gefreut, dass die sog. STREBS (nicht zu verwechseln mit der STRABS - wahlwerbewirksam abgeschafft in 2018) nun auch in Bayern seit 01.04.2021 Geschichte ist und ich damit einen mittleren bis hohen fünfstelligen Betrag sparen werde, wenn sie unsere seit den 60ern bestehende Straße wie angekündigt "erstmalig herstellen" sollten :) :-)
Kommt leider für unseren Ortsteil Lindl zu spät ( bin aber nicht selbst betroffen, auch keine Verwandten) . Erst Gewerbeansiedlung entlang einer Zufahrsstraße mit MA in 3-stelliger Zahl + entsprechender Straßenbefestigung ( LKW-Verkehr da u.a. Tiefbaufirma und Baustoffhandel ) und nach 50 Jahren dann "Ersterschließung" .... und dann die Windungen des Bürgermeisters, er könne ja nicht anders nach rechtlicher Lage und der Gleichbehandlung etc pp.

Zur "feierlichen Eröffnung" der Straße wurden dann aus Angst vor Protesten die betroffenen Anwohner gar nicht erst eingeladen .
 
Unsere Straße wurde letztes Jahr bereits zur Hälfte saniert (diese Hälfte hatte es aber tatsächlich gebraucht, stand bei """" grundsätzlich unter Wasser, schlechter Fahrbahnzustand u. a. durch schwere Landmaschinen) und die direkten Anwohner wurden heuer zur Kasse gebeten. Sie haben zufällig zwei Häuser vor uns aufgehört und wollten nun weitermachen. Der Wegfall der Anwohnerbeteiligung und klamme Kassen wg. Corona verschieben das ganze nun nach hinten. Was uns nicht stört, da unser Straßenabschnitt top in Schuss ist. Ein weiterer großer Unterschied zwischen den Straßenabschnitten ist, dass der andere Teil beidseitig eng bebaut ist, die Last also auf viele Schultern verteilt werden konnte. Unser Teil ist (eigentlich zum Glück) viel dünner bebaut, auf einer Straßenseite ausschließlich landwirtschaftliche Fläche. Das hätte es für uns zu einem sehr teuren Spaß gemacht.
 
Ich trinke das Zeug ja auch nicht, obwohl Kreuztal-Krombach hier gleich um die Ecke ist und ich Freunde habe, die in der Brauerei arbeiten... :D
mhh die freunde in der brauerei dürfen ja noch eigenbedarfskisten mitnehmen, das heisst nun es hat dich alles gar nichts gekostet :D
 
Du meinst also: Sparen, egal was es kostet?
Der dicke Kopf ist mir das trotzdem nicht wert, wenn mir das Zeug doch nicht schmeckt.
nee ich meinte du kriegst von deinem brauer den kasten kostenlos --> gibst diesen deinem lackierer für den aufwand ---> ergo hat dich das lackieren gar nix gekostet ! :D
 
Was trinkst du denn so...

Also ich mag im Winter gerne Jever, im Sommer gerne Paulaner WB. Oder Augustiner WB.

In Bayern mag ich gerne ein kühles Helles im Biergarten, gerne Augustiner.

Ansonsten sage ich zu einem guten, trockenen Roten auch nicht nein.

Und wenn ich es krachen lasse, gönne ich mir einen Hennessy und ein Niederegger Marzipan.
 
Jever.... ne, wäre nicht meins. Paulaner WB mag ich auch. Jedoch trinke ich auch gerne Warsteiner. Und im Tischtennis Club nach einem Spiel gibts Krombacher. Daß das Plörre ist kann ich nicht bestätigen. Schmeckt kalt wunderbar....
 
  • Like
Reaktionen: H-P
Zurück
Oben Unten