Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Nicht direkt ich, sondern meinen Nachbarn habe ich mit dem Z-Virus angesteckt :D

Haben gestern ein Coupe 3.0si in der nähe von Passau abgeholt, schön entspannt mit dem ICE hin gefahren und die Rückfahrt durfte ich zu weit über 50 % selber absolvieren weil ich in vielerlei Neugierig war. Dabei habe ich sehr viele Erkenntnisse gesammelt und Vergleiche Anstellen können zwischen M54 und N52, endlich bin einen N52 mal ausgiebig gefahren und finde den Motor echt gut.
Dazu noch erfahren wie mieß und verschlissenes Fahrwerk den E85 fahren lässt. Und dabei festgestellt das ein QP einen schon ein anderes Gefühl gibt finde ich, Design Technisch noch mal mutiger. Aber dennoch muss ich gestehen das die Unterschiede im Innenraum zwischen FL und VFL echt marginal sind und ich diesen von vielen beworbenen Qualitätssprung gesucht hatte, klar gibt es nette Details wie die Metalleinlagen in den Lüftungsgittern, auch scheinen die Türgriffe innen Metallisch zu sein, und die Lüftungsregler Optisch aufgewertet, aber das Plastik allgemein exakt das selbe ist, gerade das harte Plastik ganz oben auf dem Cockpit, aber M-Sitze schon toll sind!!! :D

... was mich etwas verwundert hat, das HiFi System in seinem E86 klingt weit mießer als mein HiFi System im VFL E85 .... völlig mit Bässen überzeichnet und Wumsig, dabei fehlen die Höhen ja mal völlig, war ich sehr verwundert.
Toll ist die tatsächlich wie wir hier kürzlich festgestellt haben straffer eingestellte EPS vom FL.

Und zur Krönung haben wir gestern noch Abends gut 60km entfernt auf die "schnelle" ein paar M3 CSL Felgen gekauft und gleich noch montiert ..... das ergibt schon ein Phänomenales Bild, nun darf er hinten Bördeln :D

Ja da saßen wir beiden Kerle dann gestern Abend 23:30 unter dem Car Port nach dem Ankommen und sofortigen Montieren der Felgen mit einer Flasche Bier genüsslich vor dem E86 und haben den Anblick genossen .... alle anderen dachten wir haben ein Vogel :D

Erstmal direkt verschränkt den Hobel .... ja da muss noch was passieren, Michelin PS4s werden dort keinen Platz finden, den Zahn habe ich ihm gleich gezogen :D
20210520_234811.jpg
 
Das ist ja auch die Besonderheit am E85/E86. Ich denke nicht, dass man die Optik und die Motoren modernere Fahrzeuge so gut feiern kann wie bei dem alten Zetti.

Fahr einen modernen Tesla oder einen Taycan. Du gibst 5 mal Gas, hast es verstanden und danach wird das irgendwie langweilig. Dieses Problem hat der Z nicht. Der begeistert aus jedem Sichtwinkel und wenn man Ihn fährt wird es nie langweilig, geschweige denn man könnte die geweckten Emotionen verstehen. Ich liebe es auf der Hinterachse zu sitzen, diese ultralange Haube, der 6Zyl Sound und die Sanftheit des Motors bei 900U/min.

Gibt kaum was besseres, ausser es stehen 300km Autobahn an.
 
Sorry - wollte durch die Verkürzung des Zitats nicht die Aussage verändern sondern nur übersichtlicher machen....
🤷
Alles gut das "Absichtlich verkürzen" war kein Angriff auf dich, sondern bezog sich auf meinen Eingangspost!, in dem ich nicht explizit ausgeführt habe das ich natürlich nicht zur Debatte stelle ob man die gesamte Radnabe damit einpinseln solle (weil das ja ohnehin Quatsch ist). Also ebenso sorry solltest du gedacht haben ich wollte dir an den Karren fahren. :) :-)
 
Das ist ja auch die Besonderheit am E85/E86. Ich denke nicht, dass man die Optik und die Motoren modernere Fahrzeuge so gut feiern kann wie bei dem alten Zetti.

Fahr einen modernen Tesla oder einen Taycan. Du gibst 5 mal Gas, hast es verstanden und danach wird das irgendwie langweilig. Dieses Problem hat der Z nicht. Der begeistert aus jedem Sichtwinkel und wenn man Ihn fährt wird es nie langweilig, geschweige denn man könnte die geweckten Emotionen verstehen. Ich liebe es auf der Hinterachse zu sitzen, diese ultralange Haube, der 6Zyl Sound und die Sanftheit des Motors bei 900U/min.

Gibt kaum was besseres, ausser es stehen 300km Autobahn an.

Ich glaube schon das es auch noch heute sehr Interessante Motoren gibt, nur lässt die Vielfallt langsam etwas nach ;) Und so gibt es meist nur richtige langweilige Basis-Motoren für die ButterBrotVersionen und die absoluten HighEnd Kracher für die Dicke Leasingrate :D .... bedeutet um heute R6 fahren zu dürfen bedeutet immer das Top-Modell zu wählen :(

Ja das mit den E-Autos stimmt sicherlich wirklich, da gibt es keine entwicklung eines Sounds auf verschiedenen Tonleitern vom Leerlauf bis hin zum Begrenzer, dafür ist heute ein Komponist und eine Soundbox zuständig :P .... schön behämmert eigentlich, aber ein Ergebnis davon wie man sich selber Einschränken lässt weil der Grüne Daumen auf einen gedrückt wird mit der Ansicht das dieser Weg das Weltklima rettet ... ob das zu ende gedacht ist wenn es kein Umdenken bei der Rohstoffgewinnung gibt? in 30-40 Jahren heißt es dann die Umweltsünde E-Auto ... wie konnten wir nur.
 
Heute mal wieder in meiner Lieblingswerkstatt Götz in Hohenbrunn gewesen: Nachdem bei meinem Zetttti das Lenkrad nach der ersten Achsvermessung minimal schief stand (ich bin da sehr pingelig) hatte ich einen Termin zur Nachbesserung. Der Chef Raymond Götz hat sich der Sache persönlich angenommen. Nach einer ausgiebigen Probefahrt hat er mir die Einstellungen am Fahrwerk genau erklärt und nebenbei die Abstimmung des Fahrwerks zusätzlich optimiert:

Das Fahrverhalten ist nun wesentlich besser - sprich "Spurrillenfolgen" wurde extrem reduziert. Hier sind echte Profis am Werk!

Obendrein mega interessanten Smalltalk mit ihm gehabt - da könnt ich einziehen! 🤣😉
 
Habe gestern die Jurid white an der Vorderachse verbaut.
Hatte vorher die Ceramic von ATE drauf.
Mit den Belägen von Jurid habe ich auf einem anderen Fahrzeug bessere Erfahrungen gemacht als mit den ATE Belägen.
Mal sehen ob sich das bestätigt, werde berichten
 

Anhänge

  • jurid-white-1475844057644.png
    jurid-white-1475844057644.png
    352,3 KB · Aufrufe: 63
Nicht direkt ich, sondern meinen Nachbarn habe ich mit dem Z-Virus angesteckt :D

Haben gestern ein Coupe 3.0si in der nähe von Passau abgeholt, schön entspannt mit dem ICE hin gefahren und die Rückfahrt durfte ich zu weit über 50 % selber absolvieren weil ich in vielerlei Neugierig war. Dabei habe ich sehr viele Erkenntnisse gesammelt und Vergleiche Anstellen können zwischen M54 und N52, endlich bin einen N52 mal ausgiebig gefahren und finde den Motor echt gut.
Dazu noch erfahren wie mieß und verschlissenes Fahrwerk den E85 fahren lässt. Und dabei festgestellt das ein QP einen schon ein anderes Gefühl gibt finde ich, Design Technisch noch mal mutiger. Aber dennoch muss ich gestehen das die Unterschiede im Innenraum zwischen FL und VFL echt marginal sind und ich diesen von vielen beworbenen Qualitätssprung gesucht hatte, klar gibt es nette Details wie die Metalleinlagen in den Lüftungsgittern, auch scheinen die Türgriffe innen Metallisch zu sein, und die Lüftungsregler Optisch aufgewertet, aber das Plastik allgemein exakt das selbe ist, gerade das harte Plastik ganz oben auf dem Cockpit, aber M-Sitze schon toll sind!!! :D

... was mich etwas verwundert hat, das HiFi System in seinem E86 klingt weit mießer als mein HiFi System im VFL E85 .... völlig mit Bässen überzeichnet und Wumsig, dabei fehlen die Höhen ja mal völlig, war ich sehr verwundert.
Toll ist die tatsächlich wie wir hier kürzlich festgestellt haben straffer eingestellte EPS vom FL.

Und zur Krönung haben wir gestern noch Abends gut 60km entfernt auf die "schnelle" ein paar M3 CSL Felgen gekauft und gleich noch montiert ..... das ergibt schon ein Phänomenales Bild, nun darf er hinten Bördeln :D

Ja da saßen wir beiden Kerle dann gestern Abend 23:30 unter dem Car Port nach dem Ankommen und sofortigen Montieren der Felgen mit einer Flasche Bier genüsslich vor dem E86 und haben den Anblick genossen .... alle anderen dachten wir haben ein Vogel :D

Erstmal direkt verschränkt den Hobel .... ja da muss noch was passieren, Michelin PS4s werden dort keinen Platz finden, den Zahn habe ich ihm gleich gezogen :D
Anhang anzeigen 496667
Was sind denn für Reifen drauf (Marke)?
255/30?
Hab gestern Abend auch meine CSL Räder draufgeschnallt ;), allerdings noch nicht verschränkt, das mach ich gleich...
Hab 255/30 Hankook Ventus V12 Evo2 K120 drauf, ich hoffe das klappt irgendwie...:whistle:
 
@GW700
Welche Scheiben sind mit den Jurid White verbaut?
Was war bei den ATE Ceramic nicht so gut?
 
@GW700
Welche Scheiben sind mit den Jurid White verbaut?
Was war bei den ATE Ceramic nicht so gut?
Es sind die Original Scheiben drauf. Nicht so gut fand ich die Bremsstaubentwicklung der ATE-Ceramic Beläge. Hatte vor einigen Jahren die bereits
auf einem anderen Wagen, da war das um Welten besser. Aber ich hatte bereits geschrieben, dass die bei ATE die Mischung verändert haben.
Somit ist der Bremsstaub wieder mehr geworden. Vom Bremsen selber kann ich nichts sagen, das war ok, vielleicht ein bißchen das Gefühl, dass man das
Pedal weiter durchdrücken kann als mit den Originalbelägen ??
Die Jurid sind ebenfalls mit den Original Scheiben verbaut. Mal sehen, wie gesagt auch die hatte ich auf einem anderen Wagen mit deutlich mehr Leistung
und war sehr zufrieden was das Bremsen und ebenfalls den Bremsstaub angeht.
 
Was sind denn für Reifen drauf (Marke)?
255/30?
Hab gestern Abend auch meine CSL Räder draufgeschnallt ;), allerdings noch nicht verschränkt, das mach ich gleich...
Hab 255/30 Hankook Ventus V12 Evo2 K120 drauf, ich hoffe das klappt irgendwie...:whistle:

Ja ich glaube exakt die selben Reifen mit gleichen Maßen. M-Fahrwerk Original und vorne glaube ich 20er platten pro Seite. Hinten hat es noch nicht mal richtig eingefedert und lag auf dem Radinnelauf, Metallkante an auf dem Foto. Ich denke mit bördeln geht es, aber dicke Reifen wie der Michelin PS4s finden dort keinen Weg drauf mit Fahrwerk und Artgerechter Fahrweise.

Geil sehen die Felgen leider wirklich aus! :D


Endlich greifst du mal durch :D .... los erzähle was machst du da? Ich bin auch bald wieder am Start in den Bergen, diesmal aber mehr Österreich Italien betont vermutlich.
 
Es sind die Original Scheiben drauf. Nicht so gut fand ich die Bremsstaubentwicklung der ATE-Ceramic Beläge. Hatte vor einigen Jahren die bereits
auf einem anderen Wagen, da war das um Welten besser. Aber ich hatte bereits geschrieben, dass die bei ATE die Mischung verändert haben.
Somit ist der Bremsstaub wieder mehr geworden. Vom Bremsen selber kann ich nichts sagen, das war ok, vielleicht ein bißchen das Gefühl, dass man das
Pedal weiter durchdrücken kann als mit den Originalbelägen ??
Die Jurid sind ebenfalls mit den Original Scheiben verbaut. Mal sehen, wie gesagt auch die hatte ich auf einem anderen Wagen mit deutlich mehr Leistung
und war sehr zufrieden was das Bremsen und ebenfalls den Bremsstaub angeht.
Die selbe Erfahrung hab ich auch gemacht an meinem Daily. Hab mich schon gewundert. Danke für die Info.
 
Danke, habe ATE Ceramic am Alltagsauto und die sind bereits 2 Jahre etwa drauf. Wenn die mehr stauben neuerdibgs, dann sind die raus für zukünftige Erneuerungen.
 
Geht das dann auch in rot❓ :+ :b
Natürlich gibt es einen wunderschönen Z4 auch in Hellrot .:) :-):) :-):) :-):) :-):11sweethe
Wenn er auch sehr selten ist , ich kenne keinen der einen besitzt .
Auch nicht im vorbeifahren , bin ich einen E85 in Helltot begegnet .
So gut wie ausgestorben in der freien Asphaltbahn .
Deswegen hier ein Foto so sieht er in Hellrot aus .

20200625_155607.jpg

Ein schönes Auto muss halt auffallen .
Mal schauen ob er dieses Jahr , auch nach Österreich kommt ,
ich liebe ja die Berge .
Bild Österreich Juni ,2020 .
 
Natürlich gibt es einen wunderschönen Z4 auch in Hellrot .:) :-):) :-):) :-):) :-):11sweethe
Wenn er auch sehr selten ist , ich kenne keinen der einen besitzt .
Auch nicht im vorbeifahren , bin ich einen E85 in Helltot begegnet .
So gut wie ausgestorben in der freien Asphaltbahn .
Deswegen hier ein Foto so sieht er in Hellrot aus .

Anhang anzeigen 496839

Ein schönes Auto muss halt auffallen .
Mal schauen ob er dieses Jahr , auch nach Österreich kommt ,
ich liebe ja die Berge .
Bild Österreich Juni ,2020 .
Sehe den gerade zum ersten Mal in rot, finde das sehr harmonisch in Verbindung mit der Linienführung.
wenn rote Pigmente nicht so anfällig zum ausbleichen wären würde ich glatt tauschen.
 
Sorry aber den finde ich jetzt grad sehr witzig :D

Zum Thema, heute noch nichts wirklich, die SIM aus dem Autoradio gezogen und später wird er endlich mal wieder gewaschen.
Der Frühling 2021 ist für mich gefühlt ein Winter .
Was kann man den schon machen mit einem Wagen , der nur bei schönem Wetter , einem das Gefühl von Freiheit und Lebensfreude gibt ???????
Da steht er nur in der Tiefgarage .
Neben den grauen und blauen einsam und unbewegt . Traurig :(


neu3.jpg

Selbst mein Motorrad wurde dieses Jahr nur an 3 Tagen bewegt .
Und wir haben schon fast Halbzeit in diesem Jahr rum . 6 Monate
Aber immer positiv denken vielleicht kommen ja die 18 Grad Celsius, oder vielleicht 20 Grad Celsius sogar im Juni .

( Oder ich bin dran beim Impfen . mit meiner Priorität3 , nein nur Wunschdenken gehört nicht hierhin .)Sorry dafür.
 
Fa
Natürlich gibt es einen wunderschönen Z4 auch in Hellrot .:) :-):) :-):) :-):) :-):11sweethe
Wenn er auch sehr selten ist , ich kenne keinen der einen besitzt .
Auch nicht im vorbeifahren , bin ich einen E85 in Helltot begegnet .
So gut wie ausgestorben in der freien Asphaltbahn .
Deswegen hier ein Foto so sieht er in Hellrot aus .

Anhang anzeigen 496839

Ein schönes Auto muss halt auffallen .
Mal schauen ob er dieses Jahr , auch nach Österreich kommt ,
ich liebe ja die Berge .
Bild Österreich Juni ,2020 .
Falsch zitiert, ging um Kofferraumbeleuchtung :3devilish

Hat nicht der @Altenburger auch einen in rot❓
 
Zurück
Oben Unten