@RoadZter63 @karatekid
Was ich habe ist eine Brennweitenverlängerung um den Faktor 2. Kostet natürlich Lichtstärke, aber wie ich finde ist es eine gute Kombination um mein 70-200 zu "verlängern". Aber da kommen durchaus brauchbare Resultate heraus. Damit wird an meiner 60D aus dem 70-200 ein 224-640mm.
Hier mal mein nerviger Nachbar der in der Hausmauer neben meinen Heimarbeitsplatz wohnt (die Lücke im Mauerwerk ist tatsächlich der Zugang zum Nest) und dem es wohl so hervorragend geht, dass der den ganzen Tag lang nichts besseres zu tun hat als zu zwitschern...


Was ich habe ist eine Brennweitenverlängerung um den Faktor 2. Kostet natürlich Lichtstärke, aber wie ich finde ist es eine gute Kombination um mein 70-200 zu "verlängern". Aber da kommen durchaus brauchbare Resultate heraus. Damit wird an meiner 60D aus dem 70-200 ein 224-640mm.
Hier mal mein nerviger Nachbar der in der Hausmauer neben meinen Heimarbeitsplatz wohnt (die Lücke im Mauerwerk ist tatsächlich der Zugang zum Nest) und dem es wohl so hervorragend geht, dass der den ganzen Tag lang nichts besseres zu tun hat als zu zwitschern...



) und seit 2 Jahren überlege ich, wie ich meiner Frau eben jenes 600er Tamron schmackhaft machen kann. Eine ehemalige Freundin hat mit der V1 des Objektivs sogar auf einer 1000D beachtliche Fotos gemacht. Ich bin aber so der Gelegenheitsknipser was so am Haus rumfliegt. Das ist neben ca 10-15 Singvogelarten auch Turmfalken, Mäusebussarde, Schwarz- und Rotmilane. Somit schon recht beachtlich. Neben den Schwalben sind die Rotschwänze derzeit meine Favoriten. Eine Gruppe Ästlinge mit Eltern tummelt sich in meiner kleinen Baustelle mit Fluchtdistanzen unter 2m wenn man vorsichtig ist. :)












