Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

Kann nur für 40/15 in meiner E36 Limo sprechen,kann ich da aber nicht bestätigen.Lag sehr ideal zwischen Serie und M-Sport.


Greetz

Cap
 
Hallo zusammen
Muss man wieder Frage stellen:. Habe hier von Tieferlegung von 360 bis 315 gelesen, wo wird hier gemessen

Danke
Gruß Martin
 
Mir ist heut nen kleines Missgeschick passiert.

Mein Blinker vorne ist kaputt und ich wollte eine Lampe tauschen. Beim Ausbau festgestellt, dass die gekauften Lampen nicht passen. Danke Osram Lampenfinder 🤬
Beim wieder reinfummeln ist die Lampe verloren gegangen und sie steckt jetzt irgendwo im Scheinwerfer. Wer hat sich so einen 💩 ausgedacht?!

Ich werd jetzt wohl den Scheinwerfer ausbauen dürfen. Dafür muss die Stoßstange ja wohl ab. Wie ist die befestigt?

Paar Schrauben oben und unten und an den Seiten eingeklipst? Gibts noch was zu beachten?
 
Mir ist heut nen kleines Missgeschick passiert.

Mein Blinker vorne ist kaputt und ich wollte eine Lampe tauschen. Beim Ausbau festgestellt, dass die gekauften Lampen nicht passen. Danke Osram Lampenfinder 🤬
Beim wieder reinfummeln ist die Lampe verloren gegangen und sie steckt jetzt irgendwo im Scheinwerfer. Wer hat sich so einen 💩 ausgedacht?!

Ich werd jetzt wohl den Scheinwerfer ausbauen dürfen. Dafür muss die Stoßstange ja wohl ab. Wie ist die befestigt?

Paar Schrauben oben und unten und an den Seiten eingeklipst? Gibts noch was zu beachten?
Schau mal hier
da ist alles sehr gut beschrieben.
 
Moin, ich suche gerade den Drehratensensor. Ist der unter dem Fahrer- oder Beifahrersitz? &:
 
"Verdeckbetätigung vollautomatisch" als Ausstattungsvariante bedeutet über Fernbedienung steuerbar?
Soweit ich da Kenntnis habe, funktioniert das mit der Fernbedienung nicht sehr zuverlässig. Zumindest war dies bei mir so. Die Funktion selbst konnte ich "codieren".

Vollauto: nichts machen ausser Knopf drücken.
Halbauto: mechanisch entriegeln, Knopf drücken für auf/zu.
Manuell: Mit Hand entriegeln, mit Hand öffnen und mit Hand schliessen.
 
Soweit ich da Kenntnis habe, funktioniert das mit der Fernbedienung nicht sehr zuverlässig.
Schlüsselbart ans Kinn,Öffnen-Knopf gedrückt halten.
So klappt das bei mir recht zuverlässig.
Steht man in einer Umngebung,wo es durch WLAN und Kram zu Störfunk kommt,kann es zu Abbrüchen kommen,die Funkfrequenz der FFB ist da nämlich dieselbe,wie so manche WLAN-Funkwellen....


Greetz

Cap
 
Schlüsselbart ans Kinn,Öffnen-Knopf gedrückt halten.
So klappt das bei mir recht zuverlässig.
Steht man in einer Umngebung,wo es durch WLAN und Kram zu Störfunk kommt,kann es zu Abbrüchen kommen,die Funkfrequenz der FFB ist da nämlich dieselbe,wie so manche WLAN-Funkwellen....


Greetz

Cap
Aber dazu muss die Batterie im Schlüssel echt Fit sein, was die meisten im Alter ja nicht mehr so sind, da sind 10m Entfernung schon manchmal ein Problem
 
Hallo !

Habe eine Frage bzgl. Parklicht beim Z4.
Ich wollte heute Parklicht links einschalten. Also Zündung aus, Licht aus und Blinkerhebel nach unten.
Ergebnis : Vorne leuchtet es zwar, aber hinten war keine Beleuchtung zu sehen.
Normales Standlicht funktioniert allerdings.

Hinweis :
Ich habe die "Donut" Rückleuchten codiert - Hat das evtl. etwas damit zu tun ?

Vielen Dank für die Bemühungen.

LG Zentrifuge
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich hatte gestern eine echte Schrecksekunde.
Bin auf einer Landstaße gefahren und wollte aufgrund von einer Geschwindigkeitsbegrenzung bremsen. Das Bremspedal fühlte sich erst ganz normal an aber plötzlich lies der Druck nach und das Pedal fiel durch. Zum Glück war keiner vor mir. Nachdem ich mich mit der Handbremse auf einen Parkplatz geschleppt hatte konnte ich folgendes feststellen.
Bei eingeschalteter Zündung kann man das Premspedal fast komplett durchdrücken, hat aber dann eine Bremswirkung.
Bei ausgeschalteter Zündung kann man über Pumpen am Bremspedal wieder Druck aufbauen, der aber dann beim einschalten der Zündung wieder sofort weg ist.
DSC und Bremswarnleutet leuchtet seit dem durchgänig. Was mir dann noch aufgegallen ist und ich mir überhaupt nicht erklären kann ist, dass beim Bremsen bis zum Stillstand das Auto extrem nach vorne und hinten schauckelt.
Hat jemand eine Idee was da passiert ist bzw. was da ausgefallen ist? Ich werde auf alle Fälle nächste Woche eine Werkstatt aufsuchen.
 
Hallo zusammen,

ich hatte gestern eine echte Schrecksekunde.
Bin auf einer Landstaße gefahren und wollte aufgrund von einer Geschwindigkeitsbegrenzung bremsen. Das Bremspedal fühlte sich erst ganz normal an aber plötzlich lies der Druck nach und das Pedal fiel durch. Zum Glück war keiner vor mir. Nachdem ich mich mit der Handbremse auf einen Parkplatz geschleppt hatte konnte ich folgendes feststellen.
Bei eingeschalteter Zündung kann man das Premspedal fast komplett durchdrücken, hat aber dann eine Bremswirkung.
Bei ausgeschalteter Zündung kann man über Pumpen am Bremspedal wieder Druck aufbauen, der aber dann beim einschalten der Zündung wieder sofort weg ist.
DSC und Bremswarnleutet leuchtet seit dem durchgänig. Was mir dann noch aufgegallen ist und ich mir überhaupt nicht erklären kann ist, dass beim Bremsen bis zum Stillstand das Auto extrem nach vorne und hinten schauckelt.
Hat jemand eine Idee was da passiert ist bzw. was da ausgefallen ist? Ich werde auf alle Fälle nächste Woche eine Werkstatt aufsuchen.
DSC auslesen mit Inpa oder ISTA bzgl. Warnlampen
Ist noch Bremsflüssigkeit da oder verlierst du welche? Wann wurde sie zuletzt gewechselt?
 
DSC auslesen mit Inpa oder ISTA bzgl. Warnlampen
Ist noch Bremsflüssigkeit da oder verlierst du welche? Wann wurde sie zuletzt gewechselt?
Hab leider kein Inpa oder Ista verfügbar. Bremsflüssigkeit ist aktuell auf min dachte das sie vorher höher war. Gibt es Tipps für die Lecksuche?
Wann die Bremsflüssigkeit das letzte mal gewechselt worden ist konnte mir der Vorbesitzer nicht sagen. Deshalb denke ich das sie schon zu alt ist.
 
Zurück
Oben Unten